Diät von Sezialisierter Adipositas Ärztin

Elizabeth

New member
Hallo

Ich stelle wieder mal ne Frage hier rein. Kurt, bitte nicht köpfen:))

Da ich mein Gewicht einfach nicht in den Griff bekomme, habe ich mich vor ein paar Wochen entschlossen, einen Magenbypass (Roux en Y) operieren zu lassen.

Wie das so ist, sind etliche Voruntersuchungen nötig, bis Mann/frau auf dem OP-Tisch landet. Nun hat mich die Adipositasärztin (die macht nix andrers als das) gefragt, ob ich nicht bereit wäre, mit ihr nochmals eine Diät durchzuführen.

Da meine Angst vor der OP gross ist, habe ich erleichtert zugestimmt. Nun aber soll ich einen Monat lang von 6,5 Eiweissportionen pro Tag ( das sind zB. 100g Trutenfleisch, 100g Hüttenkäse, 50g bis 1/2 Fett Käse pro Port.) 2x pro Mahlzeit je nach Gemüse 150-200g gekochtes Gemüse und 2x am Tag grüner Salat nach Belieben. Danach wieder einen Monat "normales Essen" usw.

Ich weiss, das ich zu denjenigen gehöre, die durch Kohlenhydrate zunehmen, vor allem wenn ich den Sport sein lasse.

Aber, meine Bedenken sind folgende, wenn ich mit dieser Ernährung, das sind ca. 800 kcal. täglich, noch 3x die Woche Krafttraining betreiben möchte, haut es mich da nicht um????

Das Krafttraining werde ich erst anf. Mai aufnehmen können, da ich von diesem Datum an einen neuen Job und daher eine längere Mittagspause habe, in jener es ausreicht für ein KT.

Liebe Grüsse aus dem Schokoladenland
Lisa
 
Möchte Kurt nicht vorgreifen

liebe Elisabeth,

aber von "Kohlenhydraten" nimmt kein Mensch zu sondern von der Summe aller Makronährstoffe, die über einer ausgeglichenen Energiebilanz aufgenommen werden!!!
Im übrigen erscheint mir die "Diät" Deiner Adipositasärztin äußerst merkwürdig, kann keinen Sinn darin erkennen, im Gegenteil!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
Fragwürdige Spezialisierung

keine angst, lisa, ich köpf dich schon nicht:winke:.
vielmehr versuche ich dir den "kopf" wieder geradezurichten, sprich deine falsche sicht wieder in die richtige richtung zu lenken. rainer hat es schon gesagt: kein makronährstoff ist "schuld" am übergewicht, sondern nur eine positive e-bilanz! allein die tatsache, dass du offensichtlich von dieser "spezialistin" insuffizient aufgeklärt wurdest, spricht nicht für ihre qualifikation als "adipositas-ärztin" (diese bezeichnung gibt es übrigens nicht). die verehrte kollegin scheint vielleicht selbst an den mythos der "schlechten kohlenhydrate" (incl. GI und insulin usw.) zu glauben - oder aber sie ist eine sehr geschäftstüchtige frau. musst du für deine "carb free" (= ketogene) diät extra noch bezahlen? selbstverständlich wirst du durch so eine diät, die unweigerlich zu einer glykogendepletion der muskeln führt, jegliche power für sportliche leistungen verlieren - darüber haben wir schon ausführlich gepostet (incl. selbsterfahrung wie z.b. klaus oder "bierwanst"). außerdem ist bei nur 800 kcal täglich ein muskelmasseverlust kaum zu verhindern.
noch was: beim metabolischen syndrom, das bei dir sicherlich vorliegt, ist die lipolyse im viszeralen fettgewebe gesteigert, womit viele freie fettsäuren ins blut gelangen und damit auch viele triglyceride gebildet werden. eine ketogene diät lässt die triglyceride zusätzlich steigen, womit die muskelzellen noch mehr "verfetten" und sich damit die insulinresistenz weiter verschlechtert.
im übrigen ist es ungewöhnlich, dass sich chirurgen mit so firlefanz wie diäten befassen. die wollen eigentlich nur schneiden (oder ein gastric banding usw. durchführen).
last but not least: ein krafttraining kann man auch zu hause durchführen (siehe "heimtraining" oder "training zu hause"), dafür braucht es prinzipiell kein studio! wozu also bis anfang mai warten???

mit kopfschüttelndem gruß, kurt
 
Re: Fragwürdige Spezialisierung

Lieber Kurt

Diese Ärztin ist in der Uni-Klinik in Zürich angestellt um die Abklärungen zu den Operationen zu veranlassen.

