Dr. Strunz Bild-Zeitung die 2'te

So, unser guter Dr. Strunz hat eine neue bahnbrechende Theorie veröffentlicht. Diese besagt, dass Gewichtszunahme nicht mit der Kalorienzahl, sondern mit dem glykämischen Index zusammenhängt. Nahrungsmittel mit hohem GI (ich glaub ab 70) sollen viel Insulin im Körper binden, was wiederum die Fettverbrennung hemmen soll! Auch wenn seine erste These Eiweiß verbrennt Fett nicht meine Zustimmung findet, hört sich die oben genannte These garnicht mal so unrealistisch an, oder. An die reine Kalorienzusammenzähltheorie hab ich noch nie (vollständig) geglaubt. Was meint ihr?
 
A

Anzeige

Re: Dr. Strunz Bild-Zeitung die 2'te
@dragonlord
Wollt eingentlich etwas weniger Posten, wegen Zeit, etc.
Aber dazu muß ich einfach was schreiben :)
Das Insulin die Fettverbrennung hemmt ist humbug. Es hemmt lediglich die Lipolyse (Fettspaltung)
Der guter Hr. Strunz hätte lieber mal in die Biochemie Vorlesung gehen sollen, als ins Solarium :)
Diese These ist nicht neu, wird von vielen BBgurus verbreitet und ist auch mit verantwortlich für die Theorie der ketogenen Diät.
Das kannst Du getrost vergessen, da ein erhöhter Plasmainsulinspiegel nicht lange anhält, und diese Zeit locker überbrückt wird mit Freien Fettsäuren aus dem Plasma :)
Wie gesagt die ß-oxidation läuft auch mit insulin weiter.

Das anderen was hinkt ist die Tasache, das Insulin keinen einflus auf den Energieverbauch hat. Wenn ich ein Energieminus von 500kcal hab, dann sind das 500kcal.
insulin hin oder her :)
Ich kann Hr. Dr. Strunz ja mal mit in eine Vorlsung über physiklaiche Chemie mitnehmen, da wird er lernen, dass kcl = Kcal ist :)

Das wars von mir erstmal :)

Gruß patrick
 
Schade, wär auch zu schön gewesen wenn was dran gewesen wäre. Ich ernähre mich (ohne es je gewußt zu haben) nämlich zu 90% mit niedrigen GI Lebensmitteln. Trotzdem glaube ich nicht wirklich an die reine Kalorienzählerei (dann hätte ich in meinem Leben Gewichtsschwankungen von ca. 20Kg haben müssen!:D
 
Zurück
Oben