Desto öffter desto besser ??!!

Son Gohan

New member
Hallo,

ich habe in einer Sportzeitschrift gelesen (weiß nicht mehr wie die heißt, habe sie im Laden durchgeblättert:D ), dass wenn man 3 mal in der Woche die gleichen Muskeln trainiert, die Muskeln statistisch gesehen, besser wachsen und mehr Kraft aufbaut als wenn man sie 1 oder 2 mal trainiert.
Was sagt ihr dazu ?

Gruß
Son Gohan
 
Na ja, ich meine Anfänger trainieren ja auch nach einem Ganzkörperprog und denn auch 2 bis 3 mal die Woche.
Die haben extra nochmal betont, das das der Theorie der Bodybuilder widerspricht.
Ich sehe es eigendlich aber auch so, dass das Quatsch ist.
 
Als Anfänger sicherlich gut möglich,da kannst du fast alles machen,die Muskeln wachsen trotzdem.Im fortgeschrittenen Training nicht ratsam wegen mangelnder Regeneration und Übertraining.

Mfg Del Piero
 
ich stimme mit del piero überein...ist in der statistik denn auch niedergeschrieben wielange die leute schon trainieren?
 
So sieht's aus! Das funktioniert einzig und alleine in'nen Ganzkörperprogramm - wenn man jeden Muskel intensiv bearbeitet reicht 1 mal die Woche dicke.

DerSchmied
 
also mit 3 mal die Woche GK-Training kommt man als Fortgeschrittener BB sicherlich ins Übertraining!

Bei HST muss man doch nicht unbedingt GK trainieren :confused:
 
Ach nicht ? Dann sag mir mal was man trainieren soll wenn HST angewendet wird ?
Komischerweise trainieren aber auch Fortgeschrittene Leute nach HST und legen noch zu, siehe Eike ausm Muscle-Forum oder auch BBSzene soweit ich weiss.

Ich finds es schwach, dass einige Leute einfach so sagen ohne Begründung, dass ein GK für Fortgeschrittene nicht geht.
Keiner hats ausprobiert, aber jeder redet nur.
HST ist sicherlich von den Intensitäten nicht so hoch wie normales Training, dafür stemm ich nicht nur blöd max. Gewichte.

Also meine Meinung bleibt man baut mit nem GK auch als Fortgeschrittene auf wenn man es gescheit anstellt, aber da liegt halt das Problem
 
Original geschrieben von Bartleby
Ich finds es schwach, dass einige Leute einfach so sagen ohne Begründung, dass ein GK für Fortgeschrittene nicht geht.
einverstanden


Original geschrieben von Bartleby
dafür stemm ich nicht nur blöd max. Gewichte.
und ich finds schwach, daß einige Leute einfach so sagen ohne Begründung, daß "max. Gewichte" blöd sind.


Es gibt hier nicht nur Bodybuilder...


sam
 
Recht geben muss ich Sam.

Ausserdem ist es auch für Bodybuilder und Fitnesssportler mal ganz interessant, Maxkraftversuche zu machen. Dadurch können nämlich verborgene Trainingsreize gesetzt werden und durch Kraft kann auch Masse kommen.

Nicht umsonst sind Kraftsportler meist ebenssolche Tiere wie Bodybuilder ;)
 
richtig. Ein "trockengelegter" Powerlifter sähe sicher nicht schlecht aus, nur die Proportionen wären wohl meistens recht behämmert...

sam
 
Also das denke ich gar nicht mal so.

Sage mir, welche Muskeln bei den KDK Diszplinen Kniebeuge, Kreuzheben und Bankdrücken nicht involviert sind?

Die Leute wären zwar nicht proporioniert wie ein echter Bodybuilder, aber es säh nicht behämmert aus.

Allerdings hab ich noch nie einen trockenen Kraftsportler gesehen.

PS: Coan war aber mal als er noch Jung war richtig hart definiert. :eek:
Der sah ziemlich krass aus.
 
Sam reiß mal bitte nicht einzelne Passagen aus dem Kontext.
Okay kann man falsch interpretieren. Es war eigentlich garnicht so gemeint. Ich hab ja auch nen MaxKraft Zyklus so ist es ja nicht.
Aber gut wollte damit nur sagen, dass GK und die damit verbundene Methodik nicht umbedingt schlechter ist.
Periodisieren rult halt doch ;)
 
also

man kann doch nicht einen GK Trainingsplan mit einem Normalen(Fortgeschrittenen) Trainingsplan vergleichen. Mit einem GK Plan mache ich doch nur einen oder max zwei Übungen Pro Muskelgruppe , bei einem Normalen mache ich drei - fünf Sätze pro Mg . Und wer sagt ich mache einen GK Plan mit mehreren übungen pro muskelgruppe muss schon mindesten zwei Stunden nur für das Training rechen , und das spengt doch jeden rahmen.
 
Zurück
Oben