Die besten Unterarm Übungen sind?

nein, da das gelenk ja über den ganzen bewegungsspielraum in der beuge stabil bleibt und konform mit der bionik ist

im gegensatz zum bankdrücken, wo das gelenk nach oben in der flexion überdehnt ist und in der endphase der bewegung meist doch noch gestreckt wird...
 
A

Anzeige

Re: Die besten Unterarm Übungen sind?
Nachtrag:
http://www.bodybuilding-online.ch/vbulletin/showthread.php?s=&postid=264396#post264396

aber probier es selbst aus...

grinning-smiley-004.gif
 
so, jetzt werde ich auch mal was zum unterarm train sagen:
also, ich finde es gibt echt super unterarmübungen.allerdings ist die frage, ob es sinnvoll ist.

wenn man dünne unterarme hat, kan es odch sein, das sie übertrainiert sind. merkt man nicht, weil sie so klein sind.

also, müsste man es anderster probieren. eine möglichkeit wäre straps zu enutzen beim rückentraining. so wäre es mehr reg für die arme.

oder man erhöht das volumen, was aber nichst bringen dürfte.

also, lasst es mit dem train, das dürfte besser sein.

grüße devilchen
 
Ich persönlich hab für mich herausgefunden, dass ich meine Unterarme extra trainieren muss.
Trotz hartem Kreuzheben, Klimmzüge usw (selbst mit Farmwalk), wollten sie nicht wachsen.

Nun hab ich paar Monate Suppis und Handgelenkcurls stehend gemacht und sehe gute Erfolge.

Fazit: Wie immer ist es von Mensch zu Mensch unterchiedlich. Die einen brauchen kein seperates Unterarmtraining, die anderen schon.

Aussagen al la "Macht ja eigentlich keinen Sinn, sie mit zu trainieren" sind in dem Falle also mehr als unangebracht.

Jeder muss selbst für sich herausfinden, auf was sein Körper am besten anspricht.
 
nun ja, jeder muss es selbst entscheiden, aber ein versuch sind straps mal wert.

aber auch training ist es mal wert. beides versuchen, vergleichen, das beste wählen. man kann es auch periodisieren...

ich mache es auch so.
mal benutze ich sechs wochen die straps, dann mal wieder nicht, etc
 
ich finde wichsen reicht als training für die unterarme. jedoch müsst ihr darauf achten beide arme abzuwechseln. je nach griff trainiert ihr andere muskeln , am effektivsten ist es noch den bizeps und den trizeps mit einzubeziehen. jedoch solltet ihr darauf achten nicht bis zum mv zu gehen da euer dödel sonst abfallen könnte. also is das leider au nix für hitter. kadenz könnt ihr hier persönlich je anch bedürfnis wählen , ich bevorzuge eine langsamere. mit der griffkraft könnt ihr auch ein bissl rumtesten aber passt auf , kann weh tun. ihr könnt auch den winkel eueres dödels verändern , dadurch sprecht ihr den muskel aus anderen winkeln an.

naja , das is meine meinung zum unterarmtraining. zeitverschwendung , es sei denn ihr habt keine freundin!
;)
:D :D :D
 
Original geschrieben von dukasmor
Ich persönlich hab für mich herausgefunden, dass ich meine Unterarme extra trainieren muss.
Trotz hartem Kreuzheben, Klimmzüge usw (selbst mit Farmwalk), wollten sie nicht wachsen.

Nun hab ich paar Monate Suppis und Handgelenkcurls stehend gemacht und sehe gute Erfolge.

Fazit: Wie immer ist es von Mensch zu Mensch unterchiedlich. Die einen brauchen kein seperates Unterarmtraining, die anderen schon.

Aussagen al la "Macht ja eigentlich keinen Sinn, sie mit zu trainieren" sind in dem Falle also mehr als unangebracht.

Jeder muss selbst für sich herausfinden, auf was sein Körper am besten anspricht.
Das interessiert mich. Welchem Körpertyp entsprichst du? Hast du kleine Knochen? Ich ja und habe mit Unterarm Training Erfolge erziehlen können, ohne extra Training so gut wie keine.

Ich merks zwar auch, wenn ich Kreuzheben usw. durchführe, das die Arme sehr stark mitbelastet werden, aber im Kaltstatus sieht man bei mir nicht viel an den Armen. :(

Wann trainierst du die Unterarme extra? Während dem Armtraining (Bizeps, trizeps)?

@ Droog, bei dem Beitrag hab ich an deine Sig gedacht. :D ;)
 
@ mr. U.

sag mal mr. U., deine ua-übung - ist das nicht einfach ein bizeps-curl mit obergriff (handfläche zeigt zum boden?)

so long
 
Wie Diesel schon sagte, ich hab auch kein Bock die UA's gesondert zu trainieren; bei Klimmzügen (in Nacken + enger Griff) und eventuell noch Hammercurls mit der KH pumpen die UA's auch ganz heftig...
 
Original geschrieben von Der Waschbär
Das interessiert mich. Welchem Körpertyp entsprichst du? Hast du kleine Knochen? Ich ja und habe mit Unterarm Training Erfolge erziehlen können, ohne extra Training so gut wie keine.

Ich merks zwar auch, wenn ich Kreuzheben usw. durchführe, das die Arme sehr stark mitbelastet werden, aber im Kaltstatus sieht man bei mir nicht viel an den Armen. :(

Wann trainierst du die Unterarme extra? Während dem Armtraining (Bizeps, trizeps)?

@ Droog, bei dem Beitrag hab ich an deine Sig gedacht. :D ;)

Hi, ja du hast recht. Ich hab an den Armen etwas kleineren Knochenbau.
Mein Handgelenksumfang dürfte glaube Bände sprechen :rolleyes:

Aber schön zu hören, dass es nicht nur mir so geht.
Auf jeden Fall dürfte Unterarmtraining nicht wirklich schaden, da bei geschickter Planorganisation Übertraining ausgeschlossen werden kann. Also warum nicht miteinbauen.
 
Also bei mir wohl eher beides, wobei was Masse angeht, die Veränderungen am UA wohl kaum wirklich auffallen werden.

Nur ich merke, dass bei einigen Übungen die Griffkraft wirklich zu leiden hat, und mit dem zusätzlichen Training konnt ich mich schon ganz gut steigern.

Gerade, weil ich von Natur aus realtiv Schwache Ärmchen hatte.
 
Jop, je mehr Masse am UA, desto besser :D

Solange es nicht wie bei Popeye ausschaut, kann man getrost weiter seine Griffel trainieren ;)
 
Original geschrieben von Mr.Universum
trainiert ihr die ua um masse oder kraft aufzubauen?
bei mir ebenfalls beides, wie ist denn der Unterschied bei Masse UA Training und Kraft UA Training? :confused:

trainiere allgemein die UA und da nimmt beides mit der Zeit zu
 
Grundlagen, waschbär, grundlagen! :rolleyes:

kraft bekommt man durch schweres kurzes training
masse wenn´s etwas länger dauert...:D

(mach die suppis mit 75kg, dann kriegst du kraft,
mach sie mit ca 55kg gibt´s mehr masse)
 
A

Anzeige

Re: Die besten Unterarm Übungen sind?
Zurück
Oben