Darmpilz, Ernährung

funkenspiel

New member
Hallo,

bei mir ist ein Darmpilz diagnostiziert worden und jetzt bin ich -