nein.
hallo gaylord,
diese frage gibt es schon mehrmals im forenarchiv.
rik hat dir das wesentliche schon geantwortet. unmittelbar nach einem intensiven training (kraft- wie ausdauer-) ist eine gewisse menge an zucker zweckmäßig, z.b. in form eines fruchtsaftes, gefolgt von einer mahlzeit, die KH- und proteinbetont ist (siehe "superkomensation", "glykogenspeicher" usw.)
nicht die ernährung, sondern der gesetzte trainingsreiz ist das primäre kriterium für den trainingseffekt (und damit auch für die muskelhypertrophie, die aber letztlich nur mittel zum zweck und nicht alleiniges trainingsziel sein sollte, wie es beim BB der fall ist). wenn der trainingsreiz stimmt und die ernährung ausgewogen ist, holt sich die muskulatur schon, was sie zum stärkerwerden braucht. wenn der trainingsreiz unzureichend ist, kannst du milch (oder proteinshakes) trinken, soviel du willst - du würdest damit keine positive stickstoffbilanz, sondern nur eine positive energiebilanz erzielen (sprich körperfett speichern).
gruß, kurt