Der Soldat James Ryan

Miros

New member
Wer schaut sich gerade ebenfalls den Film "Der Soldat James Ryan" auf Pro7 an?
Habe den Film schon ein paar mal gesehen und finde ihn wahnsinnig eindrücklich. In der 1. Szene fühlt man sich z.B. "mittendrin".

Was haltet ihr vom Film?
Was meint Pro7 genau mit D-Day? Ich weiss nur, dass es am nächsten Samstag eine Reportage gibt über "die entscheidung in der normandie".

so werbung ist vorbei, muss weiterschauen.
 
A

Anzeige

Re: Der Soldat James Ryan
Schlecht. Die Eindrücke von der Invasion mögen noch authentisch sein, damit hörts dann aber auch auf.
 
Bis auf, das, dass die Effekte des Krieges gekonnt in Szene gesetzt wurden, ist der Film nicht mehr als patriotisches Standart-Hollywood-Entertainment.
 
wie schon gesagt ... die landung is t noch akzeptabel....

aber danach dieses ganze....
4 männer erobern halb europa......

und dieses ..." aber ich bin doch lehrer" -getuhe von tom hanks
halt... das war samuel l jackson in 187 :D

naja... also mich hat er nicht vom hocker gerissen.
braveheart war bisher der einzigste kriegsfilm der was taugte
(von dem kranken vietnam scheiß wie platoon mal abgesehen)
 
Ich würde Filme wie Platoon und Apocalypse Now eher als Anti-Kriegsfilme bezeichnen.

Kriegsfilme sind die Schinken, die in den 50er Jahren gedreht wurden ;)
 
Mir geht es beim Film nicht hauptsächlich um die Story, sondern um die Eindrücke die man bekommt. Ich denke Spielberg hat das so autentisch wie möglich gedreht, damit man sich die damalige Situation gut vorstellen kann.
 
Ich kann solche Filme in denen die tollen Amerikaner als Kriegshelden dargestellt werden grundsätzlich nicht leiden. Einfach lächerlich... USA die Weltpolizei, Freund und Helfer der unterdrückten, ein patriotischer Zusammenhalt der schon nahezu an Liebe grenzt :rolleyes: - extrembeispiel in dieser Beziehung: Black Hawk Down.

Der Anfang des Films ist schon beeindruckend, ohne Zweifel. Der Rest halt nur wieder die tollen Amerikaner erobern die Welt geschmarie wie immer eben.
 
toller film, wenn den mit nem guten soundsystem hörst usw. fühlst dich wie mittendrin. die erste szene mit dem angrif ist gut, also voll dramatisch wie die da so sterben usw.

aber der rest ist eigendlich eher langweilig.
 
Das ist auch kein Actionfilm, sondern ein Film der unter anderem zum Nachdenken anregen soll.
Aber herzlichen Glückwunsch, ich habe dich soeben bei der," olei geil Alter voll das Gemetzel ey und zieh dir die dicke Knarre" Kiddie Fraktion eingereiht.
Eher langweilig?
Soso... ist ja nur eine wahre Begebenheit....Vielleicht solltest du echt mal dein Kultur und Moralverständniss ärztlich überprüfen lassen.


:mad: Death

Edit: --> zeigt auf Sig.
Ich dich nicht, eher das Gegenteil...
 
Finde den Film auch nicht besonders. Mag aber auch daran liegen, dass ich langsam genug von Tom Hanks habe :rolleyes: ;)
 
steffen spielkinds antwort auf 4 panzersoldaten und ein hund. bis auf die ersten 10 minuten der grösste rotz der filmgeschichte. und bis auf besagte 10 minuten auch nicht authentisch. danach wirds nicht nur völlig unrealistisch und albern sondern auch mehr als parteiisch. ist einer der wenigen filme wo ich lachend aus dem kino gegangen bin
 
Ich finde den Film auch extrem lahm.
Typisches Hollywood-"Ach sind wir toll"-Gesabber.
Auch wie wir Deutschen dargestellt werden ist mal wieder ganz toll.
Also den Film finden glaub ich wirklich nur Leute toll, die bei dem Gemetzel am Anfang voll aufgehen.
Der Rest ist fades Gutmenschen-Gelaber.