Für mich ähnelt diese Diät an den bestbekannten Dr. Ätkins.....

Ich bin so hin und her gerissen, soll ich unters Messer oder nicht, dass ich bald nicht mehr weiss wo mir der Kopf steht. Eines weiss ich ganz sicher, mit diesem Gewicht will ich nicht mehr weiterleben.

Ich ziehe mich in mein Schneckenhaus zurück, vermeide Kontakte mit ehemaligen Freunden. Depris kleben da natürlich auch sofort an mir und ich, ich halte mich an jedem Strohhalm fest.

Das Einfachste wäre natürlich die OP. Allerdings habe ich da ein anderes Problem, was wäre das schlussendlich? Ein abgeben der Verantwortung, ob das das ist was ich will???

Wenn ich wirklich seriös und regelmässig Sport treiben würde, bekäme ich vielleicht mein Gewicht irgendwann in den Griff. Diesen Versuch habe ich schonmal gestartet, allerdings nicht mit Krafttraining sondern mit Powerwalking. Aber nach 6 Monaten habe ich resigniert.

Bei sovielen Kilos ist der Berg so gross, da Verlässt einen den Mut.

Danke fürs Zuhören
Lisa
 
Halt halt

liebe Lisa,

bleib da und lass uns weiter drüber reden!!!!!!!Hinfallen kann jeder, aber wieder aufstehen und weiterkämpfen nur wenige!!
Du wirst doch nicht aufgeben, oder?? Was sind denn zwei Jahre richtiges Training wenn Du dafür noch viele viele Jahre zufrieden mit Dir und Deiner Figur vor Dir hast!!!!!
Hier im Forum steht alles was Du wissen mußt, nimm Dir die Zeit und leses Dich doch mal durch und bleibe dem Forum erhalten!!!!!!

Gruß Rainer
 
Hallo Elisabeth,

ich kann dich verstehen, ich hatte auch viele Kilos drauf, weiss zwar nicht wiviel du hast, aber für mich war es auch zuviel. Hab dann angefnagen Sport zu machen und das Essen umzustellen und denke es ist mir ganz gut geglückt, auch wenn das einige nicht meinen. Muskel masse hab ich sicher nix verloren, habe nämlich vom Körperfettwert sehr gut abgeschnitten, das hat man am Beginn im Fitnesstudio nämlich gemessen, bin fast im ideal-bereich.

Ich will dir jetzt keine TIps geben was du essen sollst und was nicht, ich habe mich einfach mit dem Thema essen beschäftigt und für mich die richtige Weise gefunden und ich denke das kann jeder. Sport ist halt wichtig und macht ne Menge Spaß und das sag ich, vor nem Jahr hätte man mich nich tmal in die nähe eines Fitnessstudios gebracht :)

Du musst immer denken die kilos sind ja auch nicht innerhalb ein paar MOnate da gewesen, sondern das hat auch länger gedauert und du deshalb dauert es halt ein wenig bis es wieder unten ist, aber ich kann dir garantieren du wirst dich so freuen wenn du merkst wie locker das deine Kleidung wird, dann bist richtig motiviert.

Deshalb gib nicht auf und kämpfe für etwas was du willst, das macht nicht nur ne gute Figur, sondern auch nen starken Charakter.

Liebe Grüße
Tear
 
Re: Halt halt

Lieber Rainer
Danke für deine Geduld, ja ich bleib da!

