E-donkey wie ,was woher?

Der unterschied hat sich in ein paar wochen, behoben weil dann entweder alle emule haben, oder aber edonkey client user abwandern.

Gruss Chrom
 
A

Anzeige

Re: E-donkey wie ,was woher?
Ich hab Erfahrung mit eMule!

Habe es jetzt seit ca. 2 Monaten, und bin voll begeistert!

Das es sich in der Warteschleife nachvorne Cheatet ist NICHT Richtig, diese Aussage wurde von sogenanten eDonkey-Mods in die Welt gesetzt um die ESEL User auf die eMule User angefressen zu machen.
eMule funktioniert einfach nach einem anderen Prinzip, und des weiteren wird demnächst eine eMule Version rauskommen die nicht nur aufs ESEL Netzwerk sondern auch aufs Overnet Netzwerk zugreift, sprich noch schnellerer Zugriff auf alle Daten!

Also ich bin mit dem Prog voll zufrieden.

Und wie Defi schon schreibt, es kommt drauf an wie lange man es laufen hat, und um so mehr du sharest um so schneller ist dein Download aus meiner Erfahrung.

"Minority Report" ist seit 4.10. Online zum download, und ich habe jetzt schon 2 CD´s von 3 fertig, also schnell ist es schon.

Der Vorteil liegt ganz klar auf der Hand, das man die Filmlinks via Browser saugen kann um somit eine Gewährleistung zu bekommen das es viele LEute haben und um keinen Fake zu bekommen, und noch ein Vorteil es sind alle Filme auf Deutsch.

Wenn wer sich nicht auskennt braucht er nur Fragen

mfg
 
Nö beir ganz so ist es auch nicht. In der wartschlange nach vorne cheaten geht zwar nicht, aber es gibt ja noch andere wege. Es ist ja wohl klar, wenn du mit 60 downloadest, und nur mit 16 Up, das dann irgentwer draufzahlen muss...
Für linux gibts auch noch ganz andere edonkey derivate, die alle in open source vorliegen....

Daten werden in Zukunft, zusätzlich nicht nur aus dem edonkey netzwerk, sonder auch von den limewire, bearshare usw gezogen. Die Plug ins dafür kann man sich jetzt schon downloaden.
 
@Chrom

Naja die Diskusion mit dem 60kb/s down und 14 KB/s Up hatte ich auch schon oft im ESEL Chat Channel, nur meiner Ansicht nach funktioniert das ja bei allesn anderen P2P Tools ja auch siehe Kazaa.

Wie kommts das sich dort keiner Aufregt, wenn fast alle mit 60 Kb/s downloaden aber auch nur 14 KB/s uploaden, wem stiehlt man dort den Speed????
Keinem weil es nunmal auch nach dem Warteschleife Prinzip funktioniert, und ich habe ja nicht immer bei jedem File so viel Speed, ich lade zB immer so um die 15 - 20 Sachen gleichzeitig runter, und da habe ich bei jedem so um die 3 KB/s oder manchmal bei manchen 0 KB/s und dafür bei einem anderen 10 KB/s, also ich finde die das eMule keinem Speed stiehlt.

Wie ist das eigentlich unter Linux, ich habe mir eine Linux Version runtergeladen, ist so ne Boot-CD wo man Linux immer von CD ausführt und wenn man sie rausnimmt (wie könnte es anderes sein) kann man normal mit Windows weiterarbeiten.

Ich habs noch nicht ausprobiert, ist das besser im Bereich File-Sharing oder nicht?! Weil du davon redest das es allerlei Plug-Ins und Tools dafür gibt?!
Hab auch mal gehört das Linux den Internet Traffig viel besser verwaltet als Windows und deswegen mehr Speed rausholt, beim Download ist das wahr?!

mfg
 
@Bier

Bei Kazaa ist das aber in bisschen anders, dort zieht man in der regel von wenigen nicht von vielen, und davon besitzen einige kabel oder t1. Beim esel ist es nun mal so das die meisten "nur" Dsl haben, wenn du den normalen Clinent mal wieder susprobiert hast, dann weist du ja wie langsam es so geht.

Zu Linux, ich habe da auch so eine cd, bnin mir aber nicht sicher ob du da nicht was anderes meinst, denn die cd funkitoniert dann als eingenständiges betriebsystem, dh Linux läuft nicht gleichzeitig mit windows. Darüberhinaus machst du dir damit garantiert dein cd laufwerk kapput, weil auf der cds dauernt spuren gewechselt werden.
Es gibt mehrere möglichkeiten linux , unter Windows(vnware, cy.,...) laufen zulassen, aber keine davon ist für mldonkey geeigent.

http://freshmeat.net/projects/mldonkey/?topic_id=251,89
 
Ich bin noch ein recht neuer eDonkey-User und hier schreiben mehrere über Fakes und direkte Links.

Ist es so richtig, dass man, wenn man direkt im Prog. nach Files sucht wie bei KaZaA leicht auf Fakes reinfallen kann?

Wo finde ich diese Linkseiten zu den gesuchten/nicht-gefakten files?

Mitchell
 
 
A

Anzeige

Re: E-donkey wie ,was woher?
Zurück
Oben