Hallo,
das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich bin 31 Jahre alt, und leide schon seit vielen Jahren unter hohem Übergewicht.
Nach einer ziemlich schmerzhaften Trennung, ist jetzt bei mir der Punkt erreicht, an dem ich endlich an meinem Gewicht etwas ändern will. Ich habs vorher schon immer wieder mal versucht... Aber ich muss zugeben, dass es erst jetzt so wirklich klick gemacht hat. Diese Gelegenheit möchte ich nicht vergehen lassen und endlich etwas tun.
Ich bringe bei 1.75 stolze 139 kg auf die Waage, und habe in den letzten 2 Monaten schon 25 kg abgenommen. Ihr seht, es ist allerhöchste Zeit.
Die letzten 25 kg sind wirklich nur so gepurtzelt. Zum Glück bin ich kein Frustfresser, und die Menge an Essen dass ich seit der Trennung zu mir genommen habe ist rapide gesunken. Ich habe noch keine großartige Ernährungsumstellung gemacht, weiß auch ehrlich gesagt gerade nicht ob ich da finanziell so richtig in der Lage dazu bin, aber wo ich vorher 2 ordentlich gefüllte Teller verdrückt habe, ist es jetzt eher nur noch ein halber. Also so eine Art "FDH" Diät, bzw "FE1/4"
Gepaart hab ich das mit Cardiotraining. Ich hab hier einen Hometrainer stehen auf dem ich 2 mal am Tag eine halbe Stunde radel. An der Kondition merke ich schon beeindruckende Fortschritte. Inzwischen fahre ich die ganze halbe Stunde auf maximaler Einstellung des Geräts. Anfangs war ich auf niedrigster Einstellung nach 10 min schon fix und fertig^^ Das ziehe ich seitdem auch sehr konsequent durch. 14 mal die Woche - 30 min.
Außerdem gehe ich jeden Abend noch so eine halbe Stunde stramm spazieren. Joggen will ich meinen Gelenken bei dem massiven Übergewicht noch nicht antun. Und obwohl meine Kondition wie gesagt schon deutlich besser ist, weiß ich auch nicht ob ich das durchhalten würde, wenn ich beim Joggen im Gegensatz zum Hometrainer mein ganzes Gewicht selbst tragen müsste.
Jetzt bin ich aber an einem Punkt angelangt, bei dem es stagniert. Die 139 kg halte ich jetzt seit über eine Woche und ich sehe nichtmal eine Verbesserung hinter dem Komma.
Mir ist schon klar, dass diese Phasen bei jeder Diät unweigerlich mal eintreten, und ich habe auch nicht vor mich davon entmutigen zu lassen. Aber ich habe mich gefragt ob es nicht möglich wäre meinen Trainingsplan noch zu optimieren. Bevor ich mich hier registriert habe, habe ich schon einige Artikel gelesen.. Das Problem.. Irgendwie sagen alle was anderes.
Was ich kurz vorneweg nehmen möchte.. Ich suche nach sportlichen Möglichkeiten die ich zu Hause oder in der näheren Umgebung ausführen kann. Ich bekomme immer wieder zum Fitnessstudio oder zu Schwimmen geraten, aber es ist halt so.. Ich bin viel zu Fett und fühle mich unwohl in meiner Haut. Ich möchte mich weder in Badehose präsentieren, noch all zu viel zeit unter Sportfreaks verbringen die für meine Statur noch weniger Verständnis haben als der Normalbürger
Das sind alles Dinge die ich zwar früher oder später in Angriff nehmen will, aber vorher möchte ich mich zumindest etwas in "Richtung" Normalgewicht bewegen. Ich denke wenn ich es unter 100 kg schaffe, bin ich bereit dazu.
Hauptsächlich nutze ich also wie gesagt den Hometrainer. Ich frage mich zB gerade ob es mir helfen würde, noch mehr halbstündige Einheiten auf dem gerät zu fahren als bisher. Eigentlich war mein erster Gedanke - mehr Bewegung, mehr abnehmen.. Aber ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass zu viel Zeit mit der gleichen Sportart gar keinen großen Mehrwert haben soll? Und ist es überhaupt richtig auf so einer hohen Einstellung zu fahren? Ich habe mich schon gefragt ob niedrigere Einstellungen, sprich mehr Umdrehungen in der gleichen zeit nicht vielleicht sogar effektiver sind. Allerdings bringt es mich mittlerweile nichtmal mehr zum Schwitzen wenn ich 2 oder 3 Stufen runter drehe. Das kanns ja auch nicht so wirklich sein. Habt ihr generelle Tipps für mich zum effektiven Umgang mit so einem Hometrainer?
Und ganz generell.. was könnte ich unter herrschenden Umständen noch tun um einen ordentlichen Fortschritt zu erzielen?
das ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Ich bin 31 Jahre alt, und leide schon seit vielen Jahren unter hohem Übergewicht.
Nach einer ziemlich schmerzhaften Trennung, ist jetzt bei mir der Punkt erreicht, an dem ich endlich an meinem Gewicht etwas ändern will. Ich habs vorher schon immer wieder mal versucht... Aber ich muss zugeben, dass es erst jetzt so wirklich klick gemacht hat. Diese Gelegenheit möchte ich nicht vergehen lassen und endlich etwas tun.
Ich bringe bei 1.75 stolze 139 kg auf die Waage, und habe in den letzten 2 Monaten schon 25 kg abgenommen. Ihr seht, es ist allerhöchste Zeit.
Die letzten 25 kg sind wirklich nur so gepurtzelt. Zum Glück bin ich kein Frustfresser, und die Menge an Essen dass ich seit der Trennung zu mir genommen habe ist rapide gesunken. Ich habe noch keine großartige Ernährungsumstellung gemacht, weiß auch ehrlich gesagt gerade nicht ob ich da finanziell so richtig in der Lage dazu bin, aber wo ich vorher 2 ordentlich gefüllte Teller verdrückt habe, ist es jetzt eher nur noch ein halber. Also so eine Art "FDH" Diät, bzw "FE1/4"
Gepaart hab ich das mit Cardiotraining. Ich hab hier einen Hometrainer stehen auf dem ich 2 mal am Tag eine halbe Stunde radel. An der Kondition merke ich schon beeindruckende Fortschritte. Inzwischen fahre ich die ganze halbe Stunde auf maximaler Einstellung des Geräts. Anfangs war ich auf niedrigster Einstellung nach 10 min schon fix und fertig^^ Das ziehe ich seitdem auch sehr konsequent durch. 14 mal die Woche - 30 min.
Außerdem gehe ich jeden Abend noch so eine halbe Stunde stramm spazieren. Joggen will ich meinen Gelenken bei dem massiven Übergewicht noch nicht antun. Und obwohl meine Kondition wie gesagt schon deutlich besser ist, weiß ich auch nicht ob ich das durchhalten würde, wenn ich beim Joggen im Gegensatz zum Hometrainer mein ganzes Gewicht selbst tragen müsste.
Jetzt bin ich aber an einem Punkt angelangt, bei dem es stagniert. Die 139 kg halte ich jetzt seit über eine Woche und ich sehe nichtmal eine Verbesserung hinter dem Komma.
Mir ist schon klar, dass diese Phasen bei jeder Diät unweigerlich mal eintreten, und ich habe auch nicht vor mich davon entmutigen zu lassen. Aber ich habe mich gefragt ob es nicht möglich wäre meinen Trainingsplan noch zu optimieren. Bevor ich mich hier registriert habe, habe ich schon einige Artikel gelesen.. Das Problem.. Irgendwie sagen alle was anderes.
Was ich kurz vorneweg nehmen möchte.. Ich suche nach sportlichen Möglichkeiten die ich zu Hause oder in der näheren Umgebung ausführen kann. Ich bekomme immer wieder zum Fitnessstudio oder zu Schwimmen geraten, aber es ist halt so.. Ich bin viel zu Fett und fühle mich unwohl in meiner Haut. Ich möchte mich weder in Badehose präsentieren, noch all zu viel zeit unter Sportfreaks verbringen die für meine Statur noch weniger Verständnis haben als der Normalbürger
Hauptsächlich nutze ich also wie gesagt den Hometrainer. Ich frage mich zB gerade ob es mir helfen würde, noch mehr halbstündige Einheiten auf dem gerät zu fahren als bisher. Eigentlich war mein erster Gedanke - mehr Bewegung, mehr abnehmen.. Aber ich habe jetzt schon mehrmals gelesen, dass zu viel Zeit mit der gleichen Sportart gar keinen großen Mehrwert haben soll? Und ist es überhaupt richtig auf so einer hohen Einstellung zu fahren? Ich habe mich schon gefragt ob niedrigere Einstellungen, sprich mehr Umdrehungen in der gleichen zeit nicht vielleicht sogar effektiver sind. Allerdings bringt es mich mittlerweile nichtmal mehr zum Schwitzen wenn ich 2 oder 3 Stufen runter drehe. Das kanns ja auch nicht so wirklich sein. Habt ihr generelle Tipps für mich zum effektiven Umgang mit so einem Hometrainer?
Und ganz generell.. was könnte ich unter herrschenden Umständen noch tun um einen ordentlichen Fortschritt zu erzielen?