Das ist ein "Hund"

Auch wenn so eine Situation ziemlich aussichtslos ist, gibt es denn irgend eine Möglichkeit sich unbewaffnet gegen so ein riesen Vieh zu wehren? Oder gegen 'nen Pitbull??
 
A

Anzeige

Re: Das ist ein "Hund"
Hallo TheTerminator,

schau mal hier:
im .
Das würde mich auch mal interessieren!
Wie wehrt man sich generell am besten wenn am angegriffen wird?
Hab mal irgendwo gelesen, dass die meisten Hunde 4x stärker als ihr Körpergewicht sind!!! d.h. ab 50kg krieg ich ein Problem :D
 
TheTerminator schrieb:
Auch wenn so eine Situation ziemlich aussichtslos ist, gibt es denn irgend eine Möglichkeit sich unbewaffnet gegen so ein riesen Vieh zu wehren? Oder gegen 'nen Pitbull??
Null Chance. Kannst nur auf möglichst reparable Schäden hoffen und versuchen irgendwie am Leben zu bleiben.

Schmerzempfinden hat ein wütender Hund nicht. Und schneller als unsereins sind sie um Weiten. Die Reflexe wünscht sich jeder Profiboxer.


sam
 
Tenshi schrieb:
Hab mal irgendwo gelesen, dass die meisten Hunde 4x stärker als ihr Körpergewicht sind!!! d.h. ab 50kg krieg ich ein Problem :D
Und was heißt das? Die Krafteinheit "Körpergewicht" ist mir unbekannt.
"Viermal stärker als ihr Körpergewicht." Wie stark ist denn "ein Körpergewicht?" Ist ein 50kg Rottweiler dann "200kg stark"? Häh?! :confused:
Quark.


Tatsache ist nur, daß man je nach Art des Hundes schon ab etwa 35 kg nicht mehr den Hauch einer Chance hat.


sam
 
rastahunter schrieb:
schlag den hund tot mit irgentwas hartem schweren. sonst lässt er nich los.
Die Schädeldecke von großen Hunden ist bis zu dreimal so dick wie unsere. Die knackst Du nicht. Erst recht nicht, wenn der Dich schon am Wickel hat. Wenn Dein Arm durchgekniffen wird, denkst Du an Alles, nur nicht dran, irgendwohin zu hauen.


sam
 
Sam hain schrieb:
Ich habe die Tierlein schon oft erlebt. Wenn einer von denen in Deiner Nähe ausflippt, bebt der Boden. Da haben sich schon gestandene Mannsbilder fast in die Hosen gemacht auf den Austellungen *g*. Hab´s selbst gesehen.

Ich hab' 'nen Kumpel, der nicht gerade schmächtig ist (über 1,90 m gross, über 100 kg schwer, muskulös), der gern mit meinem Hund "spielt". Vor zwei Jahren saßen wir mal am Balkon auf dem Boden, weil meine Hund 'ne verletzte Vorderpfote hatte und ich diese erneut verbinden musst. Als der Hund durch die Schmerzen etwas knurrte, hättest Du mal sehen sollen, wie schnell mein Kumpel aufgesprungen und dann mit angezogenen Beinen auf seinem Sessel gesessen ist! :D :p


Tenshi schrieb:
also ich für meinen Teil, ich fühl mich manchmal nicht ganz wohl, wenn mich beim Joggen mal wieder 2 Schäferhunde oder Dobermänner verfolgen, nur weil die Herrchen diese mal wieder nicht festhalten können.

Hab' Dich nicht so, die wollen doch nur spielen! :D


The Freak schrieb:
Hab letztens erst wieder ne Art Dogge in der Bahn gesehen, hatte laut Herrchen 60+ kg und wenn solche dann die Zähne fletschen ist das respekt- bis angsteinflößend.

Geht ja noch. Ich hab' mal 'nen Rottweiler gesehen, der weit jenseits der 70 kg war. :eek: Als der meinen Hund sah und auf ihn zulaufen wollte, dachte ich, der schleppt jetzt den Pickup mit, an dem er angebunden war!

Übrigens, der Hund, der in "Bad Boys II" den Pool zerlegt hat, soll angeblich 113 kg wiegen! :cool:


The Terminator schrieb:
Auch wenn so eine Situation ziemlich aussichtslos ist, gibt es denn irgend eine Möglichkeit sich unbewaffnet gegen so ein riesen Vieh zu wehren? Oder gegen 'nen Pitbull??

