"Die Wahrheit"

stray

New member
Nachdem ich in einem Thread von Angie fast ersoffen bin und dann noch ein paar sehr rüpelhafte Antworten zum Thema Joggen gelesen habe, möchte ich - ganz angiemässig - auch mal was loswerden.

Diese Forum hat eine bestimmte Grundrichtung, welche sich an wissenschaftlichen Erkenntnissen orientiert, die ich nicht im Traum abzustreiten gedenke.

Ich möchte aber darauf hinweisen, dass es verschiedene Erkenntnisse gibt, sich zum Teil widersprechende, und wer auch immer zu welchen Erkenntnissen auch immer gelangt, kann seine Erkenntnisse "beweisen".

Nun bin ich hier gleich zweimal über Antworten gestolpert, die mich aufhorchen liessen.

Zitat 1: "Und der Begriff "Halbwahrheiten" ist tatsächlich sehr treffend auf vieles was hier im Forum gepostet wird. Theorien, die in der Vergangenheit einmal als wahr angenommen wurden, längst überholt sind und daher nur noch halb, nämlich in ihrem historischen Kontext, eine Wahrheit sind. "

Zu Zitat 1: Schön und gut. Habt ihr euch aber auch überlegt, dass die Grundrichtung, die hier vertreten wird, irgendwann auch einmal eine "alte, überholte" Wahrheit sein könnte......

Zitat 2: "Nichts desto trotz ist der Wahrheitsgehalt unserer Antworten gegeben."

Zu Zitat 2: HUCH. Das ist mir zu gurumässig. Erkenntnisse in Ehren, aber sie gleich unantastbar zu machen?

Nein, ich habe nichts gegen dieses Forum. Im Gegenteil. Auch wenn mir manche Ansichten ("Wahrheiten") weder einleuchten noch mich überzeugen, kann ich hier doch eine ganze Menge mitnehmen.

Als offener Mensch wird es mir hier manchmal ein bisschen eng. Und als toleranter Mensch habe ich Mühe mit verarschenden Antworten (wobei ich zu meiner grossen Schande gestehen muss, dass auch ich so eine verfasst habe an Angie... wird nicht mehr vorkommen).

Was ich mit dieser Nachricht will? Einfach einen kleinen Gedankenanstoss geben.

Stray (in Wirklichkeit Alice, falls jemand Mühe hat mit "anonymen" Voten)
 
A

Anzeige

Re: "Die Wahrheit"
Salut, Alice!

Also mir ist es eigentlich egal, welche Erkenntnisse es in Zukunft geben könnte (welche heute nicht abzuschätzen sind, im Gegensatz z.B. zum Thema Globalisierung etc.; ist natürlich abhängig vom Thema!!), ich lebe im JETZT. Und wenn ich nunmal JETZT an einer od. mehrere Krankheiten leide, dann will ich meinen Ärzten schon das Vertauen schenken und nicht darauf aus sein, das Wissen meiner sehr kompetenten Ärzte evtl. in Frage zu stellen, weil ..wer weiß, vielleicht gibt es ja in einigen Jahren ganz andere Ansichten....!??
Und so manche Diskussion hier rutscht wirklich in´s Lächerlichste ab!
LG, Brigitte.
 
Erkenntnisse...

sind nicht widersprüchlich, sonst wären es keine erkenntnisse. eine erkenntnis ist eine auf fakten beruhende, objektive und objektivierbare gegebenheit. was sich widersprechen kann, sind meinungen, theorien und hypothesen.
lg, kurt
 
Du hast das @Andy vergessen ;-))))))

Servus, Alice

Warum bist Du nicht in dem Thread geblieben, in dem ich meine Antworten auch an Dich gerichtet habe.
Ist wirklich etwas angiemäßig :winke:


In Antwort auf:

Zitat 1: "Und der Begriff "Halbwahrheiten" ist tatsächlich sehr treffend auf vieles was hier im Forum gepostet wird. Theorien, die in der Vergangenheit einmal als wahr angenommen wurden, längst überholt sind und daher nur noch halb, nämlich in ihrem historischen Kontext, eine Wahrheit sind. "

Zu Zitat 1: Schön und gut. Habt ihr euch aber auch überlegt, dass die Grundrichtung, die hier vertreten wird, irgendwann auch einmal eine "alte, überholte" Wahrheit sein könnte......

