Andy-X
New member
alle Jahre wieder kommt die Freibadsaison und mit ihr eine schier unendliche Anzahl von Diäten und Abnehm-strategien… wer schon mal – wie ich - abnehm-resistente personen auf kurs und in good shape bringen wollte, bekommt leicht das gefühl, sich mit einem übermächtigen gegner angelegt zu haben; diese überlegenheit – also die fähigkeit, jede auch noch so raffinierte diät ohne gewichtsverlust zu überstehen, ist tatsächlich das resultat ausgeklügelter gegenmaßnahmen, sozusagen das resultat von gezielter und damit effektiver diätverhinderung… erfahrene diät-verhinderer haben geradezu ein bündel solcher strategien auf lager, um ja für jede eventualität sprich möglichen gewichtsverlust ausreichend gerüstet zu sein.
Zeit und Anlaß für mich, die wichtigsten „Diät-Verhinderungs-Strategien“ mal gezielt aufs Korn zu nehmen!
Die satirische note des ganzen ist um der wahrheit willen so – also das ganze ist durchaus ernsthaft gemeint – der geneigte boardie möge entscheiden, was auf ihn zutrifft, was ich verfälscht oder vergessen habe – und es ergänzen!
Man gestatte mir die Macho-Perspektive – hier v.a. über Frauen zu schreiben… denn die meisten Ideen hierzu kommen von ihnen!
1) „… meine Freundin nimmt mit mir ab!“
von wegen! vermutlich nimmt von nun an keine von beiden mehr ab; wie funktioniert das? warum gehen sni per immer paarweise auf die jagd? Weil sie zu zweit weniger skrupel haben (abzudrücken); genau den gleichen sinn erfüllt die traute zweisamkeit des abnehmens – zu zweit lässt sich das schlechte gewissen, weil man wieder mal gesündigt hat, besser ertragen;
so geht’s dann am telefon: „hallo claudi, was macht die figur? Ach mausi, ich habs wieder nicht geschafft! Naja claudi, ich auch nicht – diese verflixte abnehmerei! „
mein tipp: man nimmt alleine am ehesten ab, wenn man´s in einer gruppe macht, muss ein klima herrschen, das dem abnehmen förderlich ist, dh der erfolgreiche muss gelobt und dem versager muss auf den zahn gefühlt werden (macht das eine gute freundin?)
2) „… morgen schaff ich´s!“
morgen ist nicht heute und damit zunächst nie; abgenommen wird immer heute, am besten „gestern“! wie? Wer wissen will, ob er auf dem richtigen weg ist, stelle sich abends die einfache frage: „habe ich heute etwas unternommen, um abzunehmen?“ Wenn man diese frage mit „ja“ beantworten kann, wird man abnehmen, wenn nicht - nicht – ganz einfach!
Mein tipp: sich nichts vornehmen, stattdessen handeln!
3) „Ich mach jetzt mal die „X“ - Diät!“
brigitte-diät, weight-watchers, „abnehmen ohne zu hungern“, „die neueste …diät“; man stelle sich folgendes bildhaft vor: die covers aller brigitte-zeitschriften seit 1960?! Hunderte von covers nebeneinander, hunderte von „die neueste diät“… welche erkenntnis soll das bringen?
… das offensichtlich keine dieser diäten das problem lösen konnte – ha!!! (und in zukunft auch keine dies problem lösen können wird oder will)
nb: wie lief das früher, wenn man eine sünde begangen hatte? Man tat buße! In der heutigen zeit sich selbst kasteien? enthaltsam sein? Verzicht üben? die bittere pille schlucken? Wie heißt es in der werbung: „ich will alles und zwar sofort!“ ok, der wanst ist dann halt im preis inbegriffen…
mein tipp: statt von einer diät zur nächsten zu wechseln, ruhig irgendeine mal eine (bis zum bitteren ende) durchziehen… (wie soll man das wohl verstehen? Ach so… das bittere ende ist anscheinend der beginn des abnehmens – jawoll!! –denn fasten ist bitter… ist nun mal so)
4) „ich will endlich abnehmen!“
vielleicht der fieseste spruch, denn er suggeriert einen ehrlichen vorsatz, ist aber die ausgeburt der scheinheiligkeit, denn was bedeutet dieser satz in wirklichkeit? „ich will endlich! weniger essen, will endlich! auf genuß und spaß verzichten!“ so umformuliert wird deutlich: der eingangs zitierte spruch ist nichts als eine lüge!
