Drogen im bb

Butz

New member
Mir ist natürlich bewusst, dass ich hiermit ein heikles Thema anschneide, aber als Jugendlicher kommt man nun mal nicht drum rum.
Ich möchte mich da nun auf 2 Drogen speziell beziehen, die wären Alkohol und Thc. Welche ist nun aus eurer Sicht schädlicher als bbler, und ich spreche beim Alkohol nicht vom gemütlichen Bierchen am Kamin oder dem Gläschen Rotwein, sondern von der heutigen Saufkultur der Jugendlichen.
 
A

Anzeige

Re: Drogen im bb
Erstmal ist beides sicherlich nicht gut, wobei ich glaube, dass Trinken sich negativer auswirkt als Rauchen, weil Ethanol entzieht dem Körper viel Wasser, was sich natürlich nicht nur auf die Muskeln auswirkt, sondern auch auf den gesamten Organismus. Nikotin blockiert die Sauerstoffaufnahme im Gehirn und das ist nur eine von vielen Auswirkungen des Rauchens. Was jetzt schlimmer ist, kann ich dir nicht genau beantworten. Aber das beides definitiv in jeglicher Hinsicht schlecht ist, liegt auf der Hand.
Allein in Deutschland sterben Järlich ca 100.000-140.000 durch rauchen und ca 40.000 durch Alkohol!
 
Also wenn man davon sprechen kann sollte ein BBler bzw generell Sportler lieber Haschisch konsumieren als Alkohol m.M.n. was natürlich nicht heißt, das eines von beidem in irgendeinerweise gut wäre. Aber Alkohol hat dann doch die stärkeren Nachteile:

1. Es hemmt Muskelaufbau -> Der Körper baut erst das Gift ab!
2. Fällt auch unter 1. der Testosteronspiegel fällt in den Keller für ein paar Tage (Je nach Party)
3. Alkohol macht dick! Ein halber Liter Bier hat ca. 250 kcal. und wer trinkt nur ein Bier?
4. Du hast am Tag danach einen Kater und demnach auch kein Bock auf ein mögliches Training!

Zu Haschisch kann ich nicht viel sagen, kenne mich nicht so gut aus!
 
Heb noch keinen sufenden und kiffenden Spitzen BB`ler getroffen. Aber schon diverse Halbstarke in Gyms angetroffen, die genau beides machen und dann völlig Planlos herum trainieren.

Da du mit Nikotin, sprich beim Rauchen verengen sich deinen Adern, was wiederum für einen schlechten Blutfluss gibt. Und die Durchblutung ist ja wiederum das A und O für den Muskel.

Ich persönlich rauche und trinke nicht. Nicht mal gelegentlich ne Zigarre... Ein Bierchen hin und wieder warum nicht.

MoM
 
Bei beidem gilt: Nutzung auf eigene Gefahr ! In Maßen sollte sich der Schaden in Grenzen halten, wenn du es lassen kannst und willst -> tu es!
Wenn du es nicht lassen willst: meine Güte, mit ausreichend Training, Schlaf und guter Ernährung wirst du trotzdem aufbauen.

Rein von den negativen Auswirkungen auf die Proteinsynthese überwiegt sicher der Schaden durch Alkohol, trink zu oft und du wirst auf jeden Fall eher Fett statt Muskeln aufbauen. Ab und an was trinken gehen, wird dich jedoch nicht zum schwächlichen Fettsack machen, solange Training, Ernährung und Regeneration stimmen.

Das THC hat direkt wahrscheinlich weniger negative Auswirkungen.
Wenn du dein THC rauchst (was wohl für 99% der Konsumenten zutrifft) stellt sich die Frage wiederum nach dem wieoft und wie. 4 Köpfchen aus der Bong am Tag sollten ne andere Auswirkung auf dein Herzkreislaufsystem haben als 3 Tüten die Woche. Andererseits glaube ich dass jemand der wenig raucht und dafür ausreichend Ausdauersport betreibt mit hoher Wahrscheinlichkeit eine bessere Durchblutung hat als ein Nichtraucher der komplett auf Cardio verzichtet.

