Dicke Knie nach Skifahren...

Vera

New member
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage im besonderen an Kurt, aber auch an diejenigen, die damit schon Erfahrung gemacht haben:



Neulich hatte ich doch nach Tipps zum Skifahren gefragt. Nuja, ich hab mir ein Paar gekauft und war jetzt vier Tage in der Nähe von Davos mit meinem Schatz auf der Piste. Die ersten Tage war alles prima (etwas Muskelkater in den Oberschenkeln ist wohl normal), aber am dritten Tag fingen meine Knie an, sich "komisch anzufühlen". Ich habe das Gefühl, dass ich (wegen guter Sicht) mit den Hoch-Tief-Bewegungen beim Umsteigen geschlumpft habe und manchmal (unbewusst) auch das Kniegelenk zum Stabilisieren des Knies eingesetzt haben könnte. Jetzt sind jedenfalls meine Knie unterhalb der Kniescheibe angeschwollen (d. h. ich kann sie schlecht ganz anwinkeln und auch nicht gut strecken), und ich spüre sowohl ein Druckgefühl als auch leichte, pieksende Schmerzen bei manchen Bewegungen. Gestern haben wir dann schon früher mit dem Fahren afgehört, weil ich Angst hatte, den Knien zu schaden, wenn ich so weiter fahre; es tat dann gestern abend (4. Tag) beim Skifahren auch weh.

Meine Frage: Ich möchte unbedingt, so lange es geht, weiter Skifahren. Gibt es irgendwas, wie ich die Knie behandeln kann? Einfach mit Sportsalbe einschmieren, damit die Schwellung zurückgeht? Beim nächsten Mal eine Kniebandage tragen?

Oder einfach "nur" (was ich sowieso schon mache und weiter vorhabe) die Oberschenkelmuskulatur weiter kräftigen, damit ich nicht mit den Knien "schummeln" muss?



Herzlichen Dank



Vera
 
:-(

liebe alexandra,



werd ich hier veralbert, oder was?

was ist denn "richtig schifahren"?

wieso bin ich ein "fantasierer"??

ich hab doch nur eine frage gestellt und um eine antwort gebeten.





was ist mit diesem forum bloß passiert?





traurige grüße

vera
 
ich meinte natürlich...

und manchmal (unbewusst) auch das Kniegelenk zum Stabilisieren des SKIS eingesetzt haben könnte,

nicht des KNIES.

Sorry.



Gruß Vera
 
liebe vera,

deine schilderung klingt eher nach einem typischen überlastungssyndrom und weniger nach einem kniegelenksschaden. vielleicht ist jetzt auch deine patellasehne entzündet, dann seid ihr schon zu dritt (ina, jana & du) ;-))

spass beiseite - das problem war, dass du deine das kniegelenk stabilisierende muskulatur überbeansprucht hast. sie war auf die spezifische belastung "schifahren" nicht vorbereitet.

also - das nächste mal schon brav tiefe, langsame kniebeugen üben!

wenn die beschwerden nicht bald besser werden, solltest du zum spezialisten (sportorthopäde) gehen. es ist nämlich nicht auszuschliessen, dass ein gelenkserguss (reizerguss) vorliegt.

alles gute, kurt

p.s.: auch die schi werden muskulär stabilisiert, nicht durch das kniegelenk!





Vera schrieb:

> Hallo zusammen,

> ich hätte eine Frage im besonderen an Kurt, aber auch an diejenigen, die damit schon Erfahrung gemacht haben:

>

> Neulich hatte ich doch nach Tipps zum Skifahren gefragt. Nuja, ich hab mir ein Paar gekauft und war jetzt vier Tage in der Nähe von Davos mit meinem Schatz auf der Piste. Die ersten Tage war alles prima (etwas Muskelkater in den Oberschenkeln ist wohl normal), aber am dritten Tag fingen meine Knie an, sich "komisch anzufühlen". Ich habe das Gefühl, dass ich (wegen guter Sicht) mit den Hoch-Tief-Bewegungen beim Umsteigen geschlumpft habe und manchmal (unbewusst) auch das Kniegelenk zum Stabilisieren des Knies eingesetzt haben könnte. Jetzt sind jedenfalls meine Knie unterhalb der Kniescheibe angeschwollen (d. h. ich kann sie schlecht ganz anwinkeln und auch nicht gut strecken), und ich spüre sowohl ein Druckgefühl als auch leichte, pieksende Schmerzen bei manchen Bewegungen. Gestern haben wir dann schon früher mit dem Fahren afgehört, weil ich Angst hatte, den Knien zu schaden, wenn ich so weiter fahre; es tat dann gestern abend (4. Tag) beim Skifahren auch weh.

> Meine Frage: Ich möchte unbedingt, so lange es geht, weiter Skifahren. Gibt es irgendwas, wie ich die Knie behandeln kann? Einfach mit Sportsalbe einschmieren, damit die Schwellung zurückgeht? Beim nächsten Mal eine Kniebandage tragen?

> Oder einfach "nur" (was ich sowieso schon mache und weiter vorhabe) die Oberschenkelmuskulatur weiter kräftigen, damit ich nicht mit den Knien "schummeln" muss?

>

> Herzlichen Dank

>

> Vera
 
Herzlichen Dank, lieber Kurt! :)

Ich werd's mal beobachten. Vielleicht geht's ja von allein wieder weg.



Tiefe, langsame Kniebeugen hab ich übrigens gemacht - aber wohl nicht genug. Sobald die Beschwerden weg sind, mach ich damit weiter - will ja schließlich bald wieder auf die Piste :))



Von einer Bandage gegen Knieverdrehen würdest du also eher abraten?





lg, Vera







Kurt schrieb:

> liebe vera,

> deine schilderung klingt eher nach einem typischen überlastungssyndrom und weniger nach einem kniegelenksschaden. vielleicht ist jetzt auch deine patellasehne entzündet, dann seid ihr schon zu dritt (ina, jana & du) ;-))

> spass beiseite - das problem war, dass du deine das kniegelenk stabilisierende muskulatur überbeansprucht hast. sie war auf die spezifische belastung "schifahren" nicht vorbereitet.

> also - das nächste mal schon brav tiefe, langsame kniebeugen üben!

> wenn die beschwerden nicht bald besser werden, solltest du zum spezialisten (sportorthopäde) gehen. es ist nämlich nicht auszuschliessen, dass ein gelenkserguss (reizerguss) vorliegt.

> alles gute, kurt

> p.s.: auch die schi werden muskulär stabilisiert, nicht durch das kniegelenk!

>
 
Kniebandagen

bandagen für's kniegelenk bringen gar nichts, wenn dann nur ein funktioneller stützverband (= taping).

schon dein knie mal eine weile und geh nur radfahren, dann wird's schon wieder.

alles gute, kurt





Vera schrieb:

> Ich werd's mal beobachten. Vielleicht geht's ja von allein wieder weg.

>

> Tiefe, langsame Kniebeugen hab ich übrigens gemacht - aber wohl nicht genug. Sobald die Beschwerden weg sind, mach ich damit weiter - will ja schließlich bald wieder auf die Piste :))

>

> Von einer Bandage gegen Knieverdrehen würdest du also eher abraten?

>

>

> lg, Vera
 
Danke :) Abgesehen von meinen geschwollen Knien sehr gut :)))

... und selbst?



lg Vera
 
Zurück
Oben