Die Wampe muss wech...

MarcusM

New member
Hallo zusammen,

mit einer der Gründe, warum ich mit BB angefangen habe, ist ein kleiner aber ärgerlicher Rettungsring anner Hüfte. Sieht ziemlich blöd aus, weil ich sonst (noch
wink.gif
) ein eher hagerer Typ bin...

Naja - also: Das Training schlägt prima an - alles wächst und ich mach' gute Fortschritte
smile.gif

Blöderweise geht allerdings die Wampe nicht weg - obwohl ich auch mächtig auf die Ernährung achte und neben 3 Tagen Hanteltraining inner Woche auch 2 Mal auf'm Ergometer arbeite (je 45 Minuten).

Habt ihr irgendwelche Tipps auf Lager, wie ich den Ring unterm Bauchnabel möglichst effizient wech bekomm'?

Hier noch ein paar Daten zu mir:

Größe: 178 cm
Gewicht: 76 kg (hatte vor Trainingsbeginn 68!
biggrin.gif
)
Training: 3er Split (Mo:Brust/Bizeps/Bauch, Di:Beine/ Schulter Do:Rücken/Trizeps/Bauch), meist Aufwärmsatz + 4 Arbeitssätze, fast alles frei ohne Maschinen

Ernährung:
Morgens Proteinshake
So gegen 12 Tagesessen (Fraß vom Metzger umme Ecke oder nen Magerquark mit Banane)
Zwischendurch mal ne Banane und selbstgemachte Riegel
Nach'm Training (meist so gegen halb elf!) irgend ne Kleiningkeit (Thunfisch mit Brot, nen Salat, Obst)
Vor'm Heia gehn' noch'n Proteinshake

Am Wochenende gibt's meist Pute *ichkannsnichtmehrsehen* oder nen Rinderfilet + Reis + Gemüse

Da ich im Büro sitze, sind die so beliebten Zwischensnacks a bissi schwierig

Freu' mich auf eure Tipps.

Besten Dank & Gruß,
Marcus
 
A

Anzeige

Re: Die Wampe muss wech...
Hi, Marcus!
Also, zunächst einmal würde ich dir raten, deine Kalorienzufuhr auf 5-6, anstatt auf die von dir verzehrten 3 oder allerhöchstens 4 Mahzeiten zu verteilen. Dies belastet die Verdauung nicht allzu sehr und beugt einer zu starken Insulinausschüttung vor, die ja bekanntlich den Fettabbau hemmt.
Jede dieser Mahlzeiten sollte vollwertig sein und nicht zu kurz kommen. Im Notfall kannst du dir auch zuhause einen selbstgemachten, kalorienreichen Shake zubereiten, den du dann über den ganzen Tag hinweg trinkst. Mögliche Zutaten wären:
-500 ml fettarmer oder entrahmte Milch
-100 g Haferflocken
-250 g Magerquark
-1 Banane
-2 EL Weightgainer

Außerdem solltest du dein Cardio auf jeden Fall auf bis zu 4 oder sogar 5 Einheiten pro Woche erhöhen, um auch die Regeneration nach dem Hanteltraining zu verkürzen.
Wenn das alles nichts hilft, dann versuch es doch mal mit HIT! Dies ist die Abkürzung für High Intensity Training und bezeichnet eine extrem verlangsamte Bewegungsausführung, die einen enormen Trainingsreiz setzt und in manchen Fällen sogar das Cardio komplett ersetzen kann.
Dabei trainierst du ALLERHÖCHSTENS dreimal die Woche und achtest darauf, dass die Dauer eines jeden Workouts 45 min nicht überschreitet!
Du benötigst nur Grundübungen und brauchst auch nur einen Satz pro Übung durchzuführen.
Doch auf eines solltest du den größten Wert legen: auf eine langsame, kontrollierte Ausführung.
Die Wiederholungskadenz sollte folgendermaßen aussehen:
5-2-5
Das heißt, du hebst das Gewicht 5 Sekunden an, hälst die Kontraktion 2 Sekunden lang und senkst das Gewicht erneut 5 Sekunden ab....nach spätestens 10 Wiederholungen bist du platt! :)
Achja, aufgrund des langsamen Bewegungsablaufes brauchst du keine Aufwärmsätze auszuführen..die Verletzungsgefahr beläuft sich auf 0. Das generelle Auf-und Abwärmen vor und nach dem TR solltest du jedoch nicht außer Acht lassen und es in die Trainingsdauer miteinbeziehen...höchstens eine Stunde insgesamt, mehr nicht!
Und dies ist ja der gewünschte Wiederholungsbereich für den Muskelaufbau
Also, bis dann
C-ya


------------------
Isch verabscheu misch!
(Zitat Bodo Bach)
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Also, zunächst einmal würde ich dir raten, deine Kalorienzufuhr auf 5-6, anstatt auf die von dir verzehrten 3 oder allerhöchstens 4 Mahzeiten zu verteilen. Dies belastet die Verdauung nicht allzu sehr und beugt einer zu starken Insulinausschüttung vor, die ja bekanntlich den Fettabbau hemmt.[/quote]
ja, aber dafür hat er dann den ganzen tag über konstant insulin im blut...ob das besser ist? die hemmung des fettabbauenden enzyms ist wesentlich sensibler als z.b. die insulinrezeptoren selbst, sprich, es braucht eine viel geringere konzentration an insulin, um gehemmt zu werden als die zuckereinschleusung in die zelle.
 
@SventheChest

Besten Dank für die Tipps. Mit dem Shake könnte die Verteilung der Mahlzeiten klappen - werd' ich auf jeden Fall mal ausprobieren.

Aba sach' mal: Wenn ich das Zeugs zwischendurch nicht in den Kühlschrank stelle werd' ich mich wohl im Laufe des Tages mit dem Shake unterhalten können, oder?

Boah - und shit. War mir schon fast klar, dass ich um die Ergo-Trips nicht drumrum komme. Werd' jez mal öfters strampeln. Isses besser, das vor oder nach dem Hanteltraining zu machen? Oder am besten an den sonst trainingsfreien Tagen?

Die Geschichte mit dem HIT is' mir irgendwie suspekt. Probier' ich aber auch mal aus.

Nochmals besten Dank & Gruß,
Marcus

[Dieser Beitrag wurde von MarcusM am 30.11.2001 editiert.]
 
Zurück
Oben