"Deadstops"?

Widar

Banned
Hallo,

in redfoxs Thread zur Maximalkraft wurden im Plan so genannte "deadstops" (Kniebeugen mit halten im tiefsten Punkt) erwähnt. Ist davon etwas zu halten? Hat jemand Erfahrung damit oder Hinweise?

Vielen Dank
Sascha (,der eine gewisse Liebe zu Kniebeugen hat :winke: )

PS: Ab und zu einen supramaximalen Sack im Rack machen. Wenn der Muskelkater vorbei ist, ist es ja soooo schön :winke: Im Ernst: Sehr effektiv, wenn man es nicht zu oft macht.
 
A

Anzeige

Re: "Deadstops"?
sind zweifelsohne sehr effektiv!

die kommen den box squats ziemlich nahe. auch beim bankdrücken kann man das machen (entspricht fast einem pin press von ganz unten). damit verzichtet man bewusst auf den "feder-effekt" (ich nenn's mal so) durch die exzentrische vorspannung.
zu deinem p.s.: exzentrische einzel-wh mit supramax.widerstand als "negative" wh verbessert die IK effizient. aber zu oft kann/soll man es nicht machen - "es geht auf die birne", würde klaus sagen)

gruß, kurt
 
Re: sind zweifelsohne sehr effektiv!

Dass mit der Birne (ZNS) habe ich auch bemerkt. Ich mache es auch mehr nach Gefühl (Abstand mindestens vier Wochen). Das hält mich von Übertreibungen gut ab. Von schmerzenden Beinen gar nicht zu sprechen :winke:

Man senkt beim BD also das Gewicht nicht bis zur Brust? Ich werde das Prinzip mal bei Kniebeugen und beim Drücken ausprobieren.

Vielen Dank
Sascha
 
natürlich senkt man die Hantel bis zur Brust ab

pin presses kann man ja auch von ganz unten machen (das ist ziemlich "zach"!)
ich hab mal beim BD ein paar wochen hindurch exzentr. einzel-wh mit supramax.widerstand (im rahmen "meiner" abwärtspyramide) jede woche gemacht. meine birne hat es gut ausgehalten und meine maximalkraft stieg in dieser zeit signifikant. das war das erste mal in meinem leben, dass ich 130kg als 1RM schaffte.

gruß, kurt
 
Re: sind zweifelsohne sehr effektiv!

Hey Sascha,

Ich hab Pinpresses gerade in meinen Programm. Ist echt eine Hammersache.
Allerdings mach ich sie nicht in Einzelwiederholungen sondern als Cycle (3x5, 4x4 ...) Morgen ist ein Maximalkraftversuch angesagt. Mal sehen, was ich schaffe.

Die Übung nutzt Klaus zur Bearbeitung des Sticking points. Ich mache sie im Powerrack und benutze die Saftypins als Ablage der Langhantel. Die Höhe kommt bei mir genau hin. So beginnt die konzentrische Phase genau über der Brust.

Übrigens bei KH lege ich die Hantel auch immer am Boden ab, für einen kurzen Augenblick. Man kann dabei auch aufstehen und dann wieder von unten die konzentrische Phase beginnen.

Klaus hat erklärt, dass man damit den Strechreflex ausschaltet, der der konzentrischen Phase dienlich ist. Aber das weißt du ja sicherlich schon längst.

Sascha, wenn du so schwer KB machst, lässt du dir da durch zwei Leute helfen (zur Sicherheit natürlich) oder nutzt du die Pins im Powerrack?

Gruß
Perschke (Der die Sache mit der Birne oft bei Kreuzheben zu spüren bekommt.)
 
Stretchreflex...

Kannst du das eventuell noch einmal genauer erklären (mit dem stretchreflex und dass man ihn zerstört - keine Ahnung, was das sein soll), das habe ich bisher von Klaus nicht verstanden...

MfG
Phil
 
Re: Stretchreflex...

Hi Phil,

ich versuch es mal mit einfachen Worten.

Beim Benchpress wird die Hantel aus der oberen Position auf die Brust geführt. Dann aus der unteren Position nach oben gedrückt. Durch die Abwärtsbewegung (exzentrische Bewegung) wird im Muskel ein Stretchreflex ausgelöst, der sich positiv auf die Drückbewegung (konzentrische Bewegung) auslöst. Man kann sagen, der Muskel wird "aufgeladen".

Durch ein kurzzeitiges Ablegen der Hantel wird die Vorspannung im Muskel "entladen".

Sorry, aber ich habe es so wieder gegeben, wie ich es verstanden habe.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Perschke
 
Re: sind zweifelsohne sehr effektiv!