Mein tipp: wenn schon vorätze, dann bitte ehrlich formulieren, also…
- ich darf nicht mehr soviel fressen!
- ich muss verrückt sein, aber ich werde all diese leckeren sachen in zukunft stehen lassen müssen!
- Usw…
5) „…ich bin halt ein genußmensch!“
gibt’s eigentlich un-genuß-menschen? Ich habe noch keine getroffen! Was soll also dieser satz uns einreden? „wer sich zügelt, das rechte maß einhält, kann nicht genießen!“ Stimmt das? Natürlich nicht, denn spätestens beim blick in den spiegel wird die begrenztheit dieser aussage deutlich… im klartext lautet die aussage also nur: ich habe mich selber nicht im griff, bin meinem fresstrieb hilflos ausgeliefert! aha – das hört sich schon erkenntnisträchtiger an!
Mein tipp: wo wir grade beim thema ausreden sind: das wichtige an ausreden ist, dass der betreffende selber genau weiß, dass eine ausrede unwahr ist, von daher macht es sinn, hier kein gebiet kampflos aufzugeben, also der genuß sei unser – trotz nicht-allesfresserei!
6) „… ich ess kaum was, und nehm´ trotzdem nicht ab!“ (andere varianten: die meisten dicken essen weniger als die dünnen / ich kenn eine
, der (die) isst den ganzen tag, und nimmt nicht zu usw…. alternativ: rauchen, trinken, huren usw usw)
wird allerdings mitprotokolliert was tatsächlich gegessen wird, kommt ganz schnell raus, dass aufs ganze gesehen, trotzdem genug gegessen wurde – also genug, um nicht abzunehmen; woher kommt dieser eindruck nun, „nichts“ zu essen? Ganz einfach, die leute haben sich „verfressen“ (analog zum verlaufen); über die jahre haben sie sich immer falschere maßstäbe angewöhnt, was portionsgrößen beim essen, sattheitsgefühle usw. bedeuten: serviere einem dicken eine normale portion essen, und er wird sich beklagen, dass sie zu klein ist… serviere ihm eine vollwertkost, und er wird sich nur das rauspicken, was dick macht…
auch die letzte bbc-doku über atkins auf vox hat wieder gezeigt, dass die naturgesetze auch im bereich der diäten nicht aufgehoben sind: folge aus dem „energieerhaltungssatz“: wer weniger ist, als er verbraucht, der nimmt ab! Manchmal können die dinge so einfach sein!
Mein tipp: an die naturgesetze glauben!
7) „ich mach jetzt sport!“
lasst uns an dieser stelle mal einen kurzen blick zurück ins neandertal werfen; wie gings da zu? Nun, die hauptbeschäftigung der pichelsteiner war es, futter ran zu schaffen, das war nicht einfach, denn nestle, kraft und südfleisch wurden bekanntermaßen ja erst in sehr viel späterer zeit erfunden; also waren die burschen hauptsächlich auf achse, um essbares ausfindig zu machen, kräuter, wilde essbare pflanzen und wild (eine frühform der keto sozusagen, für alle spezialisten); das wild wold´ aber nicht (wortspiel) gegessen werden, und so war es ein seltener gast in pichelsteiners topf – trotzdem haben die brüder überlebt (ja der cro magnon mensch – egal, war nur ein bild), wie kommt das? es kommt durch die phänomenale diskrepanz zwischen der zeit, in der ich eine bestimmte energiemenge essen kann, zu der zeit, in der ich sie normalerweise wieder verbrauche, durch eine tätigkeit wie laufen zb; also, um im bild zu bleiben: die pichelsteiner konnten tagelang auf der suche nach wild herumirren, wenn sie sich einmal den wanst voll schlagen konnten, hats wieder für die nächsten tage gereicht…
wer also mit sport ernährungsfehler korrigieren will, ignoriert den grund des menschlichen überlebens: ein hamburger ist in 3 min gegessen, etwa 1-2 stunden brauche ich, um ihn wieder loszuwerden durch cardio usw – ein mörderisches programm all die pfunde durch sport loszuwerden!