Markus Rühl ist Raucher und auch wenn der gute Mann stofft, bleibt er einer der breitesten im Geschäft! Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Kippen viel mehr Muskeln hätte aufbauen können. Somit halte ich die negativen Auswirkungen von Nikotin/Teer auf den Muskelaufbau für eher gering.

Faifer
 
Grundsätzlich ist weder das eine, noch das anderem, besonders förderlich für unseren Sport. Wie immer macht jedoch die Menge das Gift, wobei ich bei THC und den Neben-/ Spätwirkungen deutlich vorsichtiger wäre, eben auch bei geringen Mengen. Meine Frau hat aus ihrer Tätigkeit heraus Erfahrungen mit Menschen, die ein Drogenproblem haben und es gibt nicht wenige, die 'nur' THC geraucht und trotzdem schwere psychische, sowie auch körperliche Schäden davon getragen haben.
Meine Meinung: Ein Gläschen, ab und an, geht in Ordnung, sofern du keine Wettkampfambitionen hast. Drogen- Finger weg!
@Faifer: Ich weiß, dass der dicke Rühl raucht und leider, so muss man sagen, riskiert er bei seinem Steroidkonsum, zzgl. der anderen chemischen Assistenzen, wie Clenbuterol etc. vollends seine Gesundheit. Er taugt also, sowohl in der einen, als auch in der anderen Richtung sehr wenig als Vorbild!
 
@olaf

Ich habe den dicken Rühl (lol) ganz sicher nicht als gesundheitliches Vorbild heranziehen wollen. Meiner Meinung nach hat er durch seinen Lebensstil seine Lebenserwartung wahrscheinlich schon erheblich verkürzt, jedoch sei es ihm gegönnt, dass ich hoffentlich völlig falsch liege. Ich wollte nur sagen, dass sein Zigarettenkonsum imo, keine Erheblichen negativen Auswirkungen auf seine Körpermasse haben kann. Weil ernsthaft, der Mann bewegt sich nahe am absoluten Masselimit beim Menschen.

Ich habe die Frage von Butz so verstanden: "Was wird meinem Muskelaufbau mehr schaden" und nicht " was ist gesünder". Letzteres ist ein extrem heikles Thema. Dazu gibt es mittlerweile Unmengen an Studien und der Konsens der Mediziner stuft Alkohol und Nikotin als schädlicher ein als THC. Dieses wird in Deutschland und ich glaube auch in Österreich jedoch fast immer im Mischkonsum mit Nikotin konsumiert und letztenendes macht die Menge das Gift. Wer jeden morgen alkverkatert aufwacht und sich erstmal den geteerten Schleim vonner Schachtel Kippen und nem Gramm Gras aus der Lunge hustet bevor er Frühstücken geht hat, der hat definitiv ein Problem - und zwar nicht nur beim Muskeln aufbauen! Wer sein Leben im Griff hat, Verantwortung für sich selbst trägt (sowohl für seine Gesundheit durch Sport und Ernährung, als auch im sozialen und beruflichen Umfeld) wird sicher auch eine Jugendzeit mit dem einen oder anderen Rausch ohne Probleme überstehen!

Faifer
 
@Olaf . Alkohol ist genau so eine Droge wie Gras, wobei Alkohol zu den sogenannten hard-drugs zählt und ein Zellgift ist, laut Experten ist es auch viel schädlicher als Thc/gras ist, welches nur zu den Soft Drugs zählt. Ich wollte hier eine Meinung unabhängig von den ganzen Vorurteilen, die gegen Gras verbreitet sind!
 
@Olaf . Alkohol ist genau so eine Droge wie Gras, wobei Alkohol zu den sogenannten hard-drugs zählt und ein Zellgift ist, laut Experten ist es auch viel schädlicher als Thc/gras ist, welches nur zu den Soft Drugs zählt. Ich wollte hier eine Meinung unabhängig von den ganzen Vorurteilen, die gegen Gras verbreitet sind!

Dann lies' doch bitte noch einmal meinen vorangegangenen Post durch.
 