Hallo
ich mache meine Kniebeugen im Rack.Schließlich bin ich chronischer Heimtrainer :winke:.

Das mit den Pinpresses habe ich noch nicht ausprobiert (als Cycle). Es gibt noch viel zu entdecken :winke:

Viel Erfolg beim Max-Versuch. Bitte um Bericht.

Gruß und pass' auf Deine Birne auf :winke:

Sascha
 
Führe mich nicht in Versuchung ;-)

Am Ende laufe (bzw. eiere) mit "Matschbirne" durch die Welt. Aber reizen tut es mich schon.

Gruß
Sascha
 
ich wurde auch in Versuchung geführt

pinpresses kannte ich nicht, bevor ich hier klaus kennenlernte. der hat mir schon einige gute anregungen gegeben...
zu den pinpresses: es sind eigentlich immer einzel-wiederholungen, weil man ja die hantel erst wieder ablegen muss und auf den pins in position bringen muss. am besten macht das ein partner. erst dann kann man spannung aufbauebn und drücken.
du wirst erstaunt sein, um wieviel weniger gewicht man bei einem 1RM-pin press als sonst beim normalen" bankdrücken hochbekommt.

gruß, kurt
 
Jetzt hast Du es geschaft!

Wird in der nächsten Sitzung mal ausprobiert. Denkst Du, es geht auch im Rack? Ich habe leider keinen Partner. Ich werde einfach möglichst tief "starten." Bin schon gespannt.

Gruß
Sascha
 
Bericht über 1 RM Pinpresses

Hi Sascha,

das Ergebnis meiner Bemühungen möchte ich dir nicht vorenthalten.
Trotzdem ich heute am späten Nachmittag ins Studio bin, war es echt warm.

Naja, hab heute 1 RM von 95 kg gehabt. Das sind 10 kg mehr als letzte Woche.
Bin soweit ganz zufrieden damit, ist ja erst der Anfang :)

Dafür lief es heute bei den Deadlifts nicht so besonder. Aufgrund der schwitzigen Hände rutschte mir die Langhantel fast aus der Hand. Aber 140 kg bei 4x4 Wiederholungen sind 10 kg mehr als vor 14 Tagen. (Mache DL im Wechsel mit BS).

Aber irgendwie war ich heute im 3 Satz etwas unkonzentriert und hab mich ein klein wenig verhoben. Naja, so schlimm wird es schon nicht werden. Bewegen kann ich mich jedenfalls noch.

Nächste Woche wechsel ich mit Drücken auf decline presses. Wegen Urlaub kann ich den Cycle nicht ganz zu Ende machen. Vielleicht fang ich nach dem Urlaub einfach den Cycle noch mal an.

Schöne Grüße
Perschke
 
Re: ich wurde auch in Versuchung geführt

hmm, ich denke jetzt weiss ich auch warum ich seit ich wieder zu Hause trainiere beim BD im Vergleich zu vorher abgesackt bin

Da ich bisher nur iene Flachbank ohne Halterung fuer die Stange habe darf ich sie für jeden Satz vom Boden holen, Ausgangsposition ist dadurch natürlich die Hantel auf der Brust (natürlich schon mit kräftig Druck durch die Arme, ich bin zwar noch ein Anfänger aber 60+ kg möchte ich nicht komplett auf der Brust liegen haben)
Und es würde ebenfalls eklären warum ich auf einmal mit KH summiert das gleiche Gewicht geschafft habe wie mit der LH
 
so kann man kein BD trainieren!

ohne ein entsprechendes rack und ohne partner.

schönes wochenende, kurt
 
eine pin press mit 95kkg von ganz unten...

...ist nicht schlecht! was drückst du "normal"?
im kreuz scheinst du verhältnismäig kräftiger zu sein, 4x 140kg KH finde ich sehr stark.
was ist "BS"? als effiziente alternative bz. ergänzung) zu deadlifts kenne ich nur good mornings.

schönes wochenende, kurt
 
es sollte funktionieren

zumindest, solang du keine 1RMs versuchst.

schönes wochenende, kurt
 
Re: eine pin press mit 95kkg von ganz unten...

Kurt, du bist noch online :)

Beim letzten Mal normales Bankdrücken (vor 10 Wochen) 107,5 kg.
BS sollte eigentlich Boxsquats heißen. Die mache ich im wöchentlichen Wechsel mit Deadlifts. Wenn ich Boxsquats mache dann mache Good mornings als assistanc exercise.

Dir auch ein schönes Wochenende!

Gruß
Perschke
 
A

Anzeige

Re: "Deadstops"?
Zurück
Oben