Re: Etwas ausführlicher
Hallo René,
ich seh das auch so, dass der Artikel im ersten Teil unkritisch ist, aber das sollte er an dieser Stelle auch sein, eben rein deskriptiv.
In Antwort auf:
Genaugenommen kann man mittels Ausschlußverfahren schnell ermitteln, was ungesunde Lebensweise ist: Non-Atkins-Ernährung.
Ich bin sicher, Atkins sieht das so und ich denke Sebastian wollte das zum Ausdruck bringen.
Mit dem alten Bauern-Trick hast du Recht. War aber nicht vorsätzlich :winke:. Die von dir genannten kritischen Punkte an Atkins teile ich, sowohl bezogen auf sein Verständnis vom Stoffwechsel als auch die Ideologie. Ich denke du gibst mir Recht, dass man einen 10000-Zeichen-Beitrag allein über die wirtschaftlichen Aspekte des Konzepts hätte schreiben können. Das gleiche gilt für eine kritische Stellungnahme allein der Testimonials.
Der Artikel war als oberflächliche Basisinformation zu diesem Thema gedacht und hat vom Unfang her schon den vorgesehenen Rahmen gesprengt.
Dass Fitness.com zum reinen Lifestyleportal mutiert, sehe ich nicht so. Es kann nicht jeden Monat ein Beitrag über die physiologischen Grundlagen der Muskelkontraktion erscheinen. Auch fällt nicht jedesmal ein neuer Fitnesstrend unserer Kritik zum Opfer. Dass Fitness.com nicht mehr kostenfreie Inhalte in gewohntem Umfang und Frequenz produzieren kann, liegt nur daran, dass dies durch das Portal allein nicht finanzierbar ist. Hier werden wohl noch einige Reformen (eigentlich wollte ich diesen Terminus nicht benutzen) anstehen, um das Portal halten zu können.
Solange ich für die Inhalte verantwortlich bin, kannst du sicher sein, dass wir nicht zum Spielball irgendwelcher finanzstarker Firmen werden und kritiklos berichten.
Ich fasse nochmal zusammen: Inhaltlich teile ich deinen Standpunkt, das weißt du. Meine Argumentation ist in solchen Fragen immer sehr leicht zu erahnen, denn sie ist an die physiologischen Grundlagen unseres Stoffwechsels gebunden.
Dass wir in diesem Fall noch viel umfangreicher hätten argumentieren können, ist natürlich klar. Auf der anderen Seite finde ich, dass der Artikel auf neutrale Art und Weise den Anstoß liefern soll und die Leser kritische Aspkete aufgreifen und mitunter untermauern. Insgesamt erstaunt es mich geradezu, dass die Armee der Ketarier noch so verhalten ist...
Gruß,
Thomas