-FRONT-
Ich kann dir eigentlich nur meine Strategie empfehlen, da ich das selbe Problem habe und Bauchtraining hasse.
Ich trainiere Bauch 1-2x wöchtl. entweder im Anschluß, als letzte Muskelgruppe an irgendeinem Trainingstag oder an einem trainingfreien Tag.
Ich führe 2-3x wöchtl. an einem kraftrainingsfreien Tag ein 30 min. moderates Ausdauertraining durch, entweder Laufen oder Ergometer, je nach Witterung, im Anschluß an diese Einheit ziehe ich dann ebenfalls manchmal mein Bauchtraining durch.
Ich führe grunsätzlich nur 1-2 Supersätze durch, das reicht und ist leicht erledigt (aber ein mörderisches Brennen).
Ich führe als 1. Übung Beinheben an der Klimmzugstabge aus, langsam, in der oberen Position haltend, dann folgt ohne Pause Beinheben liegend auf der Flachbank (Stietz auf der Kante der Bank), jetzt folgt als letzte Übung noch Crunches.
Manchmal füge ich zw. Beinheben und Crunches, noch Anhocken aus, im liegen werden die Beine angehockt und wieder gestreckt (selbe Position wie beim Beinheben liegend).
Somit führe ich also 3 bzw. 4 Übungen am Stück aus, ohne Pause, betont langsam und sauber, immer im jeweiligen Kontraktionspunkt haltend (1-2 Sek.).
Ich führe im Allgemeinen nur 1 Megasatz aus, das reicht auch völlig, denn ich habe dann immer fast 5 Tage Muskelkater im Bauch.
Der Trick ist, dass du mit der schwersten Übung beginnst und somit deinen Bauch sehr gut vorermüdest.
Ich schaffe je nach Verfassung 20-30 Wdh. Beinheben an der Klimmzugstange.
Wenn man stärker wird kann man auch sehr gut eine Kurzhantel zw. die Füße nehmen.
Bei der 2. Übung, Beinheben auf der Flachbank schaffe ich dann meißt recht viele Wdh., da diese Übung etwas leichter ist, aber auch hier kann man auch eine Kurzhantel zw. die Beine nehmen.
Das Anhocken gibt dem Bauch den Rest.
Als letzte Übung folgt dann Crunches, da bin ich dann so kaputt, das nur noch wenige Wdh. laufen, ich schaffe meißt nur so 15-25 Wdh.
Wichtig ist, dass du alle Wdh. bzw. Übungen sehr sauber, betont konzentriert und mit Pause im Kontraktionspunkt ausführst.
Desweiteren, kann ich nur empfehlen bei den ersten beiden Zusatzgewichte zu verwenden, so dass du bei Crunches völlig fertig bist.
Wenn du bei Crunches noch zu viel Kraft hast, waren die vorherigen Übung nicht ausreichend stimulierend.
1-2 wöchtl. 1-2 solcher Sätze reichen völlig aus.
Die Bauchmuskulatur wird sowieso sehr stark bei fast allen Grundübungen beansprucht und sollten somit nur noch 1-2x wöchtl. mit vielen Wdh. rangenommen werden.
Ich habe in meinen vielen Trainingsjahren, alles ausprobiert, aber dieses Model verwende ich jetzt schon ein paar Jahre und schwöre darauf.
Man braucht sowieso nicht allzuviel Bauch zutrainieren, denn jeder der einmal Sport gemacht hat, verfügt über mehr oder weniger gute Bauchmuskeln und muß diese eigentlich nur noch durch Ernährung und Ausdauertraining herausarbeiten, wenn man möchte.
Gruß Eisenfresser