Dieses verdammte Seitenstechen...

kristina

New member
Hallo Leute



Ich versuche gerade Freude am Jogging zu entwickeln. Ich wohne in einer schönen Gegend (ziemlich eben) und das Laufen ist gratis.

Nun gut. Ich fände das ganze allerding WESENTLICH amüsanter, wenn ich nicht auf halber Strecke derart geplagt werde von Seitenstechen, dass ich am liebsten schreien würde. Ich muss dann völlig gebeugt herumhampeln und mein Tempo so derart verlangsamen, dass ein Krückstockgeher neben mir noch gemütlich schlendern könnte. Mein Puls ist dann auch jeweils um die 188 (immer!). Erst wenn ich stehen bleiben würde, mich hinsetzen und ausruhen würde, würde es sich allmählich verziehen.



Was mache ich denn falsch? Ich meine, ich kann wirklich nicht NOCH langsamer joggen. Bei all den anderen Ausdauersportarten (Velofahren, Schwimmen) kenne ich das Seitenstechen nicht...



Schönen Abend wünsche ich

Gruss, K.
 
Atemtechnik

Hi,



das ganze liegt vermutlich an einer falschen Atmung. Versuch dich mal darauf zu konzentrieren, möglichst tief ein und vor allem vollständig auszuatmen. Bei mir treten Seitenstiche immer auf, wenn ich beim laufen zu flach atme.



HTH

Bortas
 
Re: Atemtechnik

Salu



Aber, ich atme wirklich total regelmässig. Mit meinen Schritten: Am Anfang 4-4, dann 3-3, manchmal 2-2, aber in der Regel 3 Schritte ien und 3 Schritte aus.

Ich könnte nämlich nicht einmal Walkman hören, weil mich der Takt der Musik aus der Regelmässigkeit der Schritte und des Atems bringen würde...



hmpf!

lg, K.
 
Re: Atemtechnik

Hallo, möglicherweise kann mein Rat ja vor den Experten nicht bestehen, aber ich atme immer einen Schritt länger aus als ein, also im ebenen Gelände: 3 ein 4 aus, ist etwas gewöhnungsbedürftig und durch das betonte Ausatmen bekomm ich am Anfang der Laufsaison immer einen schrecklichen Bauchmuskelkater. Seitenstechen konnte ich damit ziemlich eindämmen.

LG christine
 
Re: Atemtechnik

liebe kristina,

ich kann christine nur beistimmen. ich atme auch länger aus als ein und "kenne" seitenstechen eigentlich überhaupt nicht. und mit der zeit wird's ganz natürlich. zählen tu ich auf jeden fall nie! was das laufen an sich anbelangt, würde ich dir schon raten, es einfach ein bisschen langsamer anzugehen. man steigert sich relativ schnell. wenn du jetzt manchmal eher walkst als läufst, bringt dir das langfristig sicher mehr als es zu beginn zu "wild" anzugehen. das seitenstechen plagt dich dann auch nicht so sehr, und somit wächst auch die freude am laufen! :))) bleib dran! wenn du die ersten hürden überwunden hast, macht es großen spaß! :)))))))))

lg, doro
 
hallo kristina,

ich denke (auch aus eigener erfahrung), dass der ganze kram mit der atemtechnik überflüssig ist. immer tief einatmen und der körper holt sich die luft die er braucht ganz automatisch. da darfst du nicht versuchen zu die atmung zu steuern, dabei verkrampfst du nur. der körper ist so perfekt von natur aus, die lunge hlot sich also was sie barucht. zu deinem seitenstechen: die wissenschaft sagt, daß seitenstechen an einem mangel an nicht vorhandenen bauchmuskeln liegt. ich denke aber, es ist eine sache der übung. ich glaube du läufst viel zu schnell. dein puls von 188 beweist dies. ein solch hoher puls wird eigentlich nur in wettkämpfen bei ernormen sprints erreicht oder aber von absoluten anfängern, die zu schnell laufen (ging mir auch mal so, ähnliche pulswerte). du solltest immer so langsam laufen, daß dass du dich noch mühelos debei unterhalten könntest. dann bleibt der puls auch unten. sollte dir dies zu langsam sein, dann denke daran, daß sich dein körper erst an diese art von belastung gewöhnen muß. viel experten geben oin ihren büchern gute ratschläge für anfänger (Dr. müller wohlfart "mensch bewege dich" oder aber von steffney "perfektes lauftraining" aus der fit for fun serie). diese lauten:

erst einmal anfangen zu walken, tempo steigern, dann in deas walke kurze joggpahsen von 2 minuten einbauen, also im intervall. dann immer so weiter steigern bis du schließlich 30 min ohne probleme durchjoggen kannst. denke das wäre für dich das optimale. und immer üben üben bis an deine grenzen. dies ist gerade für anfänger sehr sehr wichtig. anders gehts leider nicht. um dich zu motivieren: bei mir war es ganauso, wenn nicht noch schlimmer. in 18 Monaten habe ich aber auf diese art und weise 35 kg abgespeckt und laufe mittlerweile 5-6 mal die woche, zweimal davon 20 km am stück ohne probleme.

versuch es einfach und viel glück.
 
Hallo Stephan,



(auch) ich danke Dir für Dein Statement, ich kenne das Problem von Kristina auch sehr gut. Dein Rat ist echt motivationsfördernd! Ich bezweifle zwar, dass das so hinhaut, da ich den ganzen vergangenen Sommer versucht habe, mein Walking bis annähernd zum Joggen zu steigern, allerdings nicht so ganz erfolgreich, da ich meist zu sehr aus der Puste war.

Aber sobald es jetzt endlich ein bisschen schöner wird, werde ich es wieder versuchen und dabei an Dich denken...

Annalena
 
Re: Atemtechnik

Hallo!



Bei einem Puls von 188 könnte es sein, daß du noch gar keinen entsprechenden Trainingsstand hast. Vielleicht könnte eine Pulsuhr weiterhelfen!? D.h. immer wenn der Puls zu hoch kommt, gehst du ein Stück. Oder Du mußt Dich von vorne herein "zwingen" rel. langsam zu joggen.



mfg

Hermann
 
FAQ! siehe die postings dazu!
 
Zurück
Oben