Mir persönlich geben da Filme wie Platoon, Apocalypse Now, Full Metal Jacket, Das Boot oder die Brücke von Arnheim auch wesentlich mehr (als Anti-Kriegsfilme).
 
@sinistrus

klar die filme wie platoon sind gut... aber ich finde sie persönlich nur krank, da sie echt den menschen und seine Freude an Greueltaten auch zeigen... mit sowas kann man mich schlecht unterhalten.

Okay Apoclaypse now war genial.... etwas sehr zynisch aber cool....

weiß nicht mehr den genauen Wortlaut aber... entweder ihr surft jetzt oder ihr kämpft. :D



@duke... mit kriegsfilmen meinte ich filme die vor einer kriegskulisse spielen.

und von den 50er jahre schinken gibts schon n paar lustige... der längste tag z.b. müsste auch in den nächsten 10 tagen wieder laufen.
Aber wie gesagt das sind auch so patriotenstreifen wo die alle uniform, abgrundtief bösen deutschen glorreich vernichtet werden. aber sean connery ist dabei :)
 
MrBrown schrieb:
@sinistrus

klar die filme wie platoon sind gut... aber ich finde sie persönlich nur krank, da sie echt den menschen und seine Freude an Greueltaten auch zeigen... mit sowas kann man mich schlecht unterhalten.

Naja, aber dass es traurige Realität ist wurde ja erst jetzt wieder klar.
Und bei Platoon hat ja Oliver Stone z.B. auch größtenteils seine eigenen Vietnam-Erfahrungen verarbeitet.

Aber bei SJR geht es eben nur um die Heroisierung der Amerikaner. Und das ist irgendwie ziemlich daneben.
 
Sicherlich zeigen diese Filme menschenverachtende Greultaten. Aber man versteht eindeutig etwas falsch, wenn man sich so einen Film in der Erwartung anschaut, unterhalten zu werden.

Sie sollen schockieren und aufwecken. Sie wollen einfach den Wahnsinn des Krieges zeigen.

DSJ zeigt dies die ersten 15 Minuten recht gut, danach aber - wie gesagt - wirds einfach schlecht und patriotisch.

Aber mal davon abgesehen, dass in heutiger Zeit die "Tagesschau" 10 mal schlimmere Bilder zeigt, als jeder Kriegsfilm.
 
Duke schrieb:
Sicherlich zeigen diese Filme menschenverachtende Greultaten. Aber man versteht eindeutig etwas falsch, wenn man sich so einen Film in der Erwartung anschaut, unterhalten zu werden.

Aber die Leute gehen eben nunmal genau deshalb ins Kino. Das ist das Problem bei der Sache.

Ach ja, wer nen schockierenden Anti-Kriegsfilm haben will soll sich mal Men Behind The Sun anschauen. :eek: :p
 
Nun ja, also ich geh nicht immer nur ins Kino bzw. schau mir Filme an, um normal niveaulos durch Standarthollywoodkrams unterhalten zu werden.

Gerade sogenannte Underdogs und Aussenseiterfilme sind meist ihr Geld mehr wert als jeder Hollywoodschinken.

Man denke hierbei nur an Schindlers Liste. Oder ist da etwa jemand reingegangen, um sich unterhalten zu lassen? :eek:
 
duke und sinistrus... klar da habt ihr recht.

ich schau mir auch nicht nur filme an um unterhalten zu werden.
ich finde niveauvollere filme auch fast immer sehenswerter als actionfilme , aber
z.b. bei platoon hatte ich durch aussagen anderer die erwartung eines sehr unterhaltsamen actionfilmes...
und wenn man dann mit guter laune sieht wie die leuts sich da an dorfbewohner belustigen die sie mit dem gewehr erschlagen ist dieser film nunmal nicht das passende.

btw... der nächste etwas weniger bekannte film der schon im kino war udn ich jetzt bei gelegenheit mir reinziehen werde. ist "21 gramm".
schon jemand gesehen`? so gut wie ich erwarte?
 
A

Anzeige

Re: Der Soldat James Ryan
Zurück
Oben