Efidrin

Rameus

New member
Hallo Leute,

habe heute erfahren, dass jemand aus meinem Bekanntenkreis Efidrin zu sich nimmt, um beim Kraftsport mehr leisten zu können. Kann mir jemand(=Kurt ;-) )sagen, was das für Zeugs ist? Hat das was mit Amphetaminen zu tun? Mir ist unter anderem aufgefallen, dass diese Person ununterbrochen quasselt.
Wäre über jede Information dankbar, um sie von diesem Zeug wieder wegbringen zu können.

Danke Rameus
 
A

Anzeige

Re: Efidrin
Hallo Rameus,

schau mal hier:
efidrin .
Ephedrin

Ephedrin
Ephedrin gehört in die Gruppe der Sympathikomimetika. Ephedrin erhöht leicht die Körpertemperatur, weshalb mehr Kalorien als normal verbrannt werden. Zum anderen stimuliert Ephedrin die Schilddrüse. Dadurch wird der Stoffwechsel beschleunigt. Die fettverbrennende Wirkung läßt sich durch die additive Einnahme der beiden Methylzanthine Coffein und Aspirin nahezu verdoppeln. Wissenschaftliche Untersuchungen haben ergeben, daß die Kombination von 25 mg Ephedrin, 200 mg Coffein und 300 mg Aspirin ideal ist, da es so zu einem synergistischen Effekt kommt. Wird diese Kombination dreimal täglich angewendet, kommt es zu einer signifikanten Fettverbrennung. Der zweite interessante Punkt ist, daß Ephedrin antikatabole Eigenschaften besitzt. Dadurch eignet es sich besonders gut während einer Diät die Muskulatur zu erhalten.

Zu guter letzt wird Ephedrin von Athleten häufig als 'Trainingsbooster' eingesetzt. Da es einen milden, amphetaminähnlichen 'Effekt auf das ZNS (Zentrale Nervensystem) ausübt, verbessert es die Konzentrations- fähigkeit, die Wachsamkeit und das Nerv - Muskel - Zusammenspiel.

Zu diesem Zweck wird Ephedrin ungefähr eine Stunde vor dem Training eingenommen (25-50 mg). Der Athlet erfährt eine sofort spürbar erhöhte Energie, die sich im Training in einem um 5-10% vermehrten KraftZuwachs bemerkbar machen kann. Auch hier kann die Wirkung durch Coffein und Aspirin gesteigert werden (s.o.). Wichtig ist, daß Ephedrin zu diesem Zweck nicht öfter als dreimal wöchentlich eingesetzt werden sollte, da es sonst zu einem Gewöhnungseffekt kommt und die 'Boosterwirkung' nachläßt oder deutlich höhere Dosierungen erforderlich werden.

Nebenwirkungen
Bei Bluthochdruck, schwerer Schilddrüsenüberfunktion, Herzrhythmusstörungen und frischem Herzinfarkt darf Ephedrin nicht angewandt werden. Ephedrin ist ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff

Herzklopfen
Schlaflosigkeit
Tremor
Kopfschmerzen
Kopfschmerze
Schwindel
erhöhtem Blutdruck
Bei Bluthochdruck, schwerer Schilddrüsenüberfunktion, Herzrhythmusstörungen und frischem Herzinfarkt darf Ephedrin nicht angewandt werden. Ephedrin ist ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff.

Preis
Auf dem Schwarzmarkt ist ab und zu das spanische Efedrina Level zu finden. Eine 50 mg-Tablette kostet erfahrungsgemäß 0,70 DM. Interessanterweise ist der Wirkstoff Ephedrinhydrochlorid in den USA ohne Rezept frei käuflich. In der kanadischen Bodybuildingzeitschrift'Muscle Mag' und in der amerikanischen "Muscle Media 2000" sind regelmäßig Anzeigen zu finden, in denen Ephedrin angeboten wird und von amerikanischen Lesern bestellt werden kann.

FAZIT: Finger weg von dem Zeug !
 
noch einer... vielleicht verdeutlicht es...

das noch besser:

"Zoll zerschlägt deutsch-tschechischen Rauschgiftschmugglerring
Großer Erfolg der Nürnberger Rauschgiftfahnder und des tschechischen Zolls.
Bereits 17 Festnahmen in Nordbayern und Tschechien
Der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift von Polizei und Zoll in Nordbayern (GER Nordbayern) gelang bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Monats gemeinsam mit der tschechischen Generalzolldirektion Prag ein erfolgreicher Schlag gegen die organisierte Rauschgift-Kriminalität. Nachdem erst Ende Dezember 2001 ein unter der Leitung der Nürnberger Zollfahnder europaweit geführtes Ermittlungsverfahren zur Zerschlagung eines albanischen Heroinschmugglerrings geführt hatte (Pressemitteilung vom 04.01.2002) gelang es den Rauschgiftfahndern nun, eine deutsch-tschechische Tätergruppierung dingfest zu machen, die sich auf die synthetische Droge "Crystal" spezialisiert hatte.

