Die Apfel- und die Birnentypen

ajidulce

New member
Hallo

Mir ist da etwas noch nicht ganz klar.

Es gibt ja die Apfel- und Birnentypen bei Frauen. Die Birnen tragen ihren Speck eher an den Oberschenkeln und Hüften und die Äpfel eher in der Bauchgegend. In der Regel nimmt man zuerst am Bauch ab, während das Fett, welches an den Beinen sitzt, sich hartnäckig hält, da hormonell geschützt. “Reiterhosen” bekommt man ja bekanntlich mit einer Diät nicht weg.

Nun meine Frage. Angenommen Frau Birne und Frau Apfel sind gleich gross und gleich schwer, beide recht schlank. Beide möchten trotzdem ein paar Kilos abnehmen und machen eine Diät, beide haben die gleiche negative Energiebilanz.

Nun müsste es doch Frau Apfel leichter fallen ihren Speck weg zu bekommen da er ja am Bauch sitzt. Aber negative Energiebilanz ist nun mal negative Energiebilanz, was passiert dann mit Frau Birne? Irgendwann wird doch auch bei ihr der Speck an den Beinen verschwinden.

Ähm, ich bin weder Frau Birne noch Frau Apfel, nicht dass da irgendwelche spekulativen Gerüchte aufkommen! :winke: :winke:

Claudia
 
A

Anzeige

Re: Die Apfel- und die Birnentypen
wenn ich das richtig verstehe..
... hat es frau birne einfacher den bauchspeck wegzubekommen (daher birne) und
bei frau apfel purzeln die pfunde schneller an anderen orten als am bauch...
 
nicht ganz richtig verstanden

prinzipiell ist das metabolisch aktivste fettgewebe das viszerale, also das im bauchraum, und weniger das subkutane.
ansonst ist die fettverteilung genetisch determiniert. jede frau ist von ihrer veranlagung ein "birnentyp", es gibt allerdings schlankere und ausgeprägtere "birnen". der mann hingegen ist von vornherein zum "apfeltyp" prädestiniert, der in seiner ausgeprägten form als klassischer "bierbauch" imponiert.
bei positiver e-bilanz bekommt auch eine "birne" einen "bauch". die typisch weiblichen problemzonen sind tatsächlich für eine negative e-bilanz nicht so leicht "zugänglich" und bestenfalls nur teilweise zu reduzieren.
gruß, kurt
 
Anders rum!

Frau Apfel nimmt erst einmal bauchaufwärts zu und dann wieder ab. Beine und Hüften bleiben lange verschont. Das macht dann diesen erotischen Eindruck "Tonne auf Stelzen". "Schutzzone" ist die Oberweite (ich komme gerade von einem verzweifelten Versuch, einen BH zu finden, der mir einerseits alles verstaut und andererseits ordentlich fest um die Rippen sitzt. Erfolglos, ich werd meine "Bunker" wohl vorerst enger machen müssen *seufz*
Frau Birne nimmt Bauchabwärts zu und ab, Schutzzone Hüften und Beine.

Es ist aber immer der Bauch, der am schnellsten reagiert, egal bei welcher "Fruchtsorte" :winke:

Meni
 
hallo claudia,
siehe meine antwort unten an smile. jede frau ist von vornherein ein birnentyp, die eine mehr, die andere weniger ausgeprägt. die estrogen-bedingten "problemzonen" sind bei neg. e-bilanz nicht wegzubekommen, bestenfalls zu reduzieren (auch das ist veranlagung). weg bekommt frau sie nur mit hilfe der liposuction oder durch vermännlichung "mit hilfe" androgen-anaboler steroide (wie ich schon zig mal geschrieben habe...).
um auf dein beispiel zurückzukommen: die "birne" würde eine birne bleiben, weil sie im bauchbereich noch leaner werden würde, und die "apfelbirne" würde wieder zur reinen birne werden.
lg, kurt
 
also, ich bin und bleib eine weibliche birne. aber ich leb recht gut damit! :lol::lol::lol:
seas, uschi

 
not quite correct!

jede frau nimmt primär im bereich der körpermitte zu, wenn die e-bilanz positiv ist. so wird dann aus einer "birne" eine "apfelbirne"... (siehe meine antwort an smile).
lg, kurt
 
Re: not quite correct!

Gibt es da nicht auch Unterschiede durch den Knochenbau?
Ich war selbst in "mageren" Zeiten nie "birnig" - einfach weil meine Schultern eine Spur breiter sind als die Hüften, vermute ich.

*jammer*
Meni
 
nix zu danken - war mir ein Vergnügen :) k.t.

dass d' a nett's figürl host, is jo net zum übaseg'n zwinker]
lg, kurt (mit aug'n im kopf und a nua a monnsbüd...:winke:)
 
dabei geht's nicht um Schulter-Hüftvergleich

sondern um den vergleich taille-becken bzw. bauch-hüften. der "knochenbau" spielt dabei keine rolle (auch sonst nicht). auch du bist - wie jede frau von natur aus - eine birne, glaub mir:winke:. offensichtlich mit neigung zur "apfelbirne":winke: (aber deswegen lassen wir es uns trotzdem gut schmecken am übernächsten samstag abend, gell?)
lg, kurt
 
Re: dabei geht's nicht um Schulter-Hüftvergleich

Mjm, hab heute offensichtlich einen schlechten Tag und würde mir am liebsten eine Decke über den Kopf schmeissen und unterirdisch gehen.

Ich will Lamm (soviel zur Genetik :)).
Falls ich nicht in Linz bin oder zu tot - die Woche ab dem 19 wird wieder mal ein kleiner Albtraum - inklusive Innschbruckch am 20., aber ich weiss noch nicht, ob ich nicht wieder fliegen muss - kriegst noch Bescheid!

LG
Meni
 
o.k. verstanden, wir frauen sind alle birnen, doch

... habe ich mal das irgendwo anders gelesen.
birne / apfel
der quotient zwischen hüfte/taille und unter berücksichtigung des bmi's, wurde dann berechnet ob mann eine gute birne schlechte birne oder guter apfel/schlechter apfel ist.
birne ist besser als apfel

haaabee schooon verstanden (ist quatsch)
... wir (frauen) sind birnen und bei positiver energiebilanz sind wir immer noch birnen doch etwas zu äpfel mutiert.. smile

frage... männer können ja ach speckröllchen an der teille bekommen. also ---> apfel = rundlicher apfel? oder wie?
 
na, so wirklich birne bist du nicht! herzi, 99% der ladies auf diesem planeten kriegen deinen body nur mit chemie hin:)! und bezüglich kraft kannst du dir die apothekerinnen in unserem schönen land auch noch holen:cool:

XXX
 
schlechte tage....

hey,lady,versuch dich einfach mal gerade hinzustellen:winke:!
denk an die kniebeugen,hehe,mir is da übrigens was eingefallen.....schwere lockouts im powerrack...entweder meni steht gerade oder sie bricht sich das kreuz...du siehst,ich denk an dich:cool:
cheers,klaus
 
A

Anzeige

Re: Die Apfel- und die Birnentypen
Zurück
Oben