Weisst du, ich werde so wütend, wenn angeblich Ärzte, die sich Spezialisten schimpfen, mich für so blöde verkaufen und mir eine Anleitung für solch einen Müll mit nach Hause geben.
Das Allerbeste ist ja, dass auch der Chirurg seine Patienten vor einer OP abhalten will mit dieser einseitigen, meiner Ansicht nach Crash-Diät, die nicht nur kontraproduktiv sondern auch noch gefährlich sein kann.

ich bin wohl dick aber nicht dumm. Und das tut einfach verdammt weh. Dicksein wird halt immer noch mit undiszipliniert, unsauber, doof, dämlich und wer weiss noch alles in Zusammenhang gebracht.

Ich habe so vieles gelesen, so vieles ausprobiert, aber nie durchgehalten. Vielleicht solltest du mir mal einen Tritt in den Hintern geben ;-)

Ja, es liegt halt wirklich nur an mir.............

Morgen habe ich den nächsten Termin in der Uniklinik, da werde ich entscheiden, ob OP oder nicht.

Liebe Grüsse
Lisa
 
Morgen

liebe Lisa,

ist natürlich etwas knapp. Denn es gibt hier im Forum eine Menge lesenswerter Artikel über die richtige und erfolgversprechende Art und Weise, und dafür bräuchtest Du halt ein paar Tage.

Die OP Entscheidung kannst Du doch immer noch treffen, die läuft Dir sozusagen ja nicht weg!!
Aber gerne, hier hast Du Deinen Tritt!!!!:winke: Fang an zu lesen!!!!:winke:

Und lese auch noch gleich Kurt`s Artikel auf seiner Homepage, dann hast Du schon mal ein theoretisches Rüstzeug, die Praxis gehen wir dann danach an!!

Darf ich fragen wie alt Du bist?? Aber im Grunde kann man in jedem Alter zuvor gespeichertes Körperfettgewebe abbauen, wenn man weiß wie es geht,den Willen zum Verändern hat und sich die Zeit dafür nimmt.

Ach ja, ein bisschen Motivation und Durchhalteelan gehören auch noch dazu. Und dann kann`s losgehen.

Nicht verzweifeln, das haben auch andere schon geschafft!!

Nur darfst Du Dich morgen noch nicht entscheiden!! Anhören ja aber, Du weißt , erst hier im Archiv sich schlau machen!!!!

Ich wünsch Dir was!!!!!!:winke::winke:

Gruß Rainer
 
Re: bitte nicht...

liebe lisa,
einiges aus deinen worten kommt mir sehr bekannt vor (allerdings in etwas anderer depressionsform), was du brauchst ist professionelle hilfe und zwar sofort und nicht von dieser ärztin ! kurt hat schon einiges genannt, was durch diese diätform verschlimmert wird, glaube es ihm bitte, du kommst sonst wirklich vom regen in die traufe. ich habe diese ernährungsform über mehrere jahre "getestet" und ich kann es nicht meinem ärgsten feind (bildlich) wünschen, was dabei alles passierte und wie es fast geendet hätte. ich will darüber nicht viele worte verlieren, aber nur soviel, dass ich mich so sehr selbst gefährdet habe, dass mich eine ärztin so gut wie "eingeliefert" hätte (die hat mich dann auch richtigerweise zum neurologen/psychologen geschickt und mir damit wahrscheinlich das leben gerettet). der erste schritt aus dieser krise ist, das selbstwertgefühl muss wieder aufgebaut werden, dann muss das selbstbild zurechtgerückt werden und die nächsten schritte sind kleine ziele setzen (z.b. im jahresrhytmus). ich weiß aus eigener erfahrung, wie sich das anhört (ich habe damals auch nur auf durchzug geschaltet). bitte nimm professionelle hilfe in anspruch und zwar schnell, es ist keine schande zum psychologen zu gehen, die krankheit depression ist im gegenteil sehr ernst zu nehmen (von der umwelt auch; du brauchst eigentlich sofort jemanden, mit dem du wirklich "reden" kannst, eine freundin, die gut zuhören kann z.b., das internet kann das leider nicht bieten).

bitte keine voreiligen entscheidungen,

bierwanne (der lebende beweis für ein sinnvolles leben nach ätkins+co)
 
wie geht es weiter?

