kurt1
New member
BDR "erstaunt"
Fall Steinweg: TAS kassiert BDR-Urteil
16.09.03 (dpa/rsn) -
Der Internationale Sportgerichtshof TAS hat die Sperre gegen den Bahnradfahrer Stefan Steinweg aus Böhl-Iggelheim aufgehoben. Das teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Dienstag mit.
Der BDR hatte den Vierer-Olympiasieger von Barcelona 1992 für zwei Jahre gesperrt, nachdem er bei der Einreise nach Australien am 12. Februar dieses Jahres vom Zoll mit Testosteron- und Wachstumshormon-Ampullen (laut originaltext steht "testosteron-steroiden und ampullen mit wachstumshormonen", ich hab's richtiggestellt) im Gepäck erwischt wurde. Der BDR verhängte gemäß einer Aufforderung durch den Weltradsportverband (UCI) zusätzlich 2000 Schweizer Franken Geldstrafe gegen den Profi vom RC 1899 Friesenheim. Steinweg hatte beim TAS Berufung gegen das BDR-Urteil eingelegt.
«Wir sind sehr erstaunt, dass das Urteil nun aufgehoben wurde», sagte BDR- Generalsekretär Karsten Schütze. Der TAS begründet seinen Schritt damit, dass der 34-jährige Steinweg bei der Einreise nach Australien nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlizenz gewesen sein soll. Der BDR bestreitet das. «Herr Steinweg hat über den Landesverband beim BDR wenige Tage vor seiner Abreise nach Australien eine Lizenz beantragt, die ihm auch erteilt wurde», so Schütze. Sobald die ausführliche Urteils-Begründung vorliegt, wird der BDR prüfen, ob und welche weiteren Schritte eingeleitet werden können.
Steinweg zeigte sich derweil gewohnt aufgeräumt. Er gehe "fest davon aus, dass ich bei den Planungen des Verbandes für Olympia wieder eine wichtige Rolle spielen werde", sagte der fixe Fahrschullehrer, der - Dopingurteil hin oder her - bisher noch nicht erklären konnte, warum er schwere Medikamente mit auf eine Urlaubsreise mitnahm.
radsport-news.com/news/steinweg2003ausdop5.shtml
eine sauerei, wenn mit zweierlei maß gemessen wird! aldous huxley's "brave new world" ist wirklichkeit - einige sind offensichtlich gleicher als gleich... aber das ist ja nichts neues, auch nicht in sachen doping. auch unser hürdensprinter lichtenegger wird wohl mit einer "verwarnung" (=augenauswischerei) davonkommen (nicht zuletzt als parlamentarier der FPÖ, der auch sportstaatssekretär schweitzer angehört, der von beginn an von der "unschuld" seines parteikollegen gesprochen hat...). eigentlich ist das ganze theater zum kotzen. schön langsam werde ich zum befürworter der doping-freigabe. dann hört sich wenigstens das heucheln auf.
gruß, kurt
Fall Steinweg: TAS kassiert BDR-Urteil
16.09.03 (dpa/rsn) -
Der Internationale Sportgerichtshof TAS hat die Sperre gegen den Bahnradfahrer Stefan Steinweg aus Böhl-Iggelheim aufgehoben. Das teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Dienstag mit.
Der BDR hatte den Vierer-Olympiasieger von Barcelona 1992 für zwei Jahre gesperrt, nachdem er bei der Einreise nach Australien am 12. Februar dieses Jahres vom Zoll mit Testosteron- und Wachstumshormon-Ampullen (laut originaltext steht "testosteron-steroiden und ampullen mit wachstumshormonen", ich hab's richtiggestellt) im Gepäck erwischt wurde. Der BDR verhängte gemäß einer Aufforderung durch den Weltradsportverband (UCI) zusätzlich 2000 Schweizer Franken Geldstrafe gegen den Profi vom RC 1899 Friesenheim. Steinweg hatte beim TAS Berufung gegen das BDR-Urteil eingelegt.
«Wir sind sehr erstaunt, dass das Urteil nun aufgehoben wurde», sagte BDR- Generalsekretär Karsten Schütze. Der TAS begründet seinen Schritt damit, dass der 34-jährige Steinweg bei der Einreise nach Australien nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlizenz gewesen sein soll. Der BDR bestreitet das. «Herr Steinweg hat über den Landesverband beim BDR wenige Tage vor seiner Abreise nach Australien eine Lizenz beantragt, die ihm auch erteilt wurde», so Schütze. Sobald die ausführliche Urteils-Begründung vorliegt, wird der BDR prüfen, ob und welche weiteren Schritte eingeleitet werden können.
Steinweg zeigte sich derweil gewohnt aufgeräumt. Er gehe "fest davon aus, dass ich bei den Planungen des Verbandes für Olympia wieder eine wichtige Rolle spielen werde", sagte der fixe Fahrschullehrer, der - Dopingurteil hin oder her - bisher noch nicht erklären konnte, warum er schwere Medikamente mit auf eine Urlaubsreise mitnahm.
radsport-news.com/news/steinweg2003ausdop5.shtml
eine sauerei, wenn mit zweierlei maß gemessen wird! aldous huxley's "brave new world" ist wirklichkeit - einige sind offensichtlich gleicher als gleich... aber das ist ja nichts neues, auch nicht in sachen doping. auch unser hürdensprinter lichtenegger wird wohl mit einer "verwarnung" (=augenauswischerei) davonkommen (nicht zuletzt als parlamentarier der FPÖ, der auch sportstaatssekretär schweitzer angehört, der von beginn an von der "unschuld" seines parteikollegen gesprochen hat...). eigentlich ist das ganze theater zum kotzen. schön langsam werde ich zum befürworter der doping-freigabe. dann hört sich wenigstens das heucheln auf.
gruß, kurt