@Chrom
Naja die Diskusion mit dem 60kb/s down und 14 KB/s Up hatte ich auch schon oft im ESEL Chat Channel, nur meiner Ansicht nach funktioniert das ja bei allesn anderen P2P Tools ja auch siehe Kazaa.
Wie kommts das sich dort keiner Aufregt, wenn fast alle mit 60 Kb/s downloaden aber auch nur 14 KB/s uploaden, wem stiehlt man dort den Speed????
Keinem weil es nunmal auch nach dem Warteschleife Prinzip funktioniert, und ich habe ja nicht immer bei jedem File so viel Speed, ich lade zB immer so um die 15 - 20 Sachen gleichzeitig runter, und da habe ich bei jedem so um die 3 KB/s oder manchmal bei manchen 0 KB/s und dafür bei einem anderen 10 KB/s, also ich finde die das eMule keinem Speed stiehlt.
Wie ist das eigentlich unter Linux, ich habe mir eine Linux Version runtergeladen, ist so ne Boot-CD wo man Linux immer von CD ausführt und wenn man sie rausnimmt (wie könnte es anderes sein) kann man normal mit Windows weiterarbeiten.
Ich habs noch nicht ausprobiert, ist das besser im Bereich File-Sharing oder nicht?! Weil du davon redest das es allerlei Plug-Ins und Tools dafür gibt?!
Hab auch mal gehört das Linux den Internet Traffig viel besser verwaltet als Windows und deswegen mehr Speed rausholt, beim Download ist das wahr?!
mfg