Liebe Elizabeth, Dein posting hat mich sehr berührt. Ich habe selber 36 kg abgenommen und habe mal über 100 kg gewogen und kann daher etwas nachfühlen, wie es Dir geht. Für mich war, neben dem Gefühl, so nicht mehr weitermachen zu wollen und zu können, der richtige Weg, eine kognitive Verhaltenstherapie zu machen.
Dabei habe ich gelernt, zu sehen, wohin mich mein Tun führt und die Verantwortung dafür zu übernehmen. Es hat noch lange gedauert, aber jetzt bin ich am Ziel. Ich wiege jetzt seit einem Jahr zwischen 66 und 69 kg, möchte gerne noch einige Kilo abnehmen, aber habe dafür alle Zeit der Welt. Dicksein werde ich nie wieder, das weiß ich.
Und Du bist Deinem Dicksein auch nicht ausgeliefert. Du kannst etwas tun, und im Grunde weißt Du auch schon genau, was zu tun ist. Und Du weißt, daß die OP der falsche Weg ist, daß liest man aus Deinen Worten heraus, ohne daß Du es schreibst. Wieso willst Du einen Weg gehen, den Du falsch findest?
Über die Diätvorschläge dieser "Fachärztin" ist, denke ich, alles gesagt.
Wenn Du Lust hast, guck doch mal bei www.tinto.de und dann weiter zu XXL, da findest Du einen interessanten Weg -nämlich ohne Diät- zum Schlankwerden und an den boards viele andere Betroffene - und alles umsonst und ohne OP :))

LG Marion

http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
wusst' ich's doch...

...dass sie keine chirurgin ist. vermutlich ist sie nicht mal internistin. traurig, wenn ihr job aus dem besteht, was du geschildert hast.
liebe elisabeth, du hast jetzt genug positiven feedback und zuspruch von uns bekommen. ich kann dir nur den tipp geben, mit einem ganzkörper-krafttraining zu beginnen, damit lässt sich am effizientesten "abspecken" und beeinflusst zudem das metabolische syndrom positiv. hab geduld, das "gesetzt" der negativen e-bilanz hat auch für dich gültigkeit. du darfst dir nur nicht erwarten, dass du die überschüssig energie, die du im lauf vieler jahre in deinem fettgewebe gespeichert hast, innerhalb eines jahres verlieren kannst. wenn du jedes monat 1 kg fettgewebe abbaust (was ohne stress möglich ist), sind das 12kg im jahr, 24 kg in zwei jahren, 36 kg in drei...
ich hab vor kurzem einen artikel in einer österr. ärztezeitschrift veröffentlicht, wo's um's "abspecken durch sport" bei adipositas geht. wenn du willst, schick ich ihn dir als pdf-datei (wenn du mir deine email-adresse bekanntgibst).
wie schon gesagt - ein ganzkörper-krafttraining mit den wichtigsten komplexen übungen kann man/frau auch zuhause durchführen!
die op würde ich mir an deiner stelle gut überlegen, ein "magenband" sollte die "ultima ratio" sein. im prinzip wird dadurch nicht das eigentliche problem gelöst, sondern nur der magen verkleinert, damit man gezwungen ist, weniger zu essen. freilich kann man dann in weiterer folge diese magenverkleinerung selbständig "steuern", aber trotzdem ist die lebensqualität eingeschränkt (erbrechen usw.). nicht zuletzt ist jeder operative eingriff mit einem gewissen (kalkulierbaren) risiko behaftet. es sind auch postoperative komplikationen wie z.b. eine infektion möglich. um weniger (maßvoll, nicht extrem!) weniger zu essen, sollte es eigentlich kein gastric banding brauchen...

lg, kurt
 
Re: wusst' ich's doch...

Lieber Kurt

Diese Überschüssige Energie habe ich in 3 Jahren zugelegt. Aber dass ich diese in ein paar Monaten nicht weg zaubern kann, ist mir absolut klar.

Eines möchte ich dir noch erzählen:
Heute hatte ich gelegenheit mit dem Chirurgen zu sprechen. Er kam ins Zimmer, sah mich an und meinte: sie, sie brauchen keine OP, sie sind eine gutangezogene, sehr gepflege, attraktive Frau, wie ich sie auf den ersten Blick einschätze schaffen sie das selbst. Punkt aus fertig.

Diese, eigentlich für mich komische Aussage hat in mir eine Reaktion ausgelöst,dass ich dachte, jawol, ich werde es schaffen. Ich gebe mir die Zeit dazu die ich brauche, aber ich schaffe es.

Sehr gerne hätte ich deinen Artikel "Abnehmen durch Sport" und es wäre sehr lieb wenn du mir den mailen würdest. elizabeth.gaeumann@winterthur.ch

Vielen lieben Dank für deine Zeilen. Ich bin überrascht über das Mitgefühl un den Zuspruch, das bewegt mich sehr.

Wenn ich ehrlich bin habe ich von dir eher den Mahnfinger und eine sarkastische Aussage erwartet ;-) (ist nicht böse gemeint)

lg
Lisa
 
Na dann ist doch alles klar

liebe Lisa,

geh die Sache langsam an. Ein Kilo Fettverlust im Monat müßte doch mit den Tips hier aus dem Forum zu schaffen sein und 18 Kilo weniger in 18 Monaten wäre doch schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Und das ganz ohne Stress und Verbote oder Mangelernährung!! 250 kcal am Tag, davon die Hälfte mit Sport, die andere Hälfte durch gezielteres Essen einzusparen packst Du doch, oder nicht!!!???:winke:

Gruß Rainer
 
Re: Na dann ist doch alles klar

lieber rainer

ja cih glaube das ist zu schaffen:)

ich muss es einfach tun!!!
lg Lisa
 
Lieben Dank an Euch alle

Ich möchte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken.

dass ich soviel verständnis, zusprüche und anteilnahme hier erfahre, berührt mich sehr. lieben dank.

@marion ich bin lange zeit nicht mehr bei den tintos reinschauen gegangen, war aber vor längerer zeit sehr aktiv dabei......

@tear ja das stimmt, kämpfen muss frau, ich glaube in jedem bereich müssen wir täglich wieder kämpfen. ich werde mir mühe geben.

@bierwanne danke für deine offenheit, seit längerer zeit war ich in therapie und habe diese kürzlich abgebrochen. ich bin dabei, diese wieder aufzunehmen,da ich erkannt habe, dass ich nicht alleine aus dem strudel herauskomme...

@rainer vielen dank für den tritt in den hintern ;-)))) war wohl wirklich wieder mal nötig. ich bin gerade 48-jährig geworden. also noch blutjung ;-))

wenn ich euch auch in zukunft vollabbern darf, werde ich meine erfolge hier ankünden.

liebe grüsse
lisa
 
Re: wusst' ich's doch...

In Antwort auf:

Heute hatte ich gelegenheit mit dem Chirurgen zu sprechen. Er kam ins Zimmer, sah mich an und meinte: sie, sie brauchen keine OP, sie sind eine gutangezogene, sehr gepflege, attraktive Frau, wie ich sie auf den ersten Blick einschätze schaffen sie das selbst. Punkt aus fertig.

Ein guter Arzt, der seine(n) Beruf(ung) verstanden hat. Dem kann man nichts hinzufügen.
In Anlehnung an Kurt's Antwort bzgl. 1kg pro Monat. Ich würde dem noch hinzufügen, daß du darüber unbedingt Buch führen solltest: ungefähr so (wobei die Waage nicht das Maß aller Dinge ist, besonders bei parallel laufendem notwendigem Muskelaufbau) :
Ist-Gewicht (+wenn möglich Bauchfalte) notieren, realistisches Jahresziel setzen (10-12kg halte ich auch für relativ stressfrei und realistisch), durch 12 teilen für jedes Monatsende die Zwischenziele notieren, an jedem Monatsende Bestandsaufnahme machen mit Einfluß auf den Folgemonat (z.B. mehr Sport oder mehr Leckerlies erlauben). Ziele und Buchführung darüber halte ich für sehr wichtig, nicht nur in dieser Hinsicht. Hilfreich ist auch ein Sport, der Spaß macht, bei dem man unter Leute kommt, Freunde trifft...

Gruß,
Bierwanne
 
Re: wusst' ich's doch...

hallo bierwanst
hast übrigens einen lustigen namen :))

du meinst, es reicht wenn ich den bauchumfang messe?

was ich bestimmt wieder anfangen werde und zwar mit powerwalking, am morgen früh, am waldrand. das mache ich auch nicht um abzunehmen, das habe ich inzwischen gerafft, sondern einfach um die morgendliche unberührtheit zu geniessen, die stille, die kühle angenehme luft. das tut auch der seele gut.

damit ich besser fett abbaue werde ich ein muskeltraining zusammenstellen, damit ich von oben nach unten alle grossen muskelgruppen bearbeiten kann.

deine idee ist gut. danke vielmals

lieber gruss, lisa
 
Artikel folgt!

seltsam, dieses posting von dir muss ich übersehen haben. ich schick dir meinen artikel, hab nur probleme beim versenden. weder bei rainer noch bei donny ist das pdf-file als anhang mitgesendet worden /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif. vermutlich liegt es an meinem outlook, der spinnt seit heute.

lg, kurt
 
Re: wusst' ich's doch...

lisa,
mit der messung der bauchfalte meine ich etwas anderes (aber dafür braucht man eigentlich einen fett-caliper um die abwärtstendenz der abgekniffenen bauchfalte zu beobachten). es ist nur wichtig zu wissen, dass die waage nicht alles aussagt und es sogar gut sein kann, dass du zeitweise auf der waage stillstand oder sogar aufwärtstendenz sehen wirst, da die neu aufgebaute muskulatur eine größere dichte als fettgewebe aufweist. wenn du dann nur das gewicht allein beobachtest, magst du enttäuscht sein und vielleicht sogar aufgeben, obwohl der körperfettgehalt tatsächlich am sinken ist. motivation und positives feedback (und das kommt nicht unbedingt von der waage) sind wichtig, bei vermeintlichen rückschlägen darfst du nicht wieder dunklen aufgabe-gedanken nachhängen, sondern eher den "jetzt-erst-recht". der chirurg, der dich gestern richtig eingeschätzt hat z.b.; behalte diese erfahrung unbedingt im sinn, bzw. hole sie dir regelmäßig ins gedächtnis zurück, sobald die gedanken negativ zu werden drohen (wenn die blöde waage mal wieder spinnt z.b.). das was er dir gesagt hat, war eine durch erfahrung geprägte einschätzung, er sagt es bestimmt nicht zu jedem patienten nur so daher, sonst wäre er sicher bald arbeitslos.

gruss,
bierwanne
 
Re: wusst' ich's doch...

hallo bierwanst

kicher.....aha...fettmessung mit kneifen.....kenn ich......na ja, ich bin halt blond..............

vermutlich werde ich die waage aus meinem schlafzimmer verbannen und die abnahme an den kleidern messen. das ist für mich wahrscheinlich psychologisch gesehen sowieso besser
da mein gewicht schon immer sehr geschwankt hat, auch vor jahren wo ich pro woche bis 8 std. aerobicsstunden gegeben habe. schwärm von alten zeiten...................................:-(

und ich werde morgen anfangen mit zwei petflaschen mit wasser gefüllt, mit einem theraband meine mukis zu plagen.

ja, das stimmt schon, die aussage des arztes habe ich erst im nachhinein kapiert und weil er mir soviel durchhaltewillen zumutet, muss ich das doch mir und ihm beweisen ;-)
im nachhinein habe ich erst erkannt, dass das eigentlich ein kompliment an mich war, denn er vermutet in mir viel kraft und ausdauer...........

nein, er sagt es nicht jedem patienten, denn als chirurg gilt er als kapazität.

ich danke dir sehr!!!!!!!!!!
liebe grüsse
lisa
 
Zurück
Oben