Zu Loperamid
hier etwas Info:
"Wie wirkt der Inhaltsstoff?
Loperamid ist Opium-Abkömmling (Opioid). Es wird gegen Durchfall eingesetzt, da es die Bewegungen der Darmwand vermindert.
Anwendungsgebiete
Durchfall (Diarrhoe)
Störungen der Darmbeweglichkeit
Verdauungsstörung nach Darmoperationen
Warnhinweise!
Reichlich trinken!
Bei akutem Durchfall besteht ein Wasser- und Elektrolytverlust, der unbedingt ausgeglichen werden muss.
Dieses Mittel ist sofort abzusetzen, wenn trotz Normalisierung des Stuhles andere Symptome (z.B. Fieber) anhalten oder wenn bei akutem Durchfall innerhalb von 48 Stunden keine Besserung eintritt.
Beim Auftreten von Verstopfung, Blähungen des Bauches oder bei beginnendem Darmverschluss sollten Sie dieses Medikament nicht einnehmen.
Wann ist das Medikament nicht für Sie geeignet (Gegenanzeigen)?
Verwenden Sie dieses Medikament nicht, wenn Sie auf einen seiner Bestandteile allergisch reagieren.
Darmverschluß
Dickdarmentzündungen (z.B. Colitis ulcerosa)
Durchfall mit Blut im Stuhl und Fieber
Kinder unter acht Jahren
Verstopfung (Obstipation)
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft und der Stillzeit darf das Medikament nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Aufgelistet sind die wichtigsten, bekannten Nebenwirkungen. Sie können auftreten, müssen aber nicht, da jeder Mensch unterschiedlich auf Medikamente anspricht.
Manchmal reagieren Menschen allergisch auf Medikamente. Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion verspüren, informieren Sie sofort Ihren Arzt oder Apotheker.
Mundtrockenheit und Beeinträchtigungen des Geschmackssinns
Schläfrigkeit und leichte Kopfschmerzen
Verstopfung (Obstipation)
Übelkeit, Erbrechen
Bauchschmerzen
Selten:
Hautausschläge
Wechselwirkungen
Außer Wechselwirkungen mit Präparaten ähnlicher zentraler Wirkung (z.B. Anticholinergika) sind keine bekannt.
Dieser Text erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es werden nur klinisch bedeutende Informationen aufgeführt. Die Beschreibung ist neutral und basiert auf der vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) anerkannten FACHINFORMATION. Die Informationen stellen keine Empfehlung oder Bewerbung des Präparates dar. Sie ersetzen auch nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Oder hier:
"
http://www.m-ww.de/pharmakologie/arzneimittel/magen_darm/loperamid.html
Gruß Rainer