Doppelstudium

@lonerloner

da haben wir ja dann so die gleiche Tour durchgemacht. Mit der Zeit resigniert man so ein wenig bei strenger Prüfungsordnung und Schikane bei den Aufgabenstellungen usw...Immer schön, wenn man den Geröllsteinen mal wieder ausweichen konnte und weiterkrabbeln darf. Bayrisches Studienniveau ergibt dies zwangsläufig...

Bis das alles in einem "ich will nur noch fertigwerden" endet...

@Hut

Wünsch Dir schon mal viel Erfolg beim Einleben im Studium, "Veteranen" grüßen Dich...;-))


Gatti
 
@HUT

PS: Grundstudium in BWL (in Bayern, so m.E.) hat die Funktion der Vorbereitung auf das Hauptstudium und...

...eine "Selektion" der angetretenen Neulinge, bzw. unverkennbare "Sieb-Funktion".

Trotzdem, am Anfang schön viel Leute kennenlernen, und nicht allzu viel glauben, was alles so erzählt wird...

Gatti
 
Hi Hut,

ich rate dir sehr davon ab ein Doppelstudium zu beginnen. Wenn du auf diese 2 Studienrichtungen pochst, bewältige sie hintereinander. Es ist einfach blauäugig davon auszugehen das man mit "etwas mehr Aufwand, Arbeit und Zeit" beides gleichzeitig packt.

Im Enddefekt wirst du eh das tun was du für richtig hälst. Trotzdem solltest du es dir nochmals in Ruhe überlegen ob du beides parallel starten willst. Die Gefahr das man dabei hart auf die Nase fallen wird ist gross.

Es hat für auch Vorteile wenn du das Studium nacheinander absolvierst.
Du kannst du dir Scheine aus dem 1. Studium für das 2. anerkennen lassen, soweit sie vom Lehrinhalt äquivalent sind !


Mit besten Wünschen
C4E
 
Wieviele Stunden hat man eigentlich im Schnitt pro Fach pro Woche ? +-25 ?! Falls das in etwa hinkommt, hast du 1. aller Wahrschienlichkeit nach keine Chance, die beiden Fächer parallel zu Studieren und 2. kämst du, HUT, ja schon auf satte 50 Stunden/Woche und hast noch keinen handschlaf zu Hause erledigt.

Gruß
Flash
 
Na ich weiss ja nicht wie du auf 25 Stunden / Woche reine Unizeit kommst...

Ausserdem ist klar, dass man nicht zu allen vorlesungen gehen muss. Gute Skripte gibts schliesslich nicht zum Arschabwischen.

Ich kenne mehrere Leute die das Doppelstudium gepackt haben. Sehr intelligente Menschen, in der Tat - aber ich sehe mich dazu in der Lage das durchzuziehen. Notfalls mit BWL an der Fernuni.
 
Habe mich mit der Stunenzahl an Vorgaben eines (d.h. eigentlich sind es mehrere) Studiengangs an der TH-Aachen orientiert. Und da ich's nicht 100%ig weiß, habe ich es A zu Beginn in Frage gestellt und B im nachhinein in Abhängigkeit von einer evtl. Antwort bzgl. Punkt A formuliert.

Gruß
Flash
 
Es gibt sicherlich einige Koriphäen die ein Doppelstudium geschafft haben. Ein Grossteil wird es aber auch einfach so gemacht haben zuerst Bwl studiert zu haben und danach erst Jura.

Dann: Uni ist keine Schule. d.h du bekommst die Noten nicht mehr so hinterhergeworfen wie in der Schule. Du musst für eine Klausur mehr lernen als 20 Seiten handgeschrieben in deinem Heft.

Du wirst die geilste Zeit deines Lebens nicht genießen können, da du ständig für eines der beiden Fächer was zu tun haben wirst. Uni-Partys sind tabu.

Wenn du doch beides gleichzeitig machen solltest: Hast du allenfalls durchschnittliche Noten.


PS: Wie schafft man es in Reli keine 1 zu haben ??

Du kommst doch nicht aus Hessen ?
 
Naja. Jura sind, wenn man schnell ist 7 Semester + 2 Jahre bis zum 2. SE
Dann noch 8 Semester BWL... Ich meine... in dem Alter auf den Arbeitsmarkt? Nein danke.

Falls ich es wirklich nicht schaffen sollte, werde ich BWL abstellen und nachträglich MBA im Ausland machn.
 
wenn du so gut bist wie du dich hälst, dann ist BWL auch in 6 Semestern drin.
Muss man bei Jura 7 Semester bis zum 1. SE studieren oder kann man das auch schneller durchziehen?
 
