Die Sache mit der Energiebilanz

thomas1

New member
Hallo zusammen,

immer wieder bekomme ich Anfragen, wie die Sache mit der Energiebilanz denn nun genau auszusehen hat. Fuer manch einen scheint die negative Energiebilanz so etwas wie die neueste Markmann/Moosburgersche Diaetform zu sein. Deshalb hier ein Link zur aktuellen Fit Society Page des ACSM, wo dies nochmal ganz kurz und einfach erklaert ist.

Bitte http://www.acsm.org/health%2Bfitness/pdf/fitsociety/ACSMFitSocFall03.pdfhier</a> klicken.

Gruss,
euer Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann2.jpg
 
A

Anzeige

Re: Die Sache mit der Energiebilanz
In Antwort auf:


wo dies nochmal ganz kurz und einfach erklaert ist

.... und - so ein Zufall :p - im gleichen Heft auch den LowCarb-Anhängern die Butter vom Brot genommen wird (/phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif na ja, eigentlich die falsche Metapher für die Atkins-Jünger /phpapps/ubbthreads/images/icons/crazy.gif)

Uwe
 
Also ich fand die Sache mit der Energiebilanz schon beim ersten Lesen so einleuchtend und intuitiv, daß ich den Artikel mehrfach weiterempfohlen habe. :)

Frank
 
Re: Die Sache mit der Energiebilanz stimmt

"Nix Brot von Butter" - das Wissen über die negative Energiebilanz gibt es schon sehr lange, mindestens seit Anfang des 20 Jahrunderts dokumentiert. Dabei spielt es keine Rolle, ob nun in feinstem englisch oder ordinär in deutschen Lettern.
Was ist der Unterschied zur Erläuterung von z.B. Kaspers "Ernährungsmedizin und Diätik" vor exakt 30 Jahren bei seiner ersten Ausgabe - nix. Kurts Ergüße darüber kannst du dort glatt sinngemäß nachlesen. Aber englisch klingt das natürlich viel besser (liest sich wichtiger).

MFG siggi
 
low-carb

Ganz abgesehen von den möglichen körperlichen Nebenwirkungen ist low-carb keine Ernährungsweise, die ich dauerhaft verfolgen könnte, oder auch nur für wenige Wochen einhalten wollte.

Und warum auch? Die Sache mit der negativen Energiebilanz im Rahmen einer ausgewogenen, eher fettarmen Ernährung und ausreichend körperlicher Bewegung funktioniert doch prächtig, is/ßt gesund und hat keine Gesundheitsrisiken. Die erschreckenden Nebenwirkungen sind körperliches Wohlgefühl, Leistungsfähigkeit und auf Dauer gesehen ein attraktiveres Äußeres.

Mir erschließt es sich offengestanden nicht, was den Reiz von low-carb ausmacht.

Frank
 
Re: Die Sache mit der Energiebilanz stimmt

Wichtig ist doch lediglich, <font color=blue>daß</font color=blue> es das Wissen über die negative Energiebilanz gibt. Ich habe das nun zum ersten Mal bei Kurt prägnant dargestellt gefunden, aber gut, ich beschäftige mich auch noch nicht seit 30 Jahren damit. :winke:

Was für Probleme hast Du eigentlich mit Kurt? Irgendwie scheinst Du Dir (oder ihm) etwas beweisen zu wollen. Englisch ist nicht wichtiger oder eindrucksvoller, es ist lediglich die Sprache, in der die meisten Veröffentlichungen verfaßt sind.

Frank
 
Re: Ordinär in deutschen Lettern klingt..-fein

Bierwanst,

Deine Hoffnung in Ehren. Aber LC war von den hochgebildeten Neuzeit-Fachleuten da (wie schon erwähnt kannten die alten Perser vor mehr als 2500 jahren sie schon - und die Perser waren nicht dumm!, vieles von heute stammt von dort) und LC wird auch dich und mich überleben.
Die Irrlehre von der Unbrauchbarkeit von LC wird genauso über Bord geworfen, wie die Mediziner regelmäßig eine ihrer heiligen Kühe schlachten müssen. Denk nur an die vielen Super-Medikament-Klassen, die immer wieder obsolet werden (falls falsche Kassenpolitik sie nicht wieder ausgräbt wie beim Lithium)

MFG Siggi
 
Re: Die Sache mit der Energiebilanz stimmt

habe nichts gegen Kurt. Lieder hatte ich bei jedem meiner Postings gleich hinterher ein Statement von Kurt, wie blöd ich doch sei... - also Liebe auf Gegenseitigkeit. In der letzten Zeit ist er etwas ruhiger geworden.

MFG Siggi
 
es kam immer eine Fehlermeldung

egal - ich versuch's weiter. will schließlich nicht dumm sterben:winke:

p.s.: es wird immer schöner - jetzt kommt diese meldung:

"WebShield® e500 Appliance blocked a suspicious document!
Error scanning file."

??????????????
 
Re: verzeih, dass ich grinse (k.T.)

Dir doch immer, da du ja indirekt über dich selber grinst. LOL.

MFG siggi

der es gut findet, wenn Leute noch über sich selber grinsen können (lachen wäre aber besser)
 
Dieses Englisch ist alles andere als anspruchsvoll

lieber "men",
wie ich schon einmal in diesem forum gepostet habe, ist gerade das wissenschafts-englisch bewusst einfach gehalten. das einzige, was schwierigkeiten bereiten kann, sind spezielle fachausdrücke. der satzaufbau und die allgemeine formulierung sind simple (= einfach). wer in der schule englisch hatte, sollte eigentlich damit keine verständnisprobleme haben.

gruß, kurt
 
Abwarten...

Die Verschärfung der EU-Richtlinien für Lebensmittelwerbung sind gerade in Diskussion, demnächst kommen die Diäten auf den Plan (wenn es so weiter geht). Dein Buch kommt noch auf den Index.
 
Re: Abwarten und Tee trinken

Wenn du das als Außendienstler im Fremdfach arbeitend sagst, dann wird das wohl stimmen. Auch mit dieser Maßnahme könnten wir Ketarier leben, da es ja nur eine Vereinsbroschüre ist und eigentlich gar nicht als "großtrabendes" Buch geplant war.
Ich sehe eher die veraltete 10-Prozent-KH-Regel bei Diätprodukten wegbrechen, wenn sich noch mehr große Konzerne für LC-Produkte interessieren. Ich bin gerade mit einem großen in Verhandlung, der da sicher was bewegen will (und wird).

MFG Siggi
 
A

Anzeige

Re: Die Sache mit der Energiebilanz
Zurück
Oben