Die gemeinsamen Ermittlungen führten bislang auf deutscher Seite zur Durchsuchung von zehn Objekten und Festnahme von neun Tatverdächtigen, vier davon befinden sich zurzeit in Untersuchungshaft. Alle Festnahmen und Durchsuchungen erfolgten im nordbayerischen Raum. Auf tschechischer Seite wurden sechs Personen, fünf befinden sich davon in Untersuchungshaft, festgenommen. Den Tatverdächtigen werden Verbrechen gegen das Betäubungsmittelgesetz vorgeworfen, im konkreten Fall die illegale Herstellung und Einfuhr sowie der Handel mit "Crystal" (kristallines Methamphetamin).

Im September 2001 hatte die Tschechische Generalzolldirektion Prag im Rahmen des internationalen polizeilichen Nachrichtenaustauschs darüber informiert, dass gegen eine Gruppe von Deutschen und Tschechen wegen einer Reihe von Rauschgiftdelikten ermittelt werde. Daraufhin schalteten sich die Nürnberger Rauschgiftfahnder ein.

Im Laufe der Ermittlungen wurde festgestellt, dass einer der Hauptverdächtigen, ein 40-jähriger Deutscher, bis zu zweimal im Monat jeweils ca. 500 Methamphetamin bei Kontaktpersonen in Tschechien bestellte. Die synthetische Droge war vor allem für Unterfranken und den Nürnberger Raum bestimmt.

Der Deutsche hatte anfangs noch das Rauschgift selbst über die Grenze geschmuggelt, bis er diesen riskanten Teil des Geschäfts von tschechischen und deutschen Kurieren durchführen ließ.
Am 18.12.2002 wurde er, zusammen mit einem 38-jährigen Kurier und einer 27-jährigen Abnehmerin, beide ebenfalls deutsche Staatsangehörige, bei der Übergabe von "Crystal" im Raum Unterfranken festgenommen. Bereits einige Tage zuvor, am 11.12.2001, war ein Großabnehmer des Rauschgifts, ein 43-jähriger Amerikaner, ebenfalls beim Übergabegeschäft in Nürnberg festgenommen worden. Am 20. Dezember 2001 wurde ein weiterer Kurier und zugleich Abnehmer von "Crystal" (deutscher Staatsangehöriger, 29 Jahre) ebenfalls in Nürnberg festgenommen.

Zeitgleich, am 20.12.2001, wurden durch Angehörige der Generalzolldirektion Prag in Tschechien mehrere Person festgenommen, die ebenfalls dieser Gruppierung zuzuordnen sind. Darunter befand sich auch ein mit Haftbefehl gesuchter, 34-jähriger deutscher Staatsangehöriger, in dessen Labor die Droge hergestellt wurde, und dessen frühere Lebensgefährtin, eine 23-jährige tschechische Staatsangehörige. Als die tschechischen Zollfahnder, die das illegal betriebene Labor ausfindig machen konnten, die junge Frau antrafen, war sie gerade mit der Herstellung von neuem "Crystal" beschäftigt.

Im Rahmen der in Deutschland laufenden Fahndungsmaßnahmen konnten Zollbeamte am 05.01.2002 bei der Grenzabfertigungsanlage Schirnding - Pomezi eine tschechische Kurierin bei der Einreise in die Bundesrepublik Deutschland festnehmen, die ebenfalls in Kontakt mit dem deutschen Hauptverdächtigen stand und auch als Vermittlerin zu dem tschechischen Labor fungierte.

Den Zollfahndern der Generalzolldirektion Prag gelang es am 09.01.2002 zwei weitere mutmaßliche Täter festzunehmen, darunter einen 29-jährigen tschechischen Staatsangehörigen, der als Kopf der Bande gilt. Er befindet sich derzeit in Untersuchungshaft in Tschechien.

Im Zuge der Festnahmen und Durchsuchungen konnten bislang ca. 500 g "Crystal" und ca. 250 g Marihuana sowie verschiedene Chemikalien, die für die Herstellung des Amphetamins benötigt werden, sichergestellt werden. Das illegale Labor zur Herstellung der Droge wurde beschlagnahmt. Darüber hinaus wurde eine scharfe Schusswaffe mit Schalldämpfer und Zielfernrohr aufgefunden, die dem 40-jährigen Auftraggeber aus Deutschland zugeordnet werden konnte.

