fitPHILIPP
New member
Also, ich weiß - im Archiv suchen, aber da gibt es nichts Konstruktives (außer einen Beitrag) bzw. es gibt bestimmt konstruktive Beiträge, bloß habe ich sie bei meiner zweistündigen Suche nicht gefunden...
So, nun meine Frage: Da ich ja durch PTTP an ein sehr effektives KT geraten bin und da habe ich mich von der "Faulheit" (in Bezug auf Effektivität) der Forumels anstecken lassen und wollte ich mal fragen, ob das beim Ausdauertraining auch funktioniert. Bestimmt funktioniert es, aber auch bei zweimal Lauftraining die Woche?
Alle Infos:
Ich gehe Freitag schwimmen, Samstag Laufen, Sonntag Laufen und eben Mo und Do KT. Des weiteren fahre ich im Moment jeden Schultag mit dem Rad zur Schule (30 min - aber auch ordentliches Tempo, nichts so ein Pillepalle).
Vorweg: Mein Ziel sind die 1500 m unter 4:40 und die 10 km im 40er min Bereich (aber eher im ersten Drittel - also 40-43 min auf 10 km).
Question no. 1: Da ich seit kurzem weiß, dass Superkompensation im AT und KT auf eigentlich verschiedenen Schienen ablaufen, ist es sinnvoll Sa und So laufen zu gehen oder sollte ich lieber So und Di/Mi laufen gehen - damit ich auch mit Schwimmen immer einen Ruhetag dazwischen habe?
no.2: Oder komme ich um ein dreimaliges AT in der Woche nicht herum? Wie müsste das dann aussehen. So, wie aus Uschis Beitrag im Archiv? Also, 1*60 min GA1, 1*60 min GA2 und 1*90 min GA1?
no.2.1: Ich bin ein wenig verwirrt, wo man GA1 und GA2 festmacht... Ist mein Informationsstand (aufgrund des Archivs) richtig, dass man GA1 bei 75-80% HFmax und GA2 bei 80-85% HFmax einordnen kann?
Die Schwierigkeiten sind einfach, dass ich durch die Schule (Abitur) jetzt relativ wenig Zeit haben werde. Das Laufen am Wochenende ist kein Thema, aber ich weiß nicht, ob ich auch unter der Woche (also Di/Mi) laufen kann...
MfG
Phil
So, nun meine Frage: Da ich ja durch PTTP an ein sehr effektives KT geraten bin und da habe ich mich von der "Faulheit" (in Bezug auf Effektivität) der Forumels anstecken lassen und wollte ich mal fragen, ob das beim Ausdauertraining auch funktioniert. Bestimmt funktioniert es, aber auch bei zweimal Lauftraining die Woche?
Alle Infos:
Ich gehe Freitag schwimmen, Samstag Laufen, Sonntag Laufen und eben Mo und Do KT. Des weiteren fahre ich im Moment jeden Schultag mit dem Rad zur Schule (30 min - aber auch ordentliches Tempo, nichts so ein Pillepalle).
Vorweg: Mein Ziel sind die 1500 m unter 4:40 und die 10 km im 40er min Bereich (aber eher im ersten Drittel - also 40-43 min auf 10 km).
Question no. 1: Da ich seit kurzem weiß, dass Superkompensation im AT und KT auf eigentlich verschiedenen Schienen ablaufen, ist es sinnvoll Sa und So laufen zu gehen oder sollte ich lieber So und Di/Mi laufen gehen - damit ich auch mit Schwimmen immer einen Ruhetag dazwischen habe?
no.2: Oder komme ich um ein dreimaliges AT in der Woche nicht herum? Wie müsste das dann aussehen. So, wie aus Uschis Beitrag im Archiv? Also, 1*60 min GA1, 1*60 min GA2 und 1*90 min GA1?
no.2.1: Ich bin ein wenig verwirrt, wo man GA1 und GA2 festmacht... Ist mein Informationsstand (aufgrund des Archivs) richtig, dass man GA1 bei 75-80% HFmax und GA2 bei 80-85% HFmax einordnen kann?
Die Schwierigkeiten sind einfach, dass ich durch die Schule (Abitur) jetzt relativ wenig Zeit haben werde. Das Laufen am Wochenende ist kein Thema, aber ich weiß nicht, ob ich auch unter der Woche (also Di/Mi) laufen kann...
MfG
Phil