Unbewaffnet? Ich denke kaum. Anders siehts aus, wenn Du 'nen kräftigen Stock, Rohr, ect. hast, aber selbst dann ist eine gehörige Portion Mut vonnöten, um sich so einem Tier entgegenzustellen.

Bei meinem Hund weiss ich, wie er "angreift", da hätte ich unbewaffnet 'ne Chance, wenn er je "austicken" sollte; bei 'nem fremden Hund wollte ich das nicht ausprobieren. Zumindest nicht, wenn ich beide Arme weiterbenutzen will. :rolleyes:

v.H.
 
Sam Hain schrieb:
Und was heißt das? Die Krafteinheit "Körpergewicht" ist mir unbekannt.
"Viermal stärker als ihr Körpergewicht." Wie stark ist denn "ein Körpergewicht?" Ist ein 50kg Rottweiler dann "200kg stark"? Häh?! :confused:
Quark.

Das war jetzt beispielsweise auf die Gebisskraft bezogen bzw. auf die Körperkraft, soll heissen: ein 70kg schwerer Hund müsste demnach in der lage sein 280kg auf seinen schultern zu tragen (das kommt mir dann aber doch leicht viel vor).
 
Ich persönlich hab ziemlichen Riesenschiss vor Hunden, aber das Viech auf dem Sam seinem Bild ist ja ein Gigant!!! :eek: :eek: :eek: :eek:

Das wiegt echt mehr als ich! Damn it.

Könnten wir wieder die Bankdrück-Diskussion bei Gorillas eröffnen!
Wieviel son Pyrenäen-Berghund wohl drücken würde? :eek:
 
@ Tenshi und Honskeh

Also das mit dem Vierfachen das Körpergewichts tragen halte ich für unwahrscheinlich. Dann bräuchte man Pferde als Reittiere nicht mehr.

Das Vierfache ziehen ist aber realistisch. Neufundländer und die aus ihnen hervorgegangenen Landseer hatten früher in Neufundland die Aufgabe, den Fischern die (vollen) Netze an den Strand zu ziehen. Daß so ein Brocken 280kg zumindest bewegen konnte, halte ich für möglich. Aber das bezieht sich wohl eher auf die ursprünglichen Zuchtformen, die wirklich noch zur schweren Arbeit eingesetzt wurden. Heutige Zuchtlinien werden nach anderen Kriterien gewählt. Die sind allemal noch bärenstark, aber die ziehen nicht ihr Vierfaches. Außer auf glattem Boden vielleicht.

Ich hatte mal das "Vergnügen", einen Neufundländer auf einem Spaziergang an der Leine zu haben. Wenn der loslaufen wollte, konnte ich entweder loslassen, oder mitlaufen. Damals war ich allerdings 17 und recht leicht.
Halten kann man so einen Hund nur, wenn man ihn mittels Brustgeschirr führt. Dann kann man ihn nämlich im Notfall vorne anheben, so daß die Vorderbeine keinen Boden haben. Dann ist er kontrollierbar. Aber halt nur kurz.

Heute kann ich aus Erfahrung sagen, daß ich jeden Hund an der Leine halten kann, wenn ich einen festen Stand habe. Das bedeutet im Umkehrschluß, daß das mit dem Vierfachen heute wirklich nicht mehr passen kann. Ein wirklich großer Pyrenäen-Berghund bringt locker 80kg auf die Waage. Demzufolge müsste ich eine Zugkraft von 320 Kg neutralisieren können :D . Kann ich aber nicht. Ich ziehe zwar über 200, aber bei 320 würde ich dem Hund zur allgemeinen Erheiterung hinterherfliegen :D :D .


sam
 
Sam Hain schrieb:
Von was träumst Du eigentlich? Es ist ohnehin unmöglich, daß die Haltung von solchen Viechern hier genehmigt würde. Keine Chance. Das sind Wildtiere.


Wenn Du was Großes, Wehrhaftes willst, hol Dir nen Pyrenäen-Berghund. Sollte man aber nur mit entsprechender Kenntnis und Erfahrung tun...


sam

Klar, man darf sie nur nicht an der Leine in der Straße herumführen! :p
Natürlich darf man sich welche in einem Gehege halten, sofern sie artgerecht gehalten werden und man halt die Extragenehmigungen hat!
 
