Dehnen in der Praxis?

Widar

Banned
In Kurts Artikel habe ich gelesen, dass es nicht sinnvoll ist unmittelbar vor oder nach dem Training zu dehen. Wenn man aber häufig trainiert (z.B. 6 Tage die Woche), soll man dann nur an einem Tag dehnen? Klingt etwas wenig. Oder ist sinnvoll erst einige Stunden nach dem Training zu dehnen (z.B. vor dem Schlafengehen)?

Gruß
Widar
 
habe ich gar nicht gelesen....

....aber das passt sich gut, ich habe einmal nach jeder übung diese dehnung gemacht....dannach hatte ich tierischen muskelkater, seit dem mache ich diese dehnübungen auch nicht mehr....weil ich sie als uneffizient empfand. wo steht denn der artikel, möchte gerne mal wissen wie die erklärung ist, warum nicht dehnen..

gruß Angie
 
Betrachte das Dehnen einfach als eigene Trainingseinheit. Es spricht nichts dagegen morgens zu Laufen und später am Tag sich zu Dehnen.

Gruß

Carsten
 
....mdöglichst nicht in zeitlicher Nähe zu intensiven Übungen, insbesondere KRAFTÜBBUNGEN. An Ausdauertagen ist es weniger das Problem.

mfg
herbert
 
habe ich am 17. Oktober gepostet!

"Thema Dehnen: Fakten und Mythen"
steht auch auf meiner homepage.
lg, kurt
 
Glaubst Du.

Ich habe mich auch mal ein paar Tage hintereinander nach dem Laufen die Waden richtig schön gedehnt. Die Waden wurden dann jeden Tag härter.

Gruß

Carsten
 
Dehnen ist auch ein Training...

...ich kenn das Problem, das du beschreibst -ist aber auch eine Frage der Intensität - sowohl des Lauftrainings, als auch des Dehnens. Du solltes möglichst nur SEHR kurz und nicht sehr weit dehnen - auch das zwischendurch verpöhnte WIPPEN ist machbar - lieber 5x kurz gewippt, als 1x lang gedehnt! Auch wenn es in den letzten Jahren anders gepredigt wurde!
Am besten ist sicher, Dehnen als eigenständiges Training zu betrachten (eigener Trainingstag).

greetings
herbert
 
Zurück
Oben