Dragon Challenge

@ Carsten

Hab jetzt auch mal zuerst blöd geschaut, 24 kg Seitheben :eek:

@ Kurt

Das ganze hat nichts mit Trainingseffizienz zu tun, es soll einfach nur a Gaudi sein und den Oberkörper a bissl beanspruchn ;)

Grüße, Hubert
 
hast recht

so ist es.
übrigens: hab grad die "dragan challenge" mit 18 kg gemacht. nach der 34. wiederholung hatte ich keine lust mehr ;)

cu, kurt
 
verzeih mein Amusement

hmpfffffffff! :) :) :)
stimmt, da ist ein klitzekleiner unterschied zwischen seitheben und seitbeugen :):):)

mit amüsiertem gruß,
kurt

p.s.: 24 kg muss man erst mal ohne oberkörperverwindung, also mit fixiertem becken, seitlich bis zur horizontalen heben können. ich bin sicher, das schaffen die wenigsten in diesem forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Kurt

Ist ja auch mehr eine Ausdauer- bzw. Kraftausdauersportart, wie das Radfahren, wenn man es wie der Dragan bis zu 45 min macht ;)

Grüße, Hubert

P.S.: Lies dir mal diese letzten sechs Postings aus einem anderen Forum durch. Hab da gestern eine Antwort, auf ein älteres von mir erstelltes Thema, welches ich auch mal hier im Forum gepostet habe, erhalten. Kopfschüttel!
 
Zuletzt bearbeitet:
unglaubliche Ignoranz!

da kann man wirklich nur den kopf schütteln! wie beurteilst du das als psychologe, wenn man bewusst eine tatsache (in diesem fall die "chemische keule") so ignoriert, dass man irgendwann mal selbst glaubt, dass sie für einen selbst nicht existiert...?
meine meinung zu andreas müller kennst du ja auch schon.

cu tomorrow,
kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das grenzt schon an realitätsverweigerung.
aber noch ärger ist, wenn die spitzenbodybuilder wie ein coleman behaupten, daß sie das allein mit proteinshakes und weightgainern schaffen. obwohl eh jeder mensch weiß, wie solche muskelmassen zustande kommen. lächerlich.
 
Realitätsverleugnung

eigentlich ist so ein realitätsverlust schon pathologisch.

gruß, kurt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Kurt,

dafür gibt es einen treffenden Begriff: die Verdrängung, welche ein Abwerhmechanismus ist. Schreibe ja gerade an meiner Arbeit über Abwehrmechanismen von denen es viele gibt. In meiner Arbeit untersuche ich alleine schon 21 Abwehrmechanismen.
Zur Erklärung: Ein Abwehrmechanismus ist ein zumeist unbewusster, automatisch verlaufender Prozess, welcher der Entlastung des Ichs von unlustvollen Gefühlen und Affekten (bzw. deren kognitiver Inhalte) dient.
Sie werden meist herangezogen um bestimmte Aspekte der Realität zu verzerren, damit das innere Gleichgewicht wieder hergestellt werden kann. Setzt man sich aber im Weiteren nie mit der Realität auseinander und verweilt in diesem Zustand, so kann es pathologisch werden.

Grüße, Hubert
 
@ eef

Gut der Coleman wird das machen müssen, sonst ist er gleich seine Brötchengeber los.

Grüße, Hubert
 
@Hubert

Du bist (angehender) Psychologe ?

Darf ich Dich bei Gelegenheit mal per PN nerven ? :D

Ich bin ebenfalls ein wenig in der Richtung interessiert. ;)
 
Hi Kurt,

ich glaub mit dem Wunderkasten-Kurzhantelset stimmt was nicht! War grad beim Training und wollt vor dem Ausdauertraining mal schnell ein paar Wh mit 20 kg machen. Ich habs ein paar mal gemacht, dann wars mir zu schwer. Dachte, vielleicht bin ich zu wenig aufgewärmt. Hab dann eine GA2 mit dem Rad gemacht und danach hab ich mich an die 17,5 kg gewagt. Natürlich nicht mehr so fit, hatte ich doch ganz schön Gas gegeben die letzte 1 1/2 Stunde (motiviert von den Leichtathleten im Fernsehen). Hab aber die 17,5 kg grad mal 22 x hochgekriegt, dann war Pause! Also ich glaub die Gewichte stimmen nicht mit den Zahlen überein. Mir kamen die 20 kg letzes mal schon recht leicht vor. Vielleicht sind das nur Stufenwerte? Hast ne Waage bei dir in der Ordination? Dann werden wir das morgen mal eruieren!

Grüße, Hubert
 
hallo hubert,

was seh ich mit verwundertem auge? das kann wohl nicht sein - nur 22 wh mt 17.5 kg? das hast du doch schon mit 20kg geschafft! also stell dein licht nicht unter den scheffel ;)! oder lag es an der tagesverfassung bzw. an mangelder motivation? ;)

bis bald, kurt
 
kurt schrieb:
hallo hubert,

was seh ich mit verwundertem auge? das kann wohl nicht sein - nur 22 wh mt 17.5 kg? das hast du doch schon mit 20kg geschafft! also stell dein licht nicht unter den scheffel ;)! oder lag es an der tagesverfassung bzw. an mangelder motivation? ;)

bis bald, kurt

Na wir werden dem heute auf den Grund gehen.
Schön, dass du nun auch wieder mit Bild vertreten bist.

Passt das dann um 17 Uhr?

Bis später, Hubert
 
@ Allgemein

So jetzt ist es fix! Laut Kurts Waage wiegen die Hanteln wirklich genau 20 kg auf das Gramm genau. Um so verwunderlicher, dass ich da gestern nicht mehr schaffte! Die Ausdauereinheit hat mich wohl doch zu sehr geschlaucht!

Heute haben Kurt und ich dann nach dem schweren Krafttraining noch je 60x die 15 kg hochgehievt. Na ja, ein wenig Reserven hatten wir schon noch (Kurt meinte, das solle ich schon noch erwähnen), aber die Motivation war schon arg aufgebraucht.

Ein Apell an alle anderen: Wo sind die wahren Kerle? Ran an die Gewichter und schickt mir euere Ergebnisse! Nur keine falsche Bescheidenheit ;)

Schöne Grüße,
Hubert
 
So, hab jetzt des Rätzels Lösung gefunden, weshalb ich in meinem Fitnessstudio immer weniger hochdrücke, als mit den Hanteln im Krafttaum vom Kurts Krankenhaus. Die Hanteln im Fitnessstudio wiegen alle mehr, als draufsteht!!! :eek: Bei den 15 und 17,5 kg Kurzhanteln kommen je 1,5 kg dazu, höchstwahrscheinlich wird der Griff nicht mitgerechnet und bei den 20 kg Kurzhanteln sind's schon ganze 2 kg. :eek:

Also:
20 kg = 22 kg
17,5 kg = 19 kg
15 kg = 16,5 kg

Ich handhab das nun folgendermaßen, dass ich in der Highscoreliste neben den Ergebnissen in der vorgegebenen Gewichtsklasse in Klammern das tatsächlich verwendete Gewicht dazuschreibe. Die Leistungen sind so besser vergleichbar und es fällt nichts unter den Tisch. ;)
Natürlich hab ich auch bei den Frauen die tatsächlichen Gewichte gleich nachgetragen, soweit vorhanden. ;) :)

Vielleicht schickt mir auch noch der/die ein oder andere seine/ihre Ergebnisse. Ich würd mich freuen.

Grüße,
Hubert
 
hi
jesses, ich hab zuerst 45 sec gelesen - aber 45min, - peh, wer hat soviel zeit für "sowas". ich weis garnicht ob ich überhaut ne 20kg kurzhantel heben kann.

mfg
 
person schrieb:
hi
jesses, ich hab zuerst 45 sec gelesen - aber 45min, - peh, wer hat soviel zeit für "sowas". ich weis garnicht ob ich überhaut ne 20kg kurzhantel heben kann.

mfg
Hi Person,

das ist eine Art Kraftausdauertraining, genauso, wie ein Tempolauf, Intensives Radfahren oder ähnliches. Wenn du Zeit für Ausdauertraining hast, dann kannst du als Ausgleich auch mal ein solches für die Oberkörpermuskulatur machen. Wenn du noch keine 20 kg schaffst, dann machs einfach mit weniger Gewicht. Am wichtigsten ist die persönliche Steigerung, weniger der Vergleich mit anderen. Mir schwebt da auch schon eine andere Art der Ergebnisliste vor, welche ich in naher Zukunft auf meine Homepage stellen werde.

Grüße,
Hubert
 
frank_cycle schrieb:
Gibt es eigentlich Leute, die 24kg Seitheben(!) schaffen?

Rein neugierdehalber,
Frank
Hi Frank,

ja, solche Leute gibt es. Ronnie Coleman macht z.B. 8 Wh mit 70 Pfund (ca. 32 kg) Hanteln. Natürlich ist er alles andere als clean und die Ausführung ist auch nicht mehr die sauberste. Siehe Anhang ;)

Grüße,
Hubert
 

Anhänge

  • IMG_3561.jpg
    IMG_3561.jpg
    58,3 KB · Aufrufe: 94
Zurück
Oben