Mein tipp: sport muss spaß machen, wer ihn als mittel zum zweck einsetzt, sieht letztlich keinen tieferen sinn darin, wird also nicht weit damit kommen; also: ernährungsfehler müssen durch korrektur der ernährung behoben werden!
8) „ von bb habe ich muskeln bekommen, abgenommen habe ich nicht dadurch!“
Erklärung: denkste –jetzt bist du dran, erkläre doch mal du, warum das eine dumme lüge ist…
In diesem sinn
diesel
Zeit und Anlaß für mich, die wichtigsten „Diät-Verhinderungs-Strategien“ mal gezielt aufs Korn zu nehmen!
Die satirische note des ganzen ist um der wahrheit willen so – also das ganze ist durchaus ernsthaft gemeint – der geneigte boardie möge entscheiden, was auf ihn zutrifft, was ich verfälscht oder vergessen habe – und es ergänzen!
Man gestatte mir die Macho-Perspektive – hier v.a. über Frauen zu schreiben… denn die meisten Ideen hierzu kommen von ihnen!
1) „… meine Freundin nimmt mit mir ab!“
von wegen! vermutlich nimmt von nun an keine von beiden mehr ab; wie funktioniert das? warum gehen sni per immer paarweise auf die jagd? Weil sie zu zweit weniger skrupel haben (abzudrücken); genau den gleichen sinn erfüllt die traute zweisamkeit des abnehmens – zu zweit lässt sich das schlechte gewissen, weil man wieder mal gesündigt hat, besser ertragen;
so geht’s dann am telefon: „hallo claudi, was macht die figur? Ach mausi, ich habs wieder nicht geschafft! Naja claudi, ich auch nicht – diese verflixte abnehmerei! „
mein tipp: man nimmt alleine am ehesten ab, wenn man´s in einer gruppe macht, muss ein klima herrschen, das dem abnehmen förderlich ist, dh der erfolgreiche muss gelobt und dem versager muss auf den zahn gefühlt werden (macht das eine gute freundin?)
2) „… morgen schaff ich´s!“
morgen ist nicht heute und damit zunächst nie; abgenommen wird immer heute, am besten „gestern“! wie? Wer wissen will, ob er auf dem richtigen weg ist, stelle sich abends die einfache frage: „habe ich heute etwas unternommen, um abzunehmen?“ Wenn man diese frage mit „ja“ beantworten kann, wird man abnehmen, wenn nicht - nicht – ganz einfach!
Mein tipp: sich nichts vornehmen, stattdessen handeln!
3) „Ich mach jetzt mal die „X“ - Diät!“
brigitte-diät, weight-watchers, „abnehmen ohne zu hungern“, „die neueste …diät“; man stelle sich folgendes bildhaft vor: die covers aller brigitte-zeitschriften seit 1960?! Hunderte von covers nebeneinander, hunderte von „die neueste diät“… welche erkenntnis soll das bringen?
… das offensichtlich keine dieser diäten das problem lösen konnte – ha!!! (und in zukunft auch keine dies problem lösen können wird oder will)
nb: wie lief das früher, wenn man eine sünde begangen hatte? Man tat buße! In der heutigen zeit sich selbst kasteien? enthaltsam sein? Verzicht üben? die bittere pille schlucken? Wie heißt es in der werbung: „ich will alles und zwar sofort!“ ok, der wanst ist dann halt im preis inbegriffen…
mein tipp: statt von einer diät zur nächsten zu wechseln, ruhig irgendeine mal eine (bis zum bitteren ende) durchziehen… (wie soll man das wohl verstehen? Ach so… das bittere ende ist anscheinend der beginn des abnehmens – jawoll!! –denn fasten ist bitter… ist nun mal so)
4) „ich will endlich abnehmen!“
vielleicht der fieseste spruch, denn er suggeriert einen ehrlichen vorsatz, ist aber die ausgeburt der scheinheiligkeit, denn was bedeutet dieser satz in wirklichkeit? „ich will endlich! weniger essen, will endlich! auf genuß und spaß verzichten!“ so umformuliert wird deutlich: der eingangs zitierte spruch ist nichts als eine lüge!
Mein tipp: wenn schon vorätze, dann bitte ehrlich formulieren, also…
- ich darf nicht mehr soviel fressen!
