Effektives Ausdauertraining (Archiv habe ich scho)

Re: Nach 30min Puste weg?!? Memme!!! kT

Nein, Fettstoffwechseltraining wollte ich jetzt nicht gerade betreiben... 10 km sind meine maximale Renndistanz, also die ich auf Zeit möglichst schnell laufen will (mehr brauche ich im Moment nicht und an Marathon bin ich auch nicht interessiert - vielleicht später mal HM).
Also GA2 sind wirklich harte Einheiten. Na mal sehen, wie sich dann da mein Puls entwickelt...

Danke!

MfG
Phil
 
Re: Nach 30min Puste weg?!? Memme!!! kT

"Da ich nur radfahre, weiß ich nicht, wie das beim Laufen geregelt wird".

Nur aus Interesse: Wie sind denn deine Vorgaben (Puls, Geschwindigkeit...) beim Radfahren?

MfG
Phil
 
Re: Nach 30min Puste weg?!? Memme!!! kT

Da Pulswerte nur intraindividuell interessant sind, wirst Du wenig damit anfangen können. Für meine Trainingszonen benutze ich die üblichen Richtlinien (GAI 65 bis 80 %, GAII ab 85%) Beim Intervalltraining wird einfach alles gegeben.

Auf Schnelligkeit schaue ich nicht so. ICh drehe lieber am Widerstand und an der Tretfrequenz. Bei GAII ist natrülich mehr Widerstand drinnen. :winke: Aber ich trainiere auf kein bestimmtes Ziel hin.

Viel Spaß.

Gruß
Sascha
 
Re: Nach 30min Puste weg?!? Memme!!! kT

Du trainierst aber nicht auf einem Ergometer oder machst du auch aus dem AT ein Hometraining? :)

MfG
Phil
 
Die "harten" Einheiten schon

Ich bin ein notorischer Kontrollfreak :winke: .

Gruß
Sascha
PS: Wenn es wie gestern regnet, trainiere ich auch die GAI innen. Ist reine Gewöhnung und kann genauso Freude machen.
 
Re: Effektives Ausdauertraining (Archiv habe ich s

Ich habe mir jetzt nicht alle Antworten meiner Vorschreiber angeschaut. Daher meine Antwort.

Zuerst zu Deinem Ziel: Wenn Du 1.500m unter 4:40 laufen willst, brauchst Du schon recht gute Gene und ein sehr zielgerichtetes Training und ganz bestimmt mehr als nur ein paar Einheiten pro Woche. 4:40 auf 1.500m bedeuten einen Schnitt von knapp 3:07 min/km. Das sind knapp 75 sek/400m Runde. Und das läufst Du dann fast vier Rundenlang. Hast Du schon mal probiert eine einzige Runde in 75 sek zu laufen? Das sind fast 20 km/h. Solltest Du 1.500m in 4:40 schaffen, brauchst Du Dir wegen 40-43 min/10km keine Gedanken machen. Die solltest Du dann locker deutlich unter 35 min laufen.

Zu Deinen Fragen: Ich würde mir keine großen Gedanken machen für einen methodischen Trainingsaufbau aus GA1 und GA2 Training. Laufe wie es Dir Spaß macht. Du kannst auch ruhig bei jeder Einheit ordentlich Gas geben.

Solltest Du an Deinen Zielen festhalten wollen, müsstest Du wie oben bereits erwähnt sehr viel Zeit investieren.

Gruß

Carsten

http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg
 
Re: Lieber tauschen?

Ist auch eine Variante, was sagt der Rest dazu?
Ich bin der Meinung, dass es nicht so viel Unterschied macht... Aber ich werde es mal ausprobieren und sehen, was sich machen lässt, außer einer von euch hat auch eine plausible Erklärung, warum ich lieber Sa GA2 trainieren sollte (denn "isoliert" für ein GA2-Training sind sowohl Sa als auch So).

MfG
Phil
 
Re: Effektives Ausdauertraining (Archiv habe ich s

Also, ich bin letztens die 1400 m (wurde so mit dem Motorroller nachgemessen) im Sportunterricht in einer Zeit von 4:41 min gelaufen und danach hatte ich noch Luft bzw. war ich nicht so platt. Ich war schon kaputt, aber es hat immer noch dafür gereicht, einen Klassenkameraden zwei Runden lang zu ziehen (danach war ich platt :)).

Was sagst du dazu, lieber So ein GA2-Training zu machen. So genau nehme ich das auch nicht, weil ich keine Lust habe jede Minute auf die Pulsuhr zu gucken... Aber als Richtlinie möchte ich schon wissen, wann es eher langsame Kilometer sind und wann etwas schneller.