Das Konditional ist etwas unpassend, da rein spekulativer Natur. Solange eine Theorie nicht nur nicht wiederlegt, sondern auch belegt ist, ist sie wie es so schön heisst "state of the art". Alles andere ist nur hypothetisch und somit fehl am Platze, da es alles nur kompliziert. Es ist niemandem geholfen, wenn Tipps gegeben werden, die schlichtweg den Fakten entbehren. Also werden sie richtiggestellt!



In Antwort auf:

Zitat 2: "Nichts desto trotz ist der Wahrheitsgehalt unserer Antworten gegeben."

Zu Zitat 2: HUCH. Das ist mir zu gurumässig. Erkenntnisse in Ehren, aber sie gleich unantastbar zu machen?

Zur Zeit sind die meisten Erkenntnisse unantastbar, weil sie nuneinmal wissenschaftlich verifiziert sind und somit keine pure Einzelbeobachtung. Du kannst gerne eine andere Meinung haben, solltest Dich dann allerdings nicht wundern, wenn Dir widersprochen wird, falls es nicht objektivierbar ist.

Dein Toleranzbegriff beruht leider ebenso auf einer Fehlvorstellung wie Angies. Andere Meinungen werden hier selbstverständlich geduldet, solange sie nicht erwiesen falsch sind. Es hat nichts mit einem Mangel an Toleranz zu tun, jemanden zu korrigieren, der beispielsweise behauptet, Fettverbrennung beginne erst nach einer halben Stunde Ausdauertraining. Es ist nun einmal eine erwiesene Falschbehauptung. Wenn jemand sagt, er habe gute Erfahrungen mit fünf Malzeiten pro Tag gemacht, obgleich drei Malzeiten pro Tag die gleichen Ergebnisse bringen werden, wird ihm das keiner streitig machen.

Und ein Beispiel für eine verarschende Antwort auf eine ernstgemeinte Frage (e.g. von mir) musst Du mir erstmal nennen :p

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
Noja...

wenn man gaaanz streng ist, kann man z.B. diese Antwort Deinerseits

http://www.fitness.com/phpapps/ubbthreads/showthreaded.php?Cat=2&Board=de_fitness&Number=40685&page=0&view=expanded&sb=5&o=0

schon als verarschend i.w.S. durchgehen lassen. Denn die Fragestellerin scheint mitten aus dem uns hier allen ja denkbar fremden Fettverbrennungsuniversum :winke: hierher gebeamt worden zu sein. Und da ist es halt schon heftig, wenn sie jetzt z.B. seit 5 Jahren brav alle 3 Tage 20 min. im Fettverbrennungsbereich läuft, sich dabei langweilt (kein Wunder) und kein Gramm abnimmt, und man ihr dann erstmal mitteilt, sie möge sich ins Bett legen (ok, das warst nicht Du) und ihre "Fettverbrennung" fände rund um die Uhr statt (das warst Du).
Natürlich stimmt all das, was dem armen Mädchen geschrieben wurde, nur ihr wird die hinter diesen doch recht knapp gehaltenen Bemerkungen stehende Komik verborgen bleiben, wenn sie sofort wieder in ihr Paralleluniversum entschwindet, weil sie nur Bahnhof versteht und insbesondere die "Bettgeschichte" als anzügliche Verarsche missversteht.

Ich persönlich bin allerdings nicht so streng, dass ich diese Antwort schon als Verarsche werten würde. Denn ich finde, wenn man hier und anderswo im Netz schon so reichhaltige Informationen bekommt, dann sollte man halt auch mal ein bißchen Energie auf`s Rumsuchen und Nachlesen und vor allem auf`s Nachdenken verschwenden.

lg

Tabea
 
Aaaaaber ...

... er hatte doch nur gehört, dass die Fettverbrennung beim Mann [...] erst nach 20 Minuten einsetzen würde und wollte wissen, ob das zutrifft, wohingegen ich ihm geantwortet habe, dass es nicht zutreffen sei und dass der Körper permanet Fett verbrennt und daher nicht nur, wenn man gemütliches Ausdauertraining betreibt. Und da es eher ein Mann zu sein scheint, will ich nicht hoffen, dass er unser nachfolgendes spaßiges Geplänkel als "schlüpfrig" missverstanden hat. Oh, oh. Wenn das mal kein falsches Bild auf mich wirft :winke:

Grüße,
Andy

... der gleich voll aufdreht und die 200 voll macht :cool:
 
Ach ...

