Die "richtige Zeit" für Meniskusverletzungen

Steuermann

Administrator
Teammitglied
Laufzeit Sommer. Wir sind wohl alle verstärkt draussen, ich bis zu 2 Stunden am Tag, wenn es mein Arbeitspensum zulässt. Schließlich ist es lange hell und die 1000ste Wiederholung im Fernsehen motiviert ebenfalls lieber die Zeit draussen zu verbringen. Der nachfolgende Artikel ist immer noch aktuell, deshalb habe ich ihn aus unserem Archiv für Euch rausgesucht:

Die elastischen Knorpelscheiben vergleichbar mit dem beweglichen Knorpel der Ohrmuschel) schränken die Innen- und Außenrotation des Kniegelenkes ein, indem sie bei seitlichen Drehbewegungen wie Bremsklötze im Gelenk wirken. Sie sind dadurch jedoch auch sehr anfällig für Schädigungen, da sie durch ihre Verwachsung mit den Bändern selbst keine Drehbewegung ausführen und diese nur durch Streckung kompensieren können. Bei plötzlichen, intensiven Rotationsbelastungen kann es so zu Rissen im Meniskus kommen.

Meniskusschaden – Ursachen, Prävention, Therapie
Was passiert, wenn der Meniskus reißt?
 
Zurück
Oben