- ich muss verrückt sein, aber ich werde all diese leckeren sachen in zukunft stehen lassen müssen!
- Usw…
5) „…ich bin halt ein genußmensch!“
gibt’s eigentlich un-genuß-menschen? Ich habe noch keine getroffen! Was soll also dieser satz uns einreden? „wer sich zügelt, das rechte maß einhält, kann nicht genießen!“ Stimmt das? Natürlich nicht, denn spätestens beim blick in den spiegel wird die begrenztheit dieser aussage deutlich… im klartext lautet die aussage also nur: ich habe mich selber nicht im griff, bin meinem fresstrieb hilflos ausgeliefert! aha – das hört sich schon erkenntnisträchtiger an!
Mein tipp: wo wir grade beim thema ausreden sind: das wichtige an ausreden ist, dass der betreffende selber genau weiß, dass eine ausrede unwahr ist, von daher macht es sinn, hier kein gebiet kampflos aufzugeben, also der genuß sei unser – trotz nicht-allesfresserei!
6) „… ich ess kaum was, und nehm´ trotzdem nicht ab!“ (andere varianten: die meisten dicken essen weniger als die dünnen / ich kenn eine
wird allerdings mitprotokolliert was tatsächlich gegessen wird, kommt ganz schnell raus, dass aufs ganze gesehen, trotzdem genug gegessen wurde – also genug, um nicht abzunehmen; woher kommt dieser eindruck nun, „nichts“ zu essen? Ganz einfach, die leute haben sich „verfressen“ (analog zum verlaufen); über die jahre haben sie sich immer falschere maßstäbe angewöhnt, was portionsgrößen beim essen, sattheitsgefühle usw. bedeuten: serviere einem dicken eine normale portion essen, und er wird sich beklagen, dass sie zu klein ist… serviere ihm eine vollwertkost, und er wird sich nur das rauspicken, was dick macht…
auch die letzte bbc-doku über atkins auf vox hat wieder gezeigt, dass die naturgesetze auch im bereich der diäten nicht aufgehoben sind: folge aus dem „energieerhaltungssatz“: wer weniger ist, als er verbraucht, der nimmt ab! Manchmal können die dinge so einfach sein!
Mein tipp: an die naturgesetze glauben!
7) „ich mach jetzt sport!“
lasst uns an dieser stelle mal einen kurzen blick zurück ins neandertal werfen; wie gings da zu? Nun, die hauptbeschäftigung der pichelsteiner war es, futter ran zu schaffen, das war nicht einfach, denn nestle, kraft und südfleisch wurden bekanntermaßen ja erst in sehr viel späterer zeit erfunden; also waren die burschen hauptsächlich auf achse, um essbares ausfindig zu machen, kräuter, wilde essbare pflanzen und wild (eine frühform der keto sozusagen, für alle spezialisten); das wild wold´ aber nicht (wortspiel) gegessen werden, und so war es ein seltener gast in pichelsteiners topf – trotzdem haben die brüder überlebt (ja der cro magnon mensch – egal, war nur ein bild), wie kommt das? es kommt durch die phänomenale diskrepanz zwischen der zeit, in der ich eine bestimmte energiemenge essen kann, zu der zeit, in der ich sie normalerweise wieder verbrauche, durch eine tätigkeit wie laufen zb; also, um im bild zu bleiben: die pichelsteiner konnten tagelang auf der suche nach wild herumirren, wenn sie sich einmal den wanst voll schlagen konnten, hats wieder für die nächsten tage gereicht…
wer also mit sport ernährungsfehler korrigieren will, ignoriert den grund des menschlichen überlebens: ein hamburger ist in 3 min gegessen, etwa 1-2 stunden brauche ich, um ihn wieder loszuwerden durch cardio usw – ein mörderisches programm all die pfunde durch sport loszuwerden!
Mein tipp: sport muss spaß machen, wer ihn als mittel zum zweck einsetzt, sieht letztlich keinen tieferen sinn darin, wird also nicht weit damit kommen; also: ernährungsfehler müssen durch korrektur der ernährung behoben werden!
8) „ von bb habe ich muskeln bekommen, abgenommen habe ich nicht dadurch!“
Erklärung: denkste –jetzt bist du dran, erkläre doch mal du, warum das eine dumme lüge ist…
In diesem sinn
diesel