Dekadenz im deutschen Fernsehen!!!

kristina

New member
Hallo Leute



Verflucht nochmal habe ich mich letztens aufgeregt. In einer deutschen Sendung - ich weiss nun echt nicht mehr, welche es war - wurde darüber berichtet, wie ein massiv übergewichtiger Mann (420 Kilos!) von 11 Feuerwehrmännern aus dem Haus transportiert werden muss, weil er nicht mehr selber gehen konnte. Daraufhin hat der Gute innerhalb eines Jahre - laut Bericht - über 200 Kilos abgenommen. Stolz! Wow! Toll!



Nun die Dekadenz: der anschliessende Bericht zeigte ein junges Mädel, so um die 20, schlank und rank, das halt "etwas faul ist", und sich unbedingt die "monströsen", "fettleibigen" Oberschenkel hat absaugen lassen wollen. Natürlich musste auch eine neue (noch nie dagewesene) Taille her. Gesagt, getan, Mutti hat's bezahlt, und - wie aus dem Ei gepellt - stand das neue Mädel da und war fortan rundum glücklich. Nur, das Mädel hätte schon vorher glücklich sein können, hatte sie doch wirklich eine sehr gute Figur (ich würde schätzen, bei 1.70 m so rund 58 Kilos).



Ich könnte k..., wenn ich solche Berichte sehe. Wo leben wir denn? Neuerdings findet geradezu ein Run auf die Beaty-Kliniks statt (tatkräftig unterstützt von gewissen Privat-Fernsehsendern).



Permanent wird uns vorgegaukelt (von den Medien und insbesondere von der Modeindustrie) wie wir auszusehen habe. Ich sehe leider NICHT so aus. Ich habe eine weibliche Figur. Den meisten Männern (meinem auf alle Fälle) gefällt dies zwar, nur kann ich keine anständigen, modischen Klamotten kaufen. WARUM??? So eine UNGERECHTIGKEIT!!!



Sagt mal, bin ich die Einzige, die sich darüber aufregt? Warum lassen wir uns ständig auf diese Niveau runter und lassen uns auf diese Diktate ein? Allen gesunden ERnährungsregeln und Sportaktivitäten zum Trotz sollte doch dennoch Freiraum bleiben, damit man leben kann, ohne permanent ein Schild vorgehalten zu bekommen ("Zu Dick", "Zu Fett").



Und überhaupt! Diese Antiraucherkampagne: Raucherzehen, -Beine und -Lungen auf den Zigarettenpäckchen. Wo bleibt aber die Leberzhirrose auf dem Bier??? Wo bleibt der Fettleibige auf dem Marsriegel? Wann wird das Lesen auch zur Sucht? Heute ist alles eine Sucht, wenn man etwas nur gerne macht. Zum K...!!!



Ich könnte über solche Tatsachen kreischen, wüten, toben... ich sollte auswandern... AUF DEN MOND!



Geht es irgendjemandem in diesem Forum auch so? Oder bin ich - wie immer - der einmalige Aussenseiter???



So! Ich musste mich schnell abreagieren. Jetzt bin ich wieder lieb...



Grüsse an alle und schönes Wochenende, k.
 
DU HAST RECHT!!!

auch dir ein schönes wochenende! aber nicht verzweifeln - zum glück gibt es noch menschen, die sich nicht von medienbildern manipulieren und zu hirnlosen wesen degradieren lassen. in diesem forum kenne ich mehrere dieser löblichen ausnahmen... ;-)

lg, kurt
 
Hi,

du musst eher Mitleid mit den armen Mädels haben die sich freiwillig operieren lassen um irgendeinem Schönheitsideal zu entsprechen. Das zeugt doch bloß von mangelndem Selbstbewusstsein. Unsere Gesellschaft ist momentan leider so krank. Eine Frau mit einem normalen BMI gilt als "mollig", eine Frau mit Untergewicht als schlank. Und deswegen hungern jetzt alle fleißig um bloß nicht aus dem Rahmen zu fallen.

Meiner Meinung nach kann das Leben viel zu schnell vorbei sein um sich dauernd gewissen Genüssen zu versagen. Also leb dein Leben und reg dich nicht auf.

Man kann eh nix daran ändern !!!
 
Das ist eben genau das Problem...

... dass man nichts dagegen tun können soll.

Das regt mich so tierisch auf, dass ich mich dem einfach ergeben muss...



Wie kann ich erreichen, dass ich, als "mollige" Frau, Hosen kaufen kann, und dazu NICHT in eine Übergrösse-Boutique gehen muss? WIE??? Ich will das erreichen, nur, wenn ich die einzige wäre, dann wandere ich wirklich aus...



Gruss, K.
 
Definitionsfrage

> Hosen kaufen kann, und dazu NICHT in eine Übergrösse-Boutique gehen muss?



Naja, ist doch im Grunde nur eine Frage der Definition. Nur weil irgendjemand definiert hat, daß Größen ab, was weiß ich wieviel ab sofort "Übergröße" genannt wird, mußt du dich doch nicht ärgern. Genausogut kann man hingehen und alle Größen die jetzt als normal gelten als "medizinische Sondergrößen für Magersüchtige" definieren. Und schon würden alle wieder zunehmen. Dabei hat sich de fakto absolut nichts geändert...



so what?



Gruß

Bortas
 
Wie kannst Du mir aber dann erklären,

... dass es die Evolution doch tatsächlich fertiggebracht hat, innerhalb von 50 Jahren, "Frauen" hervorzubringen, die aussehen wie Männer?

Ich meine - von den Brustimplantaten einmal abgesehen - keine Kurven mehr und keine Pölsterchen. Im Gegenteil, die "Taille" muss man sich chirurgisch hinbiegen.

So was IRRES!!!

Und warum kann man denn diese "medizinischen Sondergrössen für Magersüchtige" (GENIALER Ausdruck, *kringelvorlachen*) nicht in die Spezialgeschäfte verbannen? Wenn ich in eine normale Boutique gehe, dann möchte ich doch da etwas kaufen, ohne doppelt soviel dafür hinblättern müssen, nur um das Teil mir auf den Leib zu pflastern... Nein, ich sehe nur immer diese Sondergrössen. Da dreht sich dann alles in meinem Kopf und ich weiss von da an, "liebe Kristina, Du MUSST nun abnehmen, Du bist einfach zu fett, zu kannst ja nicht einmal mehr ein paar JEans kaufen..."



Suggestion ELENDE!!!



*keuch*

K.
 
Geld

naja, ich würde glatt mal behaupten, daß dahinter nichts weiter, als wirtschaftliches Interesse steckt.



Wer suggeriert uns denn ständig die "Idealbilder"? Sind es wissenschaftliche Magazine, oder doch eher Populärliteratur, also solche Blätter die zu 99% von ihren Werbesponsoren leben? Genau...



Die Folgen sind doch genau so, wie die Geschäftstüchtigen sie brauchen:



1. Man kann tolle modische Sachen an die Schlanken verkaufen. Für halb so viel Stoff, bekommt man doppelt so viel Geld, ist doch toll ;-)



2. Man kann alle möglichen hirnrissigen Diät- und Abnehmprodukte an diejenigen verkaufen, die den Werbeaussagen aufsitzen und auch diese tollen modischen Sagen kaufen können wollen. Feines Zusatzgeschäft..



3. Man kann alle anden, an für sich normalen, Kleidergrößen viel gewinnbringender als teure "Sondergrößen" verkaufen. "Besonderes" hat eben auch besondere Preise, also erklärt man das, was am meißten verkauft wird eben zur "Sondergröße"



So macht man Geschäfte :)



Gruß

Bortas
 
Re: Das ist eben genau das Problem...

Nun ja, was mich persönlich so tierisch aufregt ist diese 90-60-90 Gesülze.

Das ist doch utopisch.

Oder besser gesagt eine Formel für die moderne Unterdrückung der Frau.

Entweder gibts 80-60-90 oder 90-70-100. Aber es kann niemals von Natur aus 90-60-90 geben. Das sagt einem ja schon der Verstand, ne?
 
Aber Grösse 44 oder 46 .....

bekommst auch noch in NORMALEN Geschäften!!!! und wenn du dicker bist, dann hast du auch kein NORMAL-Gewicht mehr..... sorry aber!
 
Hö. hö. höööö

Gut gebrüllt, Löwin!

Ich bin 1.74 m gross und wiege 72.5 Kilos. Mein BMI liegt demnach bei 23.9. Also, dramatisch übergewichtig sollte ich nicht sein, oder????!!!!



Ich habe oben geschrieben, dass ich "weibliche" Formen habe. Klar? Du weisst, was ich damit meine??? Taille??? Dummerweise, sind aber die Hosen heutzutage mehrheitlich gerade geschnitten oder reichen noch knapp über die Schamhaare. Wie soll ich so was anziehen?

Am Samstag war ich shoppen. In der Boutique, in der ich war (ich suchte nach Kleidergrösse 42!!!), gabe es seltsamerweise aber kein einziges 44 oder 46...
 
Kommt drauf an.....

Ich kann Kristina verstehen.



Ich schneidere selbst, daher kenn ich meine Maße recht gut, in einem "normalen" Geschäft bräuchte ich Gr. 40 für Hosen und 42 für Oberteile, also ganz durchschnittlich.



Gehe ich zu H&M, Orsay und wie sie alle heißen, dann brauch ich auf einmal 44 /46 um die Hose über die Oberschenkel zu bekommen. In der Taille paß ich dann zwar doppelt rein......... Analog, mit Oberteile, wenn´s über der Brust paßt, hängen die Schultern am Ellebogen......



Also die Tendenz der "Modeklamotten" geht zu geraden Gestalten von der Bohnenstange, bis zum Baumstamm. Für Frauen ist da nix dabei.



Aber wie Bortas schon schreibt......... wirtschaftliche Interessen.



lg, Ina
 
Re: Kommt drauf an.....

Was meinst du denn mit wirtschaftlichen Interessen? Das Angebot wird doch von der Nachfrage bestimmt! Wenn in den Geschäften nur Hosen für Bohnenstangen angeboten werden, dann sind entweder die Mehrheit der Frauen Bohnenstangen, oder Bohnenstangen sind die Einzigen die Hosen kaufen wollen.

Oder witterst du eine Verschwörung gegen die "Frauen" ;-)??
 
Denkst du :))

So funktioniert Marketing.........



Man erzeuge ein Bedürfnis und biete dann die Befriedigung des Bedürfnisses an.



Gleiches sieht man auch in "Männerzeitschriften" wie men´s health. Schon erstaunlich wie viele Männer nach Supplementierung gieren :)))



lg, Ina
 
Ihr glaubt das wirklich???

In den Geschäften gibt's -nach eurer Meinung- nur kleine Größen zu kaufen, damit sich die Frauen auf diese Größen runterhungern, so daß die Hersteller Stoff sparen???



Also, wenn das stimmt, dann habe ich wohl ganz umsonst BWL studiert ;-)
 
Zurück
Oben