Dysbalance??

xenomorph

New member
Hallo!

Nach längerer Zeit darf ich mich auch wiedermal mit einem Problemchen melden:

Und zwar: Mir ist beim Laufen aufgefallen, dass ein ziemliches Hohlkreuz mache, was auch manchmal zu Beschwerden führt. Ich versuch das mit absichtlichem "Beckennachvornekippen" auszugleichen. Funktioniert allerdings auf Dauer nicht so wirklich. Auch beim normalen stehen fällt mir das in letzter Zeit immer häufiger auf.

Kann es sein, dass sich da, durch meine (für mich) relativ schweren Deadlifts und Squats, eine muskuläre Dysbalance zwischen Rückenstrecker und Bauchmuskulatur eingeschlichen hat? Wenn ja, wie wäre diese sinnvoll zu beseitigen?

Danke!

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
A

Anzeige

Re: Dysbalance??
ganz von der Hand zu weisen ist das nicht

allerdings bedeutet das nur eine kraftdysbalanz zu ungunsten der bauchmuskulatur und nicht, dass sich die autochthone rückenmuskulatur strukturell verkürzt und dich dadurch ins hohlkreuz "zieht". dass eine lordose der LWS physiologisch ist, weißt du. vermutlich hast du durch deine schweren squats und deadlifts schon einen so hypertrophierten ar... , äh, glutaeus, dass dadurch ein verstärktes hohlkreuz vorgetäuscht wird:winke:.

cu, kurt
 
Hallo Xenomorph!
Hoffe Du hast nicht wirklich versucht, ein Hohlkreuz durch "Beckennachvornekippen" auszugleichen, das würde das Ganze nur verstärken. Beckenaufrichten (A... rein;-)) unter Bauchspannung entllordosiert die LWS..

Gruß CoachM
 
Re: ganz von der Hand zu weisen ist das nicht

Ich hatte ja schon immer einen extrem "hypertrophierten" Hintern :winke:

Hmm... wenns nicht an der Dysbalance liegen kann, hab ich mir wohl einfach einen schlampigen Laufstil angewöhnt.

Wie bring ich diese Kraftdysbalance sinnvoll wieder weg? Mit Crunches werd ich wohl kaum Deadlifts ausgleichen können oder? Speziell bei Squats merk ich, dass die Bauchmuskulatur ziemlich schnell am Ende is.

http://static.orf.at/community/user/2002-43/3380.gif
 
Irrtum "Beckenkippung"

flo hat sich korrekt ausgedrückt. ich hab schon mehrmals gepostet, wie das mit der beckenkippung ist. sie wird oft missverstanden. das becken wird nach vorne gekippt, indem der a.... und bauch angespannt wird. das becken wandert also nach vorne. damit wird die LWS-lordose verringert. es ist also das gleiche wie "das becken aufrichten".

gruß, kurt
 
Ausgleich Dysbalanz Rücken-Bauch

hallo flo,
im prinzip musst du nix tun, wenn du die komplexen übungen im stehen machst. ich glaube auch nicht wirklich an eine dysbalanz bei dir. am ehesten würde ich an deiner stelle die bauchrollübung machen, die klaus mal erwähnt hat.

cu, kurt
 
Re: Irrtum "Beckenkippung"

Hallo Kurt!
Ist halt mal wieder ne Frage der Definition, ich habs anders gelernt. Sämtliche Physios und Ärzte mit denen ich in dem Punkt zu tun hatte definieren die Beckenbewegung von der SIAS aus, also SIAS vor = Lordose = Kippung, SIAS zurück = Aufrichtung = entlordosierung.

Gruß Coach
 
unsere Physios lernen es anders

stell dich gerade vor eine wand: bei welcher beckenkippung nähert sich das becken der wand?
vermutlich liegt es an den worten "vor" und vorne". ich sprach von einer beckenkippung nach vorne.
aber solange wir dasselbe meinen...:winke:

gruß, kurt
 
"Rollouts", stimmt's, so heißt diese Übung ;-)

i hoff, i merk ma's jetzt endgültig.
potschert gibt's net, flo! und wenn wos woggelt, is es guad für die intermuskuläre koordination, waßt eh:winke:

cu, kurt
 
A

Anzeige

Re: Dysbalance??
Zurück
Oben