Der Fußball EM Thread

donny1

New member
hallo leute,

ich bin gerade negativ überrascht, dass hier noch kein einziges sterbenswörtchen über die EM gesagt wurde.
naja, however, dann holen wir das nun nach.

schreibt doch einfach was über den derzeitgen verlauf der EM rein. seid ihr überrascht? erfreut? verärgert? wer wird meister? usw.

imho sind frankreich und tschechien große favoriten. england hat ein etwas zu schlechte abwehr, was ihnen zum verhängnis werden könnte. die schweden haben noch zu wenig erfahrung, denke ich. italien wirds auch nicht packen. dafür ist trappatoni ein zu schwacher taktiker.

tipps für heute:
italien - bulgarien: 2:1
dänemark - schweden: 2:2 (was ich hoffe, dann sind die italiener draußen)

gruß, donny

http://www.ironsport.de/forum/images/avatars/13152477623f9fc19660b08.jpg
 
Hallo Donny,

nicht das ich mich im Fussball so großartig auskenne, aber EM schau ich schon gerne.

Gestern, Kroatien gg England war ja auch ein torreiches Spiel, und dem Rooney seine Visage lieb ich heiß, schaut nach Kämpfer aus, ist Kämpfer und bringt den Ball ins Tor. Was will man mehr.

Ich hoffe auf ein Finale England - Frankreich.

Grüsse,

Marcus
 
das würdest du tun? kaum hast ein bischen macht würdest mich abklatschen *empört bin

die ignorantIN! :lol:
 
Re:brauche noch

einen tipp für morgen/phpapps/ubbthreads/images/icons/mad.gif,was meint ihr dazu:)

lg.blondy
 
Wer war bei MEDIA-MARKT?

........................und hat am 1.Juni einen Fernseher gekauft? (Also ICH NICHT).
Falls Deutschland Meister wird, gibt's das Geld zurück.
So wie die Deutschen derzeit spielen, hat der Media-Markt keine Verluste zu befürchten....!
LG - Abraxas :winke:


http://www.palverlag.de/Ressourcen/04.gif
 
Re: Wer war bei MEDIA-MARKT?

ich dachte diese geschichte mit dem fernseher wurde verboten oder zurück gezogen??

lg.blondy
 
Hast recht

lieber Donny,

kann mich erinnern, dass bei früheren Sportereignissen hier teilweise auf die Minute genau (Schispringen...usw.) Ergebnisse kommentiert wurden.
Bei der Fußball EM hoffe ich auf Portugal. Nicht weil ich vor kurzem erst dort war (Lissabonn ist immer eine (Kurz)Reise wert), sondern weil es wegen seiner warmherzigen und begeisterungsfähigen Bevölkerung und wegen des Stellenwertes im "neuen" Europa ganz wichtig für das Land wäre.
Und Fußballspielen können sie ja!!
Die Deutsche Nationalelf müßte, wenn es einigemaßen normal läuft, dagegen ausscheiden, es sei denn, Podolski spielt, macht zwei Tore und läßt Rooney vergessen.
Der Europameister könnte auch Tschechien, Schweden oder doch Italien, oder vielleicht ja wieder Frankreich heißen:winke::winke::)Oder doch England!!??:winke::winke:
Nein jetzt weiß ich es: Griechenland, wär doch mal was neues!!:winke:

Gruß Rainer
 
Die Spiele gestern waren echt super. Und das schöne am Rooney ist, er kann nicht nur genau durch die Gegend flanken, sondern der hat halt einen Zug aufs Tor. Egoistisch ist er auch nicht, zb die schöne Kopfballvorlage gestern, hätt er auch selber probieren können. Und kämpfen tut er auch, und ein rotzfreches Gesicht hat er auch. Aber so hart, dass er die Rote kassiert spielt er glaub ich nicht. Die Engländer machen eh immer auf fair play :)

Grüsse,

Marcus
 
trappatoni ein zu schwacher taktiker.

das kann doch nicht dein ernst sein... ne wenn italien heut die vorrunde überstehn sollt, werdens meister.
 
Leistung der DFB-Elf

Hmm, ich seh das anders.

Unabhängig davon, dass ich irgendwie schon immer Fan unserer DFB-Auswahl war, muss ich sagen, dass ich mit der bisherigen Leistung hoch zufrieden war. Ich denke, dass viele über die Nationalmannschaft meckern, weil es in Deutschland gerade in ist, zu jammern. Nach der WM 1990 gings ja mit dem deutschen Fußball abwärts, wenn man die Berichterstattung zurückverfolgt. In der Zeit sind wir aber einmal EM geworden, einmal Vize-WM und meines Wissens immer bis mind. ins Viertelfinale gekommen...und das trotz Berti Vogts und Erich Ribbeck :).

Zur EM: Das Spiel gegen Holland war stark. Europas traumhafter Sturm war irgendwie nicht überzeugend. Dass van Nistelroy einen eigentlich unmöglichen Ball trotzdem reinmacht, lässt sich nicht vermeiden. Dafür vedient er bei Manu eine entsprechende Gage und die wissen, was sie an ihm haben.

Gegen die Letten haben die Tschechen auch nicht dominiert und die Holländer werdens sicher auch nicht leicht haben. Das Spiel der unseren war druckvoll, nur der Abschluss war zum heulen. Gegen 2 Viererketten tust du dir schwer. Da fällt entweder ein frühes Tor und die werden demontiert oder man spielt gegen die Wand. Die Deustchen hatten fast 70% Ballbesitz, wenn die Zahl stimmt, die ich da gelesen hab. Ich denke, das Spiel gegen die Tschechen wird gewonnen, weil die sicher nicht mit Bestbesetzung spielen und dann auch Fehler machen, die von uns genutzt werden.

Stellt sich die Frage: Welche Mannschaft ist denn besser als die DFB-Auswahl?

Portugal: Heimvorteil und Figo werden icht ausreichen, da was zu reißen.
Spanien: Sind schon wieder zu Hause, war ja nicht weit.
England: Waren gestern druckvoll gegen Kroatien, gegen Frankreich sahen sie spielerisch alt aus. Außerdem machen sie in der Abwehr Fehler. Ich halte sie höchstens für gleichwertig.
Italien: Warten wir mal ab, wie es heute läuft. Sie hatten wirklich keine super schwere Gruppe und haben alles andere als überzeugt.
Niederlande: Waren im Spiel gegen Deutschland über weite Strecken unterlegen.
Tschechien: Mit den Stars Nedved, Rosicky, Koller und Poborsky sicher ein verkanntes Top Team.
Frankreich: Keine Diskussion, die europäischen Brasilianer und der Top Favorit.

Außer den Tschechen und den Franzosen würde ich keiner Mannschaft einräumen, dass sie den Deutschen überlegen ist.

So, jetzt hab ich mal die Lanze für unsere gescholtenen und so schlecht bezahlten Kicker gebrochen :winke:

Wenn das Spiel morgen für die Tonne ist und verloren geht, dann macht bitte so, als hätte dieses Posting nie existiert.

Euer Tom (im EM-Fieber)

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann2.jpg
 
In Deiner Aufzählung

lieber Thomas,

fehlen Schweden, Dänemark und Griechenland!:winke:
Und vor allen Dingen Lettland!!! Wenn die gegen Holland gewinnen und wir gegen Tschechien verlieren.............:winke:

Gruß Rainer
 
Rooney

er kommt mir vor wie ein gezüchteter kampfstier. es ist ungewöhnlich, dass man mit 18 körperlich schon so "fertig" entwickelt ist. das bestätigt wieder einmal, dass die genetik entscheidend ist, ob, wann und in welchem bereich jemand ein spitzenniveau erreicht.

gruß, kurt (der natürlich auch kein spiel auslässt:winke:)

p.s.: das spiel tschechien - holland war das beste und spannendste, das ich seit jahren gesehen hab. welche schussgewalt man als "kleiner mann" haben kann, zeigt nedved mit seinen granate aus der distanz, die zudem noch kontrolliert-gezielt sind und das gebälk erzittern lassen (so einen schuss möchte ich nicht ins gesicht oder in die "familie" kriegen:winke:). zudem ist er nicht nur technisch stark, sondern auch laufstark (er geht oft weite wege) und spielt mannschaftsdienlich. er ist für mich neben zidane schon länger die herausragende spielerpersönlichkeit in europa, eigentlich sogar weltweit. rooney ist auch auf dem weg dazu, wenn er nicht den weg geht, den damals paul gascoigne gegangen ist... den englischen fußball hab ich schon immer gemocht, weil er geradlinig und athletisch ist, und die spieler sich nach einem harmlosen foul nicht minutenlang auf dem boden wälzen und den sterbenden schwan markieren. und sich nicht beklagen wie die unsrigen, wenn sie einmal 3 spiele in einer woche absolvieren müssen, dass sie "müde" sind... weil sie es die ganze saison gewöhnt sind.
die deutschen (deren fußball mir auch schon immer gefallen hat, weil er ähnliche power hat wie der englische) haben mich bisher positiv überrascht, sie werden noch stärker werden (wie es so oft in einem turnier der fall war), aber es vermutlich nicht bis ins finale schaffen. mit den italienern rechne ich auch nicht. die franzosen haben meiner meinung nach nicht die vormachtstellung in europa, wie es thomas sieht, sie müssen mehr zeigen, was sie auch tun werden, zumal bei henry gestern der knoten geplatzt ist. die holländer sind heuer nicht reif für den titel, zu sehr individualisten und zuwenig durchschlagskräftiges kollektiv. die portugiesen werden es auch nicht ins finale schaffen, für sie gilt das gleiche wie für die holländer. bleiben als chancenreiche außenseiter die schweden und dänen.
insgesamt ist es augenscheinlich, wie groß die leistungsdichte der mannschaften geworden ist, im grunde kann jede jede schlagen, wenn die tagesform passt.

cu, kurt
 
Zurück
Oben