Durchfall und Nährstoffresorption

frank_cycle

New member
Was mich aus aktuellem Anlaß gerade interessiert: In welchem Maß ist der Körper bei Durchfall eigentlich in der Lage, Nährstoffe über den Darm zu resorbieren? Ist das größenordnungsmäßig ähnlich wie im gesunden Zustand, oder durch die "flotte Passage" doch deutlich reduziert? Ist der zu beobachtende Gewichtsverlust ausschließlich Wasser oder zehrt der Körper dabei auch an seinen Reserven?

Frank
 
Ich gehe mal

lieber frank,

davon aus, dass die Nährstoffaufnahme reduziert ist, und dass der anschließende Gewichtsverlust trotzdem größtenteils Wasser ist. Ich glaube mich zu erinnern, dass Kurt hier darüber schon gepostet hat. Bei Durchfall, auch wenns jetzt "fremd" klingt, kräftig und öfters essen!!

Gruß Rainer
 
Lieber Frank,

ich habe zwar von Medizin keine Ahnung, hier aber eine vage Info aus zweiter Hand.

Ich hatte mir vor laengerer Zeit mal so einen ordentlichen Magen-Darm-Virus eingefangen. Mein Arzt hat mir so ein eklig schmeckendes Pulver verschrieben, um die durchfallbedingten Verluste (welche auch immer) wieder auszugleichen. Des weiteren sollte ich auf viel Wasser trinken, um den Fluessigkeitsverlust auszugleichen. Also, trink mal viel Wasser (kann sowieso nie schaden) und wenn's nicht besser wird, wuerde ich Dir wirklich raten, den Hausarzt aufzusuchen. Er kann Dir auch Deine Frage kompetent beantworten.

Gute Besserung
Anny
 
hi frank!

bei durchfall ist die dünndarmpassage beschleunigt und dadurch die resorption vermindert. der gewichtsverlust resultiert aber grösstenteils durch den flüssigkeitsverlust. das "pulverzeug" das anny meint ist wahrscheinlich normolyt gewesen. das soll einer e-lyte-verschiebung vorbeugen. du kannst anstelle dessen aber auch iso-star oder suppe oder schwarzen tee mit etwas salz zu dir nehmen. (funktioniert genauso wie im artikel "trinken beim sport")

seas, uschi

 
hallo frank,
beim durchfall ist in erster linie die dickdampassage beschleunigt und somit ein wasser- und elektrolytverlust gegeben, weniger ein verlust an nährstoffen, die ja bereits im dünndarm resorbiert werden. der gewichtsverlust beruht somit so gut wie ausschließlich auf einem verlust an körperwasser. für einen signifikanten verlust an körper"substanz" dauert ein durchfall in der regel zu kurz (wenige tage). wie schon rainer sagte, dürfen die entzündeten darmzellen nicht ausgehungert werden, um die sache nicht zu verschlimmern - eine nahrungskarenz bei durchfall (wie sie früher propagiert wurde) ist heute obsolet.
siehe "diarrhoe" oder "durchfall" im archiv.

gruß, kurt
 
Wußte doch,

lieber Kurt,

dass Du da mal was geschrieben hast. Gut, dass mein Langzeitgedächtnis noch funktioniert!!:winke: Gehirnjogging ist ja auch gut gegen Alzheimer!!

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben