das Thema Popo...

fabianlg

New member
ich hab auch mal wieder eine kleine Frage an euch. Aber am besten zuerst die Vorgeschichte:
Ich habe in den letzten 2-3 Jahren mein Gewicht ziemlich stark reduziert (ca. 25 kilo), aber keine sorge ich liege immernoch bei respektablen ca. 89 Kilo.
Letztens hab ich mich mit einer lieben Freundin von mir über Popo´s und deren erforderlichen "knackigkeitsgrad" unterhalten. Sie kam natürlilch nicht umher bei mir einmal herzhaft zuzupacken. Worauf hin ich ein sagen wir nicht all zu nettes kompliment bekommen habe.
Da wir ja alle Wissen das Spot-Reduction nicht möglich ist, nehme ich an das mein Hinterteil auch seinen Speck weg bekommen hat.

Lange Rede kurzer Sinn bzw. kurze Frage: Was macht ihr für euern Gluteus???

Lieben Gruß
Fabian

http://www.rabenhorst-online.de/ueberhang1komp.jpg
 
A

Anzeige

Re: das Thema Popo...
Beinpresse, Adduktor, Abduktor, Crosstrainer, Radfahren, Laufen, im 5. Stock wohnen ohne Aufzug

:) Grüße, ladym
 
unzweckmäßige Tipps

liebe lady,
wie wär's, wenn du zuerst im archiv nachlesen würdest, bevor du unzweckmäßige empfehlungen abgibst?
die adduktoren- und abduktorenmaschine kann man bzw. frau vergessen, tiefe kniebeugen mit breitem und ganz engem stand sind effizienter.
mit der beinpresse trainiert man zweifellos den po, aber noch effizienter sind tiefe kniebeugen (squats und boxsquats). mehr braucht es auch nicht für die glutealmuskulatur.
mit crosstraining, radfahren und laufen ist keine glutaeushypertrophie möglich.
ansonst muss gesagt werden, dass der glutaeus ohnehin nur beschränkt hypertrophiefähig ist (und selbst dafür braucht es ein sehr intensives training) und für einen "knackpo" natürlic auch eine negative e-bilanz entscheidend ist.
im übrigen sollte man nicht den sinn und zweck eines krafttrainings vergessen: weder die optik, noch die konsistenz eines körperteils ist das vorrangige trainingsziel, sondern die funktion im sinne einer steigerung der muskelkraft sowie einer verbesserung der intermuskulären koordination.

hab ich dir diesen tipp schon gegeben?

lg, kurt
 
Ich habe auch orobleme mit den Knien, aber komischerweise beim Treppensteigen und ab und zu beim Laufen, bei Kniebeugen (da inzwischen richtig ausgeführt) habe ich gar keine Schmerzen

Ich möchte sogar behaupten das in den letzten 6 Wochen, seit ich Kniebeugen in mein Trainingprogramm aufgenommen habe, allgemein Schmerzen im Knie eher weniger geworden sind
 
auch du solltest dich informieren

dann, lieber fabian, wüsstest du, dass bei korrekter ausführung der tiefe kniebeuge keine schädliche kniegelenksbelastung zu befürchten ist (siehe meinen eintrag wenige zeilen weiter unten! augen aufmachen!)
ansonst darf ich dich auf den letzten absatz in meinem posting an ladym erinnern (sinn und zweck eines krafttrainings. es hat nichts mit einem ausschließlichen "builden" oder "stylen" des body zu tun).

allgemeiner tipp

gruß, kurt
 
Re: auch du solltest dich informieren

lieber kurt, das krafttraining nicht nur mit "shapen" zu tun hat ist mir klar. (btw: round is a shape *lol*) aber es ist einfach ein netter nebeneffekt und wenn ich eh schon da bin kann ich auch was für den knackpo tun.

Und die ständigen Archivverweise möcht ich nicht mehr kommentieren.

lg Fabian

http://www.rabenhorst-online.de/ueberhang1komp.jpg
 
Re: unzweckmäßige Tipps

''im übrigen sollte man nicht den sinn und zweck eines krafttrainings vergessen: weder die optik, noch die konsistenz eines körperteils ist das vorrangige trainingsziel, sondern die funktion im sinne einer steigerung der muskelkraft sowie einer verbesserung der intermuskulären koordination''

naja, wenn ein knackarsch so gut ankommt, macht es schon Sinn für die Optik zu trainieren oda nicht?


''hab ich dir diesen tipp schon gegeben? ''
hmmmmm, also wenn ich recht überleg, kann ich mich nicht dran erinern.


Ich kann auch nur tiefe KB empfehlen und noch besser sind Ausfallschritte! Hab danach immer so nen mordsmässigen muskelkater im Arsch, schlimemr wie wenn ich vom snowboarden zurückkomme°°
(ja ich weiss DOMS =/= hypertrophie)
 
ich sag nur spinning-kurs besuchen.
1. Tust was für deine Ausdauer, Fetverbrennung und für den Po ist es auch gut.

(also meiner ist knackiger geworden...)
 
Über unzweckmäßige Tips

liebe/ r nettinet,

hat sich Kurt weiter untern ja schon geäußert! Dem ist nichts hinzu zu fügen!!/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif/phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif

Gruß Rainer
 
wenn du es eh weißt...

...wozu dann weiter diesem irrglauben anhängen? ("muskelbrennen" als zeichen der trainingseffizienz: typisches BB-gedankengut).
zum "knackarsch": du tust mir leid, wenn du die bedeutung eines solchen überbewertest. ist ein zeichen für oberflächlichkeit.

gruß, kurt
 
Wieso "Ausdauer" und "Fettverbrennung" trennen?

ein fettstoffwechseltraining ist ein extensives grundlagenausdauertraining zur verbesserung der langzeitausdauer. leider wird das immer wieder mit einem "training zum fettabbau" verwechselt.
das nur als ergänzung zu rainers antwort.

tipp

gruß, kurt
 
Re: wenn du es eh weißt...

es hängt eben auch alles vom Kopf ab nicht?

PLacebo und alles da, das hilft auch!
Und ich brauch dir nicht leid zu tun, ich find eh du übertreibst es mit dem Adonis komplex etc...

wer sich verschönern will indem er aufbaut der soll dat tun, is nix krankes dran solang es nicht ins extreme geht.
 
nein, das Entscheidende ist...

...solange er keinen leidensdruck dabei hat. nicht nur ich haben das schon zig mal erklärt, auch dir. gegen eine "gesunde eitelkeit" ist nichts einzuwenden. eine muskeldysmorphie hat damit nichts mehr zu tun. lies das buch, dann kennst du dich aus.

gruß, kurt
 
A

Anzeige

Re: das Thema Popo...
Zurück
Oben