Der große Ermittlungserfolg der Rauschgiftfahnder, der zur Zerschlagung des deutsch-tschechischen Rauschgiftrings führte, wurde möglich durch die auf fachlicher und persönlicher Ebene hervorragende Zusammenarbeit zwischen den Angehörigen der Generalzolldirektion Prag und der GER Nordbayern und den jeweils zuständigen Staatsanwaltschaften. Auf tschechischer Seite war darüber hinaus auch die OK Dienststelle Pilsen eingebunden.

"Crystal"
ist eine Form der synthetischen Droge Methamphetamin (bekannteste Szenebezeichnung: "Crystal-Speed" oder "Crystal") in kristalliner Form, daher auch der Name. Die Kristalle sind weiß bis beige und ungefähr halb so groß wie Zuckerkristalle. Üblicherweise wird Crystal geraucht - was eine hochpotente Wirkung durch direkten Zugang in das Gehirn bewirkt - es kann aber auch geschnupft oder intravenös verabreicht werden.

Methamphetamin ist ein Derivat des Amphetamins und gehört zu den Phenylaminen, wirkt ähnlich wie Kokain stimulierend bis euphorisierend und steigert die subjektiv empfundene Leistungsfähigkeit. Die Wirkung ist stärker als bei Amphetamin und kann bis zu 24 Stunden anhalten. Nach der Drogeneinnahme zeigen Konsumenten häufig eine sehr niedrige Provokationsschwelle und neigen zu extremer Gewalttätigkeit. Bei längerem Gebrauch kommt es zu Schlafstörungen, Psychosen (z. B. Verfolgungswahn), Depressionen sowie zu geistigem und körperlichem Verfall. Methamphetamin hat ein ähnliches hohes Suchtpotential wie Crack und kann, nach amerikanischen Studien zufolge, bereits nach einmaligem Konsum psychisch abhängig machen.

Methamphetamin kann relativ einfach und auf verschiedene Weise in Kleinstlaboratorien hergestellt werden. Als Ausgangsstoffe werden meist Efedrin und Pseudoefedrin verwendet. Produziert wird "Crystal" bislang fast ausschließlich in illegalen Laboren in der Tschechischen Republik.

Zur Lage in Deutschland und Bayern
Bis vor wenigen Jahren wurde Methamphetamin hauptsächlich in Nordamerika, Mexiko und Südostasien (vor allem Thailand, Philippinen und China) hergestellt und konsumiert. Allein in den USA werden jährlich über 1.000 illegale Labore (meist Kleinstlabore) beschlagnahmt. Zahl und Umfang der Sicherstellungen steigen vor allem im südostasiatischen Raum immer weiter (z. B. Rekordsicherstellung in einem Fall in China über 1,5 t).

In Europa ist die Tschechische Republik ein "traditionelles Herstellerland" von Methamphetamin. Zum einen wurde hier viele Jahre lang ein methamphetaminhaltiges Medikament hergestellt, das mittlerweile verboten ist, zum anderen ist Tschechien eines der Hauptproduktionsländer für den benötigten Grundstoff Efedrin. Bereits seit einigen Jahren war bekannt, dass die synthetische Droge zumeist im sog. Ameisenhandel (Kleinmengen) und zunächst noch zum eigenen oder zur Versorgung des regionalen Bedarfs nach Deutschland eingeschmuggelt wurde.

Seit spätestens 1999 sind jedoch die Aufgriffszahlen/Ermittlungsfälle von Methamphetamin in Deutschland (1999: 113; 2000: 339) stark steigend. Besorgniserregend ist, dass zugleich die Gesamtmenge an sichergestelltem Rauschgift ständig steigt (1999: 1,85 kg; 2000: 9,14 kg). Für Bayern zeichnet sich ein ähnliches Bild ab (1998: 8 Aufgriffe; 1999: 34; 2000: 115). Der starke Anstieg bei Ermittlungsfällen und Sicherstellungen spricht dafür, dass sich inzwischen eine Händlerebene mit expandierendem "Kundenstamm" etabliert hat und Herstellung und Schmuggel immer mehr durch die organisierte Rauschgiftkriminalität erfolgt. Methamphetamin ist damit nicht mehr nur ein Problem des grenznahen Raums.

Rund zwei Drittel der Fallzahlen beziehen sich auf den nordbayerischen, und hier insbesondere auf den grenznahen fränkischen Raum. Bei etwa einem Drittel aller Aufgriffe wurde das Rauschgift aus Tschechien eingeschmuggelt. In den ersten 10 Monaten 2001 wurden allein an der deutsch-tschechischen Grenze in Nordbayern in 50 Fällen "Crystal" sichergestellt."
 