... kann natürlich sehr gut sein, dass er ein Er ist, ich dachte irgendwie JuDiO wäre eine Abkürzung für z.B. Judy Onassis oder so, also eine Frau, und dass er was über die Fettverbrennung beim Mann wissen wollte, hab ich großzügig überlesen. Ist schon ein Kreuz mit den Halbanonymussen hier, da wird man ja noch zum Sherlock...

lg

Tabea

... die schon gespannt ist, wie es aussieht, wenn Andy voll aufdreht :winke:
 
Re: Du hast das @Andy vergessen ;-))))))

Hallo Andy

jetzt habe ich eine sooooooo lange Antwort geschrieben..... und weg ist sie.

Deshalb nur kurz: nein, das Mail war NICHT and dich, dann hätte ich es persönlich an dich geschickt.

Über Fakten habe ich eine halbe Abhandlung geschrieben, die jetzt weg ist *grummel, grummel*. Nur soviel:
In den späten 60-iger Jahren war jeder ein Arsch mit Ohren, der seinen Kindern Grenzen setzte (und das war belegt durch Fachliteratur), viele Jahre lang galten Kinder von arbeitenden Müttern als sozial auffällig (auch das fundiert belegt), ausser es gab zu wenig Arbeitskräfte, dann waren solche Kinder ganz normal (auch das fundiert belegt), eine Weile lang frass man Streaks, wenn man einen muskulösen Körper wollte (auch das war "wissenschaftlich" belegt), dann erzählte man uns alles über den Fettverbrennungspuls und die einsetzende Fettverbrennung nach 30 Minuten bei Frauen (auch das ist hinreichend in wissenschaftlicher Fachliteratur beschrieben), und nun seien bitte ein paar ganz kleine Zweifel in Sachen "wissenschaftlicher Fakten" angebracht.......

Verarschung: da das Mail nicht an dich war, will ich auch nicht Verarschungs-Statements von dir suchen. Generell möchte ich auf die absolut doofen Antworten hinweisen in jenem Mail, in dem eine Läuferin fragte, wie gut 6 km in 36 Minuten einzustufen seien (Antworten im Stil von: für ein Fahrrad etwas lahm) und viele mehr.

Liebe Grüsse

Stray
 
Re: Erkenntnisse...

eine erkenntnis ist eine auf fakten beruhende, objektive und objektivierbare gegebenheit ----- die jeder so interpretiert, wie es ihm am besten passt..... und daher sind auch in diesem Form generell Meinungen, Theorien und Hypothesen zu finden, einige machen mehr Sinn, andere weniger.

Die generelle Ausrichtung in diesem Forum ist ebenfalls nichts anderes als eine fundierte, gut begründete - aber letztlich halt doch - INTERPRETATION der Fakten. Und daher wäre ich manchmal gerne für ein bisschen mehr Spielraum.

Stray
 
Re: Du hast das @Andy vergessen ;-))))))

Hallo Stray (ich find den Namen übrigens klasse, hier ging`s glaub ich auch nicht um Pseudonyme, sondern um Leute, die ganz anonym posten, von wegen Wiedererkennungseffekt und so...),

In Antwort auf:

Generell möchte ich auf die absolut doofen Antworten hinweisen in jenem Mail, in dem eine Läuferin fragte, wie gut 6 km in 36 Minuten einzustufen seien (Antworten im Stil von: für ein Fahrrad etwas lahm) und viele mehr.

