@sam hain
sehr gute, begründete meinung.
Nun ein wenig zum geschriebenen: Ich denke das dies was du dort ansprichst(Amis glauben wir hätten keine Hochhäuser usw.), z.T. leider doch richtig ist. Aber dies ist auch auf das Bildungssystem der Amerikaner zurückzuführen...
Wie ich aber schon sagte, hat jedes Land seine Macken,Fehler etc.!!!
Denn über das Deutsche Bildungssystem möchte ich hier mich eigentlich gar nicht erst richtig auslassen...
So lernen die Schüler in Amerika z.B. schon früh einen gewissen Nationalstolz, in jeder Klasse hängt eine Amerik. Flagge, morgens Hand aufs Herz und die Hymne...jedes Kind kennt SÄMTLICHE Amerik. Präsidenten und deren Regierungsjahre auswendig!!!-ACHTUNG: Dies meine ich nicht rassistisch, ich finde es gut weil es GESUNDER Nationalstolz ist, der im Regelfall niemandem schadet(man beachte das Wort im Regelfall!!!)...
In Amerika lernen die Leute auch viel praxisbezogener, d.h. das sie mit College und University schon früh den Weg einschlagen der ihrem späteren Beruf zurechtkommt, die Stoffinhalte auf Amerik. Universitäten sind einfach viel mehr auf das wesentliche konzentriert(ja, sie sind auch z.T. etw.leichter als hierzulande

- abgezielt auf den späteren Beruf!!!
In Deutschland??? Hier entwickeln wir uns zu einer "Multi-Kulti Truppe" (Anm.: Ich bin eher links, habe also nichts dagegen, bin absoluter Gegner von Faschos etc.!!!), bei der das Wort "Nationalstolz" so fremd ist wie jemand aus Honolulu...Natürlich könnte man sagen das dies an unserer Vergangenheit liegt, doch das ist mir zu einfach. Ich wäre auch gerne Stolz auf mein Land, doch leider gibt es hier wenn ich hinausschaue kaum etwas was mich so RICHTIG stolz oder glücklich macht...!!! Das Deutsche Volk mutiert langsam aber sicher zu einem "Mitläufervolk" (Ich gebe dir Recht Sam Hain)...
Zu dem Lernen in Deutschland bleibt nur eins zu sagen...Als Schüler und Student lernt man hier Jahrelang unsinnige Dinge, die man in seinem späteren Fachbereich sowieso nicht mehr braucht(Beispiel: wieso zieht sich jemand JAHRELANG Mathe, insbesondere komplexe Algebra rein, muss alles darüber wissen, verschwendet damit wichtige Teile seines Gehirns??? - nach dem Abi vergisst er es eh wieder, wenn er z.B. Pädagogik studiert, weil er es einfach nicht braucht!!!) Man sollte hier schon früher auf die einzelnen Fachgebiete die ein Mensch anstrebt vorbereiten(auch: viel Praxisbezogener arbeiten, denn Studenten die die hammer-Ahnung von allem haben kommen oft in späteren Berufen zu Anfang kaum klar,wissen sie doch alles über Theorie, haben es aber noch nie in der Praxis angewandt...) so hätten wir auch gleichzeitig bessere Durchschnitte, da jeder das macht was er will/kann!!! Der Mathematiker macht Mathe, Der Pädagoge Pädagogik und Psychologie und und und...(Verdammt jetzt bin ich schon bei der Pisa-Studie angelangt, jetzt hör ich mal lieber auf bevor es ausartet!!!...)
Gruß