Diätcola

Andin

New member
Hallo Allerseits,

habe zu Ohren bekommen, daß Getränke mit Zuckerersatz
Altersdiabetes fördern. Da diese den Körper anregen
Insulien zu produzieren, welches dann aber nicht benötigt wird ?????

Liebe Grüße
Andin
 
A

Anzeige

Re: Diätcola
falsche Ansicht!

nicht zuckerkonsum, sondern übergewicht, sprich ein überhöhter körperfettanteil (v.a. die viszerale adipositas) führt zum NIDDM.
ich hab schon mehrmals darüber informiert, siehe unter "NIDDM", "metabolisches syndrom", "hyperinsulinämie", "insulinresistenz", "gestörte glucosetoleranz".

gruß, kurt
 
Re: Und warum

Lieber Rainer,

auf eine Frage - eine Gegenfrage zu stellen - ist wohl
quasi di Aussage, daß du es auch nicht weißt ????

Auf deine Frage kann ich dir auf jedenfall keine Antwort
geben - weil ich das einfach nicht weiß - sonst würd
ich wohl nicht fragen ?????

"Nur wer fragt lernt dazu"

Liebe Grüße
 
Wollte Dich

liebe Andine2,

nur zum Denken anregen. Gerüchten beugt man nämlich sicher vor, indem man gezielt nachfragt, was dem Fragesteller dann hilft, seinen "Stuss" zu erkennen. Aber Kurt hat Dir ja die richtige antwort schon gegeben.

Gruß Rainer
 
Re: Und warum

wenn ich das richtig sehe, dann hat cola light keine kohlenhydrate (also zucker o.ä.) enthalten. von daher wüßte ich nicht wieso der körper angeregt werden sollte, insulin auszuschütten. das is doch dann mehr oder weniger so als ob man wasser trinken würde, dass einen anderen geschmack hat oder nicht?
von daher versteh ich rainers aussage net, wenn er sagt, dass der körper ja glucose hat, die nimmt er mit dem getränk doch jedenfalls nicht auf wenn ich das richtig sehe!
 
hallo andin2!

diätlimonaden mit künstlichen süssstoff (meistens aspartam) regen die bauchspeicheldrüse NICHT zur insulinproduktion an, da sie keine KH enthalten.(sie sind IMHO eine praktische art KH einzusparen)

ich glaub im artikel-forum gibt es auch einen beitrag zum thema:light-getränke.

ach ja: und sie sind NICHT krebsfördernd.

also, lass es dir schmecken!
seas, uschi



 
das einzige argumet...

...was die frage hervorruf, waren angebliche studien, dass alleine der süsse geschmack die insulinproduktion stimulieren würde! dies ist jedoch wiederlegt, erst wenn im blut die glukose messbar rumschwimmt fängt die produnktion von insulin an... die bachspeicheldrüse lässt sich also nicht verarschen, ist doch gut ,wa?

http://www.pingelchen.de/media/zwergenaufstand1.JPG
 
Du hast mich

lieber Kleiner,

falsch verstanden. Ich habe lediglich die Aussage als Frage zurückgegeben, um Ihr den Fehler aufzuzeigen, wenn Sie denn richtig nachgedacht hat.Denn Insulin wird immer benötigt, wenn Glucose im Blut ist, aber Diätcola wird nicht zu Glucose!!:winke:
Gruß Rainer
 
Re: Du hast mich

Ok, aber das zeig tmir dann dass ich es richtig verstanden habe, dass Insulin nur ausgeschüttet wird wenn man Glucose zu sich genommen hat und diese durch Diätcola nicht aufgenommen wird.
Tut mir Leid wenn Andin dann die Lösung deiner "aufgabe" vorweggenommen hab =)
 
A

Anzeige

Re: Diätcola
Zurück
Oben