Agent Dark schrieb:
Natürlich darf man sich welche in einem Gehege halten, sofern sie artgerecht gehalten werden und man halt die Extragenehmigungen hat!
Klar, wenn man zufällig Direktor eines Tierparks ist. :rolleyes:

Als Privatmann kommst Du hierzulande nur mit Hilfe von Bestechung, oder extrem fehlgeleiteten Behördenmitarbeitern an so eine Haltungsgenehmigung.


sam
 
Sam Hain schrieb:
Klar, wenn man zufällig Direktor eines Tierparks ist. :rolleyes:

Als Privatmann kommst Du hierzulande nur mit Hilfe von Bestechung, oder extrem fehlgeleiteten Behördenmitarbeitern an so eine Haltungsgenehmigung.


sam

Wie kommt es dann, dass man immer wieder im Fernsehen Berichte über Leute hört, die sich Wölfe als Haustiere halten? :confused:
 
Agent Dark schrieb:
Wie kommt es dann, dass man immer wieder im Fernsehen Berichte über Leute hört, die sich Wölfe als Haustiere halten? :confused:
Weil in solchen Berichten leider oft Scheiß erzählt wird.

Wozu rufe ich in zahllosen Beiträgen zum kritischen Umgang mit Medien auf??



Das sind keine Wölfe! Deren Haltung ist generell nur Tierparks erlaubt.

Das sind Wolfshunde. Kreuzungen von Wölfen mit Schäferhunden oder Ähnlichem.
Beispiel: Der Saarlous-Wolfshund.

Als Haustiere sind auch diese Kreuzungen eigentlich völlig ungeeignet, wie sich in der Praxis erwiesen hat.





Glaubt nicht einfach immer jeden Mist, der "im Fernsehen" erzählt wird. Die wissen auch nicht immer genau bescheid, worüber sie berichten. Und oft genug verscheißern sie einen sogar bewußt.



sam
 
Sam Hain schrieb:
Klar, wenn man zufällig Direktor eines Tierparks ist. :rolleyes:

Als Privatmann kommst Du hierzulande nur mit Hilfe von Bestechung, oder extrem fehlgeleiteten Behördenmitarbeitern an so eine Haltungsgenehmigung.

Dem muss ich jetzt ausnahmsweise mal widersprechen. In Ansbach (ca. 40 km südwestlich von Nürnberg) gibt's ein Architektenehepaar, die ein Raubtiergehege mit Tigern, Pumas, Geparden, Leoparden und Panthern besitzen. Ist allerdings als Verein (Hilfe für exotische Tiere in Not e.V.) eingetragen.

Darüber hinaus kannte ich mal einen Luden, der 2 Tiger zu Hause hatte; ob das legal war, kann ich allerdings nicht mit Gewissheit sagen. :rolleyes:

v.H.
 
@ vh

Das mit dem Tierhilfe-Verein leuchtet ein. Sowas wird wohl noch genehmigt. "Einfach als Haustier" kriegt man es nicht gestattet. Außer in den von mir angedeuteten Fällen.


Und der Zuhälter war sicher auch Mitglied in dem Verein :D .

Ne, im Ernst: Über Solche brauchen wir ja wohl nicht zu reden. Dürfte klar sein, wie das gelaufen ist.



sam
 
Agent Dark schrieb:
Apropos Wolfshund: Sind Wolfshunde nicht die größten Hunde der Welt?
Irische Wolfshunde, ja. Sind am höchsten.

Gehören aber zur Gattung der Windhunde. Mehr als 50kg erreicht so einer nicht. Das sieht dann in Natura etwas klapperig aus.


sam

edit: Die heißen übrigens "Wolfshunde", weil sie zur Wolfsjagd verwendet wurden. Sonst haben die nicht mehr mit denen zu tun, als jeder andere Hund. Von den richtigen Wolfshunden mal abgesehen.
 
Nachtrag: So pauschal kann man das mit "die Größten" auch nicht sagen. Es gibt eine Menge Hunderassen, die 90cm und mehr Schulterhöhe erreichen können.


sam
 
A

Anzeige

Re: Das ist ein "Hund"
Hallo Sam Hain,

schau mal hier:
im .
Zurück
Oben