Hört sich interessant an. Hier noch einpaar Infos:
Diplom Fitness-Ökonom
Die Forderungen nach Qualifizierung in allen Wellness-Bereichen wird immer lauter. Da oft staatliche Regulierungen fehlen, werden private Initiativen aktiv.
Ab sofort können Studierende an der Privaten Berufsakademie für Fitness & Freizeit das Studium zum "Diplom-Fitnessökonom" (BA Saarland) beginnen. Die Ausbildung ist das erste staatlich anerkannte Studium, das speziell für die Fitness- und Wellnessbranche entwickelt wurde.
Ziel des Berufsakademie-Studiums ist, den Führungsnachwuchs der Wellness-Branche zu fördern und ihn auf die immer höheren Ansprüche des Marktes vorzubereiten. Das dreijährige praxisbezogene Studium wurde nach dem dualen Modell der Baden-Württembergischen Berufsakademien entwickelt.
Neben einer Vollbeschäftigung in einem Wellness-Betrieb erhalten die Studierenden Präsenzunterrichtsphasen sowie ein Fernstudium über Lehrmaterialien. Nach der Ausbildung soll der Diplom-Fitnessökonom eine leitende Funktion in einem Studio übernehmen. Das gilt sowohl für den sportlichen wie für den betriebswirtschaftlichen Bereich. Das Betätigungsfeld erstreckt sich auch auf angrenzende Branchen wie Hotels, Kliniken, Bäder, Wellnesseinrichtungen sowie den gesamten Touristikbereich.
Info über die BSA Akademie:
Die Private Berufsakademie für Fitness & Freizeit baut auf der fast 20-jährigen Ausbildungserfahrung der BSA-Akademie mit Hauptsitz in Mandelbachtal auf. Bislang haben über 50.000 Teilnehmer in über 35 Standorten Kurse bei der BSA-Akademie absolviert. Neben der neu gegründeten Privaten Berufsakademie hat das Unternehmen 1997 mit dem Fitnessfachwirt IHK und der ebenfalls staatlich anerkannten Zusatzqualifikation "Fitness für kaufmännische Ausbildungsberufe" weitere Ausbildungswege in der Fitness- und Touristikbranche angeboten.