Und zu meinem Ziel: Ich weiß, es ist nicht gerade ein einfach gestecktes Ziel - es ist sogar ziemlich schwer. Aber ich erreiche dieses Ziel und dann poste ich das nochmal hier (extra nur für dich :)).

MfG
Phil
 
Re: Effektives Ausdauertraining (Archiv habe ich s

wenn du nicht schon jahrelang im Training bist möchte ich die Motorroller Messung fast anzweifeln, kann ganz schnell gehen das so ein KM Zähler falsch eingestellt oder auch so falsch misst (ich sage nur Radgrösse, oder durchdrehende Reifen)

versuche das ganze doch erst einmal auf einer regulären 400 Bahn bevor du jetzt u.U. falsche Planungen auftstellst


wenn das klappt : Respekt, klasse Leistung für einen Freizeitsportler


Gruss
Dirk
 
Re: Effektives Ausdauertraining (Archiv habe ich s

Kann sein, hat unser Sportlehrer gemessen, keine Ahnung...

Aber was ich sicher weiß ist, dass ich die 1000 m in 3:17 laufe. Aber das war letztes Jahr im September bei den Bundesjugendspielen... Und ich habe erst seit 2005 wirklich richtig Ausdauer trainiert. Diese 3:17 waren mit einmal die Woche laufen und sonst nichts weiter... Kein Schwimmen und auch kein Radfahren.
Ich glaube schon, dass meine Genetik ganz gut ist :winke:- sowohl auf Kraft, als auch auf Ausdauer bezogen.

@Sandro: Danke für die kurze:), aber sehr informative Antwort.

MfG
Phil
 
Re: Effektives Ausdauertraining (Archiv habe ich s

Na dann gib mal Gas, sehen wir dich dann irgendwann im Fernsehen? :winke:

d.h. wenn du nicht zu alt bist *G*
 
Re: Effektives Ausdauertraining (Archiv habe ich s

Ich fürchte ich bin zu alt, aber so schlimm ist das auch nicht... Und 3:17, ist das so toll? Ich habe keine Ahnung, aber ich war schon immer ziemlich sportlich - gute Gene eben :winke:.

Und trotzdem werde ich Gas geben :winke: und euch über meine Leistungen auf dem Laufenden halten, sowohl im Kraft- als auch im Ausdauerbereich. Den Ehrgeiz dafür habe ich immer und bisher habe ich jedes meiner Ziele erreicht! :).

Aber vielleicht mache ich mal bei irgendeinem Marathon mit, das muss ich aber noch sehen. Im Moment habe ich keine Lust dazu, dann schon eher Triathlon :).

P.S.: Aber im Sprinten bin ich auch nicht so schlecht, ich könnte jetzt trotzdem nicht sagen, ob ich kraftmäßig oder ausdauermäßig besser bin. Also im Moment noch kraftmäßig, aber ich trainiere gerade verstärkt Ausdauer - wir werden sehen und uns überraschen lassen :).



MfG
Phil
 
4:40

Naja, wenn die Streckenmessung halbwegs stimmt, sollten die 4:40 zu erreichen sein. Dazu würde sich aber ein entsprechendes Intervalltraining anbieten. Das wirkt (bei entsprechender Grundlage) ware Wunder. Ich kenn mich aber bei Mittelstreckenläufen nicht so aus. Weiß also nicht wie lange die Intervalle sein sollten. Du kannst auch Pyramidentraining machen 200m-400,-600m-800m-600m-400m-200m. Dazwischen immr Trabpausen (keine Ahnung wie lang).

Wie gesagt, sollte Deine Grundlage gut sein, läuft Du die 10k locker unter 35 min.

Gruß und viel Spaß

Carsten

http://www.beinecke-cad-technik.de/assets/images/db_images/Carstens Head.jpg
 
Re: 4:40

Ich habe mir folgendes überlegt, um das Intervalltraining einbinden zu können:
1. Woche: GA1 Di, GA2 Sa, GA1 So
2. Woche: GA1 Di, Intervall Sa, GA1 So

Ich wechsele also GA2 und Intervalltraining alternierend, was hälst du davon?

Danke für den Tipp mit dem Intervalltraining!

MfG
Phil
 
Re: Passt schon.

Ich wollte eigentlich eher ein Intervalltraining in Richtung auf 10*400 m machen (also auf einer Bahn). Weil größere Intervalle ja eigentlich für größere Distanzen gedacht sind... Aber einen Tempolauf kann ich auch mal machen. Ich muss aber dazu sagen: Die 1500 m sind mir wichtiger, da Abiturprüfung in 1500 m.

MfG
Phil
 
Zurück
Oben