hi
ich habe ein kleines problem. und zwar trainiere ich momentan 3 mal die woche im studio (krafttraining/aufbau). hin und wieder werf ich ne halbe stunde crosstrainer am ende ein (fettverbrennungspuls). ist das okay oder eher schlecht ? hab schon oft gehört, dass man krafttraining nicht mit ausdauer verbinden soll.
an den "nichtstudiotagen" fahre ich relativ viel fahrrad oder gehe schwimmen (1 stunde durchgehend) und mache hier zuhause noch kräftigungsübungen allerdings ohne gewichte.
meine frage ist die: ist das zuviel für die muskeln? weil ich auch gehört habe, dass die verschiedenen gruppen regenerationspausen brauchen?
ich mache an den nichttrainingstagen bsp so ein 8min bauchworkout und ein paar bbp ( problemzone -.-" ) übungen und ein paar liegestütze. ins schwitzen komm ich hin und wieder schon, aber nicht mit der intensität im studio zu vergleichen.
lg =)
ich habe ein kleines problem. und zwar trainiere ich momentan 3 mal die woche im studio (krafttraining/aufbau). hin und wieder werf ich ne halbe stunde crosstrainer am ende ein (fettverbrennungspuls). ist das okay oder eher schlecht ? hab schon oft gehört, dass man krafttraining nicht mit ausdauer verbinden soll.
an den "nichtstudiotagen" fahre ich relativ viel fahrrad oder gehe schwimmen (1 stunde durchgehend) und mache hier zuhause noch kräftigungsübungen allerdings ohne gewichte.
meine frage ist die: ist das zuviel für die muskeln? weil ich auch gehört habe, dass die verschiedenen gruppen regenerationspausen brauchen?
ich mache an den nichttrainingstagen bsp so ein 8min bauchworkout und ein paar bbp ( problemzone -.-" ) übungen und ein paar liegestütze. ins schwitzen komm ich hin und wieder schon, aber nicht mit der intensität im studio zu vergleichen.
lg =)