Re: Ephedrin

naja was heißt finger weg...
was du da so drüber geschrieben hast spricht net unbedingt gegen eine einnahme
bei welchen beschwerden wird das eigentlich vom arzt verschrieben?
 
Re: Ephedrin

Boerdy hat sicherlich recht mit seinen Aussagen, habe eine Studie darüber gelesen.
Allerdings bin ich der Meinung, das es weit aus schädlichere Medikamente gibt, die alltäglich zu erwerben sind und konsumiert werden. Ich nehme Ephedrin, mir geht es gut. Außerdem kann man in jeder Apotheke ein Diätmittel rezeptfrei bekommen, welches aus Epherdrinhydrochlorid zur Hemmung des Appetits und Anregung des Stoffewchsels und aus Phenolphthalein besteht, welches die Verdauung ganz minimal anregt, da Ephedrin bei regelmäßigem, z.B. 4 wöchingen gebrauch, auch Verstopfungen auftreten können.
Meiner Meinung nach ist jede Zigarette und Alkoholrausch wesentlich schlimmer, aber das ist ansichts Sache.
 
Re: Ephedrin

ACHTUNG:
leider kann ich den Artikel nicht mehr ändern: er wurde mir freundlicherweise von einer befreundeten Ärztin zur Verfügung gestellt. Hinsichtlich der getroffenen Aussagen bezüglich einer möglichen Steigerung des Kalorien"verbrauchs" und einer möglichen Kraftsteigerung stimme ich dem absolut nicht zu !
 
Re: Ephedrin

Hallo Anonym !

Dein Vergleich hinkt: Die Langzeitwirkung von Alkohol und Zigaretten vs. Ephedrin sind in keinster Weise zu vergleichen.

Ich oute mich mal als Raucher... würde ich 15 Jahre lang täglich eine Schachtel Ephedrin zu mir nehmen wäre mein Hirn mittlerweile so gehaltvoll wie ein tiefgekühlter Badeschwamm.
Mal abgesehen von einer schweren Psychose, einem völlig kaputten ZNS etc.

vlg
 
siehe "Ephedrin" im Archiv

hallo rameus,
ich habe zu ephedrin bereits stellung bezogen.
warum wirfst du nicht einen blick ins archiv, bevor du eine FAQ stellst?
gruß, kurt
 
es gibt keine medizinische Indikation...

... für die verordnung von ephedrin.
bei uns gibt es keine oralen ephedrinpräparate mehr im handel, in deutschland leider schon noch (neben vielen weiteren sinnlospräparaten)
gruß, kurt
 
Re: es gibt keine medizinische Indikation...

aber in coldargan nasentropfen is doch ephedrin drinnen?
oder täushc ich mich da?
 
Re: Ephedrin

Hallo Boerdy,

sorry, aber ich habe nicht im entferntesten daran gedacht, das man jenes mit eine "Schachtel" oder "Packung" Ephedrin täglich assoziieren könnte. Soweit ging meine Vorstellungskraft nicht, auch wenn ich vielleicht hier den Eindruck erwecken könnte der dem entspricht.
Du magst sicherlich wieder Recht haben, in diesem von Dir geschilderten Fall, allerdings hatten wir nicht das selbe Verständnis von der Höhe und Häufigkeit des Konsums.
Ich hoffe nicht das es Menschen gibt die so durchgeknallt sein könnten.
Aber die Thematik mit der schweren Psychose halte ich für den Durchschnitts-Sportler etwas dramatisiert, nicht das man mich falsch versteht, ich will nichts verharmlosen, aber meine "Phsychosen" oder besser gesagt meine "Reizbarkeit" in der Menstruationsphase war bis jetzt weit aus unangenehmer, als die schlechte Laune nach einer Ephe Trainingseinheit.
Aber nun gut, Du bist auch keine Frau, kannst das wahrscheinlich nicht so nach empfinden :winke: bzw. einen Vergleich ziehen. Hi! Hi!

Ich rauche übrigens auch, und letztes Wochenende habe ich mal außnahmsweise etwas mehr als ein Glas Wein getrunken und drei Tage an den Folgeerscheinungen geknackt.
Soviel zum Alkohol.

Aber ich finds schon gut, das Du so zur Vorsicht ermahnst, macht Sinn.

vlgz

Nina
 
Re: hab ich kapiert (obwohl: Mann)

weil eine Trainingseinheiten wesentlich länger und intensiver sind, mein Fettstoffwechsel noch besser funktioniert und das Körpergefühl dabei einfach einmalig ist.
Sorry, aber so ist es. Auch wenn man es vielleicht nicht sagen sollte.
 
A

Anzeige

Re: Efidrin
Hallo Anonym,

schau mal hier:
efidrin .
Zurück
Oben