Wie so oft hat auch hier die Medaille eine andere Seite, nämlich die, dass diese Läuferin z.B. nicht gesagt hat, dass sie diese Strecke laufend zurückgelegt hat... Wenn sie sich so wenig präzise ausdrückt, muss sie vielleicht mit dem einen oder anderen Kalauer rechnen, wenn sie so eine Steilvorlage liefert.
Hier werden sehr häufig Fragen gestellt, für deren Beantwortung man wirklich hellseherische Fähigkeiten entwickeln muss. (Ich erinnere mich spontan an: Wieviel Kalorien hat meine mittägliche Portion Gemüse, Kroketten und ein bißchen Sauce? Bitte helft mir dringend...) Zudem war die 6km-Frage auch alles andere als höflich gestellt, sondern ziemlich hier reingerotzt, fand ich. Durch die etwas saloppen Antworten (ich würde in dem Fall nicht von Verarschen sprechen; das, was Köterplage und Susta neulich gemacht haben, war Verarsche) wird die Schreiberin vielleicht etwas unsanft darauf aufmerksam gemacht, dass es nett wäre, zumindest die allernötigsten Informationen mitzuliefern. Sie hätte sich z.B. denken können, dass neben der Sportart auch z.B. Alter, Trainingsdauer/-stand und vielleicht sogar Streckenverlauf interessant wären, um eine halbwegs fundierte Einschätzung abgeben zu können.
lg

Tabea

die Dir ihr vollstes Mitgefühl wegen des verschollenen Textes sendet /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif
 
"Die Wahrheit"-jeder hat seine Eigene

Natürlich werden die Erkenntnisse von heute in ein paar Jahren veraltet sein. Aber im Moment sind es halt die neuesten Erkenntnisse, warum soll ich mich dann an die heute schon veralteten halten.

Im Moment wird einem ja überalle (außer hier im Forum) der Fettverbrennungsmythos als die neueste und beste Erkenntnis aufgetischt. Ich konnte mich mit der Idee nie anfreunden und habe mich gefragte, was nmir das ewige auf dem Stepper vor mich hindümpeln
außer Langeweile bringen soll.Deswegen war ich sehr froh als ich dieses Forum gefunden habe und meine Zweifel bestätigt wurden.
Wäre ich anhängerin der Fettverbrennungstheorie gewesen, hätte mich das Forum wahrscheinlich trotzdem nicht vom Gegenteil überzeugt.

Jeder sucht sich doch auch irgendwie die Fakten raus die einem am besten Passen, der Rest wird gerne übersehen, So ist der Mensch nun mal .

Gruss

cat
 
könnte ich gewesen sein, der das Bett...

mal wieder ins Spiel gebracht hat. Wenn ein Trainer behauptet, die prozentuale Fettverbrennung sei nach sounsoviel Minuten mit soundsoviel Pusl erst hoch oder überhaupt erst angesagt, dann ist das die grosse Verarschung!

wenn ich behaupte, sie sei beim Pennen prozentual am grössten, dann ist das eine schlichte Asusage, die für jeden Menschen messbar zutrifft.

Also, wer verarscht hier wen.?


Das es mit lustigen/flapsigen Bemerkungen in solch einem Forum am meisten Spass macht, will ich doch wohl hoffen.

Wenn Meinungen ausgetauscht werden, kann doch alles vorkommen. Wenn jemand hier etwas vermarkten will, oder physikalischen Unsinn in die Welt setzen will - nun, soll man´stehen lassen?

Ich denke nein - denn genau darauf basieren ja die Verarschungen und Mythen.

Wenn jemand behauptet, in seinem Wohnzimmer gelte die Schwerkraft nicht, dort würde alles an die Decke fallen - sorry, Frage einer guten Beratung. Wenn er sagt es würde ihm etwas herunterfallen, können wir gern 500 treads und Thesen schwingen, wie man dies hätte vermeiden oder besser machen kann, oder ob es nicht das sinnvollste der welt sei, Dinge fallenzu lassen.... ;-)))


lg
herbert
 
Klar...

... warst Du der Betthase :winke:! Wobei nach wie vor fraglich ist, ob Du mit einem Mann oder einer Frau im Bett liegen würdest im Fall von JuDiO...

Ich fand die Bemerkung ja auch wirklich nicht schlimm (wie auch - schließlich stimmt`s nunmal!), denn wie gesagt, die Leute sollen sich halt hier mal ein bißchen umschauen, und dann stößt man in Nullkommanix auf die ganzen Mythen und kriegt ihre Entzauberung gleich mitgeliefert.

Und wer das nicht macht, riskiert halt, mit Herbert im Bett zu liegen :winke::winke::winke:!

lg

Tabea

die die Idee eines schwerelosen Wohnzimmers verlockend fände, wenn sie wüsste, wie sie ein gepflegtes Feierabendbier ins Glas reinkriegen könnte
 
Re: Erkenntnisse...

Das ist nun wirklich vollkommener Schwachsinn. Gibt es eine durch Beobachtungen hinreichend gestützte Theorie, so kann man durchaus von einer Erkenntnis sprechen, solange keinerlei Gegenbeweis angetreten ist. Interpretationsspielraum bleibt da nicht, es sei denn, es gelingt die Widerlegung der Theorie. Wobei natürlich klar ist, dass sich Theorien nicht im logischen Sinne beweisen lassen.
Nichtsdestotrotz, die Erkenntnisse, von denen Kurt hier spricht, sind wohl definitiv die Theorien, die zur Zeit am besten von Beobachtungen gestützt werden und dürften damit als state of the art wohl wenig Diskussionspielraum lassen. Insofern handelt es sich hier bei diesem Forum um kein Esotheriker-Meeting (dann könnte man auch ins prana-forum abdriften) sondern um ein Forum, in dem sich jeder kompetente Teilnehmer um eine wissentschaftlich fundierte Problemlösung bemüht. Und da ist für Empfindungen, Emotionen und "Meinungen" glücklicherweise kein Raum.
Gruß
 
Du hast das @Andy wirklich vergessen ;-))))))

Hallo Stray,

Sozialwissenschaften basieren allerdings grundsätzlich auf empirischen Studien und verlieren dadurch nie wirklich ihren theoretischen Charakter und sind daher nicht ganz vergleichbar mit der exakten Wissenschaft und Methodik der Humanbiologie. Auch in der Medizin gibt es viele Studien, die zu falschen Ergebnissen kommen und deshalb hinterfragt werden müssen. Aber genau das ist es ja, was dieses Forum will. Der Mensch soll seinen Verstand einsetzen und logisch hinterfragen, was er vorgesetzt bekommt. Noch immer wird vielen Trainern gelehrt, dass man im "Fettverbrennungspuls" laufen sollte, um sein Körperfett zu reduzieren. Das ist nun einmal eine Fehlinterpretation des Fettstoffwechseltrainings. Eine Fehlinterpretation, die mittels Logik aufgeklärt werden kann.

im übrigen war auch die Fahrrad-Antwort von mir. Du solltest sie Dir allerdings trotz allem durchlesen und nicht einfach irgendwelche Sprüche aus Mails isolieren und Dich daran hochziehen. Im Anschluss habe ich der Läuferin sehr wohl versucht zu helfen und ihr eine ernsthafte antwort gegeben.
Aber, ich weiss, Du meinst ja nicht mich ... auch wenn Du stets nur meine Zitate anbringst :winke:

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
hihihiii...

...wer sagt denn, dass ich mit JuDiO Fett verbrennen möchte - vielleicht doch lieber ein Bierchen mit Strohhalm im schwerelosen Wohnzimmer?
Bei der Gelegenheit hätten sich auch die beliebten Themenbereiche Gewicht nd Waage erledigt *ggg*

lg
hebert
 
Anonym hat es auf den Punkt gebracht!

bei erkenntnissen gibt es keinen interpretationsspielraum. fakten sind fakten. 1+1=2. a2+b2=c2. das rad ist rund. usw. usw... willst du auch darüber diskutieren?
ich denke, du weißt nicht, was eine erkenntnis ist...
das heißt ja nicht, dass in diesem forum keine unterschiedlichen meinungen kundgetan werden dürfen! aber es ist genauso gerechtfertigt, die verschiedenen meinungen zu relativieren und nach dem aktuellen erkenntnisstand zu korrigieren.
lg, kurt
 
Studien ;-))))))

Lieber Andy,

die solltest nicht vergessen, daß auch ein Großteil der "naturwissenschaftlichen" Studien auf Emperie beruhen. Jede Medikamentenstudie ist schlußendlich eine empirische Studie.

Wissenschaftlich exakt zu arbeiten ist ebenfalls keine Domäne der Naturwissenschaften.

lg Ina
 
A

Anzeige

Re: "Die Wahrheit"
Zurück
Oben