Die spinnen, die Engländer!

Rainer

New member
Britische Schulen erhielten jetzt eine Anleitung zum Karottenessen. " Erst waschen, dann von unten her essen, Spitze wegwerfen!"
Begründung: Manche Kinder außerhalb der Schulen hätten gar keinen Kontakt mehr zu Obst und Gemüse!!
Soviel zur "ausgewogenen Ernährung mit Vitalstoffen!"
Würde mich mal interessieren, wieviel Prozent unserer Schulkinder noch wissen, was ne Möhre ist!!:winke:
 
ja ja rainer,

habs gerade gelesen,man kann es fast nicht glauben.
habe aber auch gelesen,das manche familien essich nicht mehr leisten können frisches obst und gemüse zukaufen.

liebe grüße helga
 
Frisches Gemüse ...

... muss es auch nicht sein. Man kann auch tiefgekühltes nehmen, dass ist auch nicht schlechte. Im Gegenteil i.d.R. sogar besser, da keine langen Transportwege. Aber umsonst ist das natürlich auch nicht.

Gruß

Carsten
 
Die Anleitung ...

ist ja wohl völlig überflüssig. Warum denn waschen. Normalerweise ist Das was man im Supermarkt bekommt, schon sauber genug. Das bisschen (jaja das schreibt man jetzt mit zwei s) Dreck schadet nicht. Und was heißt denn hier von unten essen und die Spitze wegwerfen. Die Spitze ist doch unten.

Gruß

Carsten
 
Oder auch

lieber carsten,

Frucht-/ Gemüsesaftkonzentrate, die man dann mit Wasser mischt. Hat den Vorteil, dass neben den Vitaminen und Mineralien auch alle sekundären Pflanzenschutzstoffe wie Co-Enzyme....usw, noch drinn sind. Ist mit ca. einem Euro pro Tag auch nicht unbedingt teuer, wenn man bedenkt, dass die Bild auch schon einen halben Euro kostet, und wie gesund ist die??:winke:

Gruß Rainer
 
Dreck macht Speck,

lieber Carsten,

haben meine Eltern früher immer zu mir gesagt, wenn mir mal wieder das Leberwurstbrot auf den Boden gefallen ist und meistens mit der Leberwurstseite nach unten!:winke:
Und Engländer sehen vieles anders, denke nur an deren Weigerung, den Euro einzuführen. Da kann die Möhrenspitze eben durchaus auch oben sein, auch wenn das untere Ende eher spitz ist, eine Bergspitze ist auch oben.........:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Frisches Gemüse nicht leisten können..

... aber Zigaretten, zwei Fernseher... ?!

ich möchte niemanden zu nahe treten - finde es schlimm, wenn das geld soo knapp ist.... aber überhaubt, wieviel kostet ein Apfel??? - nicht gott und die welt - oder?

für 4 Personen, sind Fertigprodukte allemal teurer - take away auch.

gruss
 
Da sieht man mal wieder

lieber smile153,

dass alle Kaufentscheidungen emotional sind, besonders bei denen, die eh nicht viel haben. Aber in den ärmeren Schichten ist der Verstand (Ratio) eh weniger gut ausgebildet, aus bekannten Gründen.
Selbst wenn sie genügend Geld hätten, hat es ihnen auch noch keiner beigebracht, sich gesund zu ernähren. Ich halte jede Wette, dass sie eher zum dritten Fernseher tendieren, anstatt zu Frischgemüse und Obst!!

Gruß Rainer
 
ich habs auch heute morgen gelesen.

bis jetzt hab ich einfach die möhre immer von oben nach unten weggebissen. wenn das mal nicht ein fataler fehler war *g
 
Zurück
Oben