Markus Rühl ist Raucher und auch wenn der gute Mann stofft, bleibt er einer der breitesten im Geschäft! Ich kann mir nicht vorstellen, dass er ohne Kippen viel mehr Muskeln hätte aufbauen können. Somit halte ich die negativen Auswirkungen von Nikotin/Teer auf den Muskelaufbau für eher gering.

ich nehme ebenso an, dass sport die gefässverengenden eigentschaften von nikotin ganz gut ausgleichen kann.
 
Clenbuterol hat im natural bb aber e nix verloren wenn ich die dopingliste jetzt richtig im kopf hab oder??

Völlig richtig! Dieser Post bezog sich auf die Aussage, dass Markus Rühl raucht und ihm das wohl bei seiner Masseentwicklung nicht geschadet hätte. Grundsätzlich halte ich das für noch unverantwortlicher, sprich: Doping mit derlei verbotenen Substanzen und dann noch rauchen, wie ein Schlot.
 
Markus Rühl ist und bleibt eine Schande für den Sport, Punkt!

Für einen Sportler ist sein wertvollstes Gut sein eigener Körper, wer ernsthaft Sport betreibt und zum Sport eine Leidenschaft hat wird sicher nicht zu Drogen greifen. Sei es nun Alkohol, Nikotin, THC oder was auch immer, eines haben alle gemeinsam: Sie schädigen den Körper, bzw. halsen sie ihm extra "Arbeit" auf. Für mich gibt es hier noch eine weitere "Produktgruppe" die hier völlig unter den Tisch gefallen ist: Fastfood bzw. minderwertige Lebensmittel.
Meiner Meinung nach ist das die wirkliche Droge Nr. 1 in der Bevölkerung.
 
hab ich das richtig verstanden - du findest einen ernsthaften Sportler, der ein wenig raucht u ab u zu etwas trinkt eine Schande od war das jetzt nur auf den Herrn Rühl bezogen ?

Weil dann wäre auch einer der größten in diesen Gewerbe - Mr Arnold Schwarzenegger - eine Schande in deinen Augen. Was der alles getrieben hat in seiner großen Zeit xD Egal ob Frauen, Drogen od sonstiges. Aber jedoch scheinbar alles soweit mit Maß u Ziel das er trotzdem der Beste war.

Will keinesfalls Drogen unterstützen - net falsch verstehen. Aber mich hätte das mit der Schande trotzdem interessiert.
 
Was war an meinen ersten Satz so unverständlich? o_O Nein es ist nur aufn Rühl bezogen.

Ja es trifft auch in gewisser Art und Weiße auch Schwarzenegger genauso zu. Sein Körper war top, keine Frage. Jedoch WIE er diesen bekommen hat ist jedoch sehr zweifelhaft...
 
Markus Rühl ist und bleibt eine Schande für den Sport, Punkt!

Für einen Sportler ist sein wertvollstes Gut sein eigener Körper, wer ernsthaft Sport betreibt und zum Sport eine Leidenschaft hat wird sicher nicht zu Drogen greifen. Sei es nun Alkohol, Nikotin, THC oder was auch immer, eines haben alle gemeinsam: Sie schädigen den Körper, bzw. halsen sie ihm extra "Arbeit" auf. Für mich gibt es hier noch eine weitere "Produktgruppe" die hier völlig unter den Tisch gefallen ist: Fastfood bzw. minderwertige Lebensmittel.
Meiner Meinung nach ist das die wirkliche Droge Nr. 1 in der Bevölkerung.

Schön das du ein Musterbube bist. Deine Meinung gilt aber eventuell für 0,5% der ganzen Amateursportler. Außerdem kannst du mir schlecht erzählen das du NIE rauchst oder trinkst, bzw während deiner aktiven Zeit geraucht oder getrunken hast!!???
 
Was war an meinen ersten Satz so unverständlich? o_O Nein es ist nur aufn Rühl bezogen.

Ja es trifft auch in gewisser Art und Weiße auch Schwarzenegger genauso zu. Sein Körper war top, keine Frage. Jedoch WIE er diesen bekommen hat ist jedoch sehr zweifelhaft...

Zwischen diesen beiden liegen WELTEN
 
A

Anzeige

Re: Drogen im bb
Zurück
Oben