Also erstens wirst Du in KEINER Veranstaltung die Leistungen erzielen von denen Du hier träumst, wenn Du nicht jedesmal aufmerksam drinsitzt und zuhörst. Da hilft Dir das beste Skript (wenns überhaupt eins gibt) nichts.
Zweitens ist es sehr wohl möglich - je nach Uni - im Grundstudium BWL wesentlich mehr Stunden als 25 zu haben. Ich kann Dir garantieren, daß Du jegliche Freizeitaktivitäten sowie Sport völlig knicken kannst, wenn Du parallel studierst. Dazu kommt noch die Zeit die Du zuhause zur Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen benötigst. Und für deinen Superabschluß (in Jura ja sogar mit Prädikat *g*) wirst Du dafür schon bedeutend mehr Zeit aufwenden müssen als reine BWLer bzw. Volljuristen. Mein Rat: Geh erst mal ein paar Semester studieren (ruhig auch parallel) und Du wirst recht schnell auf den Boden der Realität zurückkommen. Solltest Du auch nur in einem der ganzen Haupt- und Nebenfachgebiete Schwierigkeiten bekommen wird Dir auffallen, wie stark Dich das im Ganzen zurückwirft und Deine Planungen in einem einzigen Semester über den Haufen wirft. Es ist einfach blauäugig, sich einfach zu sagen "das schaff ich schon irgendwie". "Irgendwie" gibt es nicht, wenn man solchen Ziele erreichen will. Da zählt nur PERFEKTION und die ist bei einem einzelnen Studiengang schon tagesfüllend.
Kann mir schon vorstellen, daß Du das nicht glaubst, bzw. wahrhaben willst. Ich weiß ja nicht was ein paar überdrehte Studies Dir bei Deinen bisherigen Uni-Kontakten so aufgetischt haben. Aber Du wirst mir glauben. Spätestens nach vier Semstern :) .
Und wenn Du´s versuchst, dann geh bitte auch an eine gute Universität. Abschlüsse von Billig-Uni´s sind nämlich die eigentlichen K.O.-Kriterien in der Wirtschaft und nicht die Frage "Uni oder FH?". Die merken nämlich augenblicklich was Deine Ausbildung taugt und was Du draufhast. Du schreibst man würde eher übergangen in Unternehmen mit einem "FH hinterm Namen". Hältst Du die Geschäftsführungen in diesem schönen Lande für so dämlich? Auch noch eine gefährliche Einstellung, aber mit der Zeit wirst Du sehen, daß die Wirklichkeit meist anders aussieht, als man es sich erhofft, erträumt oder vorgeflunkert kriegt.

CU
sam
 
LOL

Was bist du für ein Dummschwätzer ??????????

Willst ein Doppelstudium gleichzeitig durchziehen und einen Studiengang alleine nur in der Regelstudienzeit schaffen !!

Wenn du den Anforderungen eines Doppelstudiums gewachsen sein willst, dann solltest du für BWL alleine höchstens 5-6 Semester brauchen.
 
Sam hat völlig recht.
Wenn du beide Abschlüsse mit summa cum laude machen willst, kannst du ALLES andere knicken.
kein sport, keine frauen, keine partys.
Wenn du beide Abschlüsse mit "gut" in der Regelstudienzeit machen willst, dann kannst du eventuell mal über einen 2er Split nachdenken.
Nur bei einem muss ich widersprechen. Die Leute die bei uns ihr Grundstudium in 3 Semestern durchgezogen haben, sind nur zu den Prüfungen aufgetaucht!

@Rick: wir wollen doch freundlich bleiben, oder?
 
Es ist ja schön, wenn man vor dem Studium motiviert ist. Aber Selbstüberschätzung kann ganz schnell nach hinten losgehen. Nämlich dann, wenn man sich hoffnungslos mit Klausuren übernommen hat.

Ich würde ihm raten erstmal ein Semester Bwl anzufangen, wenn er dann meint er kann sich vor Freizeit kaum retten, dann kann er ja versuchen es in 5 Semestern durchzuziehen. Sollte ihm dann immer noch langweilig sein, dann kann er ja ab dem 2. Semester noch Jura hinzuziehen.


Ich denke mal nicht, dass du es schaffen wirst, sonst hättest du ein 1.0 er Abi hinbekommen. Auch ohne zu lernen, sondern einfach nur durch die Aufnahme im Unterricht.
 
diese Jura Geschichte muss man doch auch schneller durchziehen können, oder? Kann doch nicht sein, das es da nach Zeit geht!

Wenn wir jetzt noch Bedenken, dass du mit nem Jura Abschluss wohl z. Bsp. in Nürnberg das Recht angerechnet bekämst, könntest du das Vordiplom in 2 Semestern machen und das Hauptstudium in 3 Semestern.
Sagen wir den Jura Spass ziehen wir in 5 statt 7 Semestern durch.

Dann kommen wir mit 18 aus der Schule, drücken uns vorm Bund, könnten wir also rechtzeitig zum 25. Geburtstag fertig sein.
Wenn wir jetzt mal noch postulieren, dass man ja auch in den Semesterferien was tun kann und beides eventuell teilparallel angeht, könnte mans vielleicht auch bis zum 24. durchziehen.

bleibt nur noch die Frage, wie erstrebenswert es ist, ein 24 Jahre alter, fetter, aufgedunsener, notgeiler Single zu sein nur um ein paar Euro mehr zu verdienen, als jemand, der an einer angesehenen FH sein Studium mit (sehr) gut in Regelstudienzeit incl. Freundin, Sport und Hobbys gemacht hat!?
 
Zurück
Oben