Doping: Manche sind eben gleicher...

kurt1

New member
BDR "erstaunt"
Fall Steinweg: TAS kassiert BDR-Urteil


16.09.03 (dpa/rsn) -
Der Internationale Sportgerichtshof TAS hat die Sperre gegen den Bahnradfahrer Stefan Steinweg aus Böhl-Iggelheim aufgehoben. Das teilte der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) am Dienstag mit.

Der BDR hatte den Vierer-Olympiasieger von Barcelona 1992 für zwei Jahre gesperrt, nachdem er bei der Einreise nach Australien am 12. Februar dieses Jahres vom Zoll mit Testosteron- und Wachstumshormon-Ampullen (laut originaltext steht "testosteron-steroiden und ampullen mit wachstumshormonen", ich hab's richtiggestellt) im Gepäck erwischt wurde. Der BDR verhängte gemäß einer Aufforderung durch den Weltradsportverband (UCI) zusätzlich 2000 Schweizer Franken Geldstrafe gegen den Profi vom RC 1899 Friesenheim. Steinweg hatte beim TAS Berufung gegen das BDR-Urteil eingelegt.

«Wir sind sehr erstaunt, dass das Urteil nun aufgehoben wurde», sagte BDR- Generalsekretär Karsten Schütze. Der TAS begründet seinen Schritt damit, dass der 34-jährige Steinweg bei der Einreise nach Australien nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlizenz gewesen sein soll. Der BDR bestreitet das. «Herr Steinweg hat über den Landesverband beim BDR wenige Tage vor seiner Abreise nach Australien eine Lizenz beantragt, die ihm auch erteilt wurde», so Schütze. Sobald die ausführliche Urteils-Begründung vorliegt, wird der BDR prüfen, ob und welche weiteren Schritte eingeleitet werden können.

Steinweg zeigte sich derweil gewohnt aufgeräumt. Er gehe "fest davon aus, dass ich bei den Planungen des Verbandes für Olympia wieder eine wichtige Rolle spielen werde", sagte der fixe Fahrschullehrer, der - Dopingurteil hin oder her - bisher noch nicht erklären konnte, warum er schwere Medikamente mit auf eine Urlaubsreise mitnahm.

radsport-news.com/news/steinweg2003ausdop5.shtml

eine sauerei, wenn mit zweierlei maß gemessen wird! aldous huxley's "brave new world" ist wirklichkeit - einige sind offensichtlich gleicher als gleich... aber das ist ja nichts neues, auch nicht in sachen doping. auch unser hürdensprinter lichtenegger wird wohl mit einer "verwarnung" (=augenauswischerei) davonkommen (nicht zuletzt als parlamentarier der FPÖ, der auch sportstaatssekretär schweitzer angehört, der von beginn an von der "unschuld" seines parteikollegen gesprochen hat...). eigentlich ist das ganze theater zum kotzen. schön langsam werde ich zum befürworter der doping-freigabe. dann hört sich wenigstens das heucheln auf.

gruß, kurt
 
Was soll man dazu sagen

Sollte der BDR Recht haben mit seiner Behauptung, wird er hoffentlich in Berufung gehen. Wenn nicht bleibt abzuwarten, ob man Steinweg einfach nicht einsetzt.

Aber ich finde es schon interessant, dass jemand mit Ampullen erwischt wird und nur aus irgendwelchen formaljuristischen Gründen straffrei bleibt. Und andererseits sperrt man Baumann weil in der Zahnpasta Nandrolon gefunden wird, das, soweit ich mich erinnere, dopingmäßig keinen Sinn ergibt.

Gruß und Kopf hoch

Carsten
 
tja, man sollte seine Dopingmittel ...

... eben von seiner Frau über die Grenze bringen lassen, so wie es damals Raimondas Rumsas gemacht hat! Das Sortiment war übrigens das gleiche.

Ihm war nichts nachzuweisen, und so wurde er erst ein Jahr später gesperrt, als er auf frischer Tat ertappt wurde.

A propos: War nicht Cipollini letztes Jahr auch vom Radsport "zurückgetreten", so dass er ohne Trainingsbesuche und Dopingtests den Sommer verbringen konnte und - Überraschung! - dann doch an der Rad-WM teilnahm und Weltmeister wurde?

Gruss

Ekkehard
 
Das mit der Zahnpaste war eine faule Ausrede!

wir haben in diesem forum darüber schon ausgiebig diskutiert.

gruß, kurt
 
jaja, diese "Taktik" ist eine gängige...

wie viele leichtathleten sind plötzlich "verletzt"...
schön, wieder mal ein lebenszeichen von dir zu sehen!

gruß, kurt
 
Falsche Baustelle

Du hast schon recht, allerdings entstammt das in trauriger Lesart zu verstehende Topos des "gleicher als gleich" Orwells "Farm der Tiere" (Animal farm). :winke:

A+ dürfte besagter "Athlet" wohl kaum sein. Wenigstens macht der "Athlet" keine Werbung für die Kampagne "Keine Macht den Drogen"... :winke:

LG,

René
 
peinlich

du hast völlig recht - dabei hab ich sogar beide bücher (im original) gelesen. ist mir das peinlich!!! george orwell! natürlich! kam mir eh schon "spanisch" vor (aber da war das posting schon abgeschickt). so eine schande! und dabei hab ich in literaturgeschichte maturiert... au weia!:winke:

mit beschämtem gruß,
kurt
 
musst mal auf eurosport K1-fighting schauen

...die haben scheinbar keine dopingkontrollen, da treten mitunter steroidmonster an, das die titten nur so vor sich hinschwabbeln...zur zeit ist dort ein riesenmonster meister, der kaum stehen kann im ring und dabei schon nach luft jappst, aber immer irgendwie ein riesenhammerschlag landet, so dass die gegner umfallen

das is nen sport, wo man mal die auswüchse des dopings betrachten kann :winke:

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
hm meinst bezüglich lichtenegger, daß das mit den verunreinigten supplements eine faule ausred war?
angeblich war das steroid in der probe doch auch nur in so geringen mengen vorhanden, daß das dopingmäßig keinen sinn machen sollt...
immerhin wars aber schön zu sehn, daß die partei auch in schwierigen zeiten hinter ihm steht...
 
Stichwort "Prohormone"

siehe den doping-artikel auf meiner homepage.
das mit dem norandrostendion (bzw. nandrolon) war "pech". du kannst aber davon ausgehen, dass lichtenegger - wie alle spitzenathleten - auch andere, potente (!) "unterstützende mittel" zu sich nimmt (HGH...). und, was glaubst du, macht unsere steffi g.?...

gruß, kurt

gruß, kurt
 
auf sowas kann ich gern verzichten!

freak-shows sind nicht meins. außerdem lebe ich kabel- und schüssellos.

gruß, kurt
 
Re: Stichwort "Prohormone"

naja der armen sieht man den wachstumshormonkonsum auch irgendwie schon im gesicht an :-(
 
stimmt...

...und es ist nicht das einzige peptidhormon, das sie in die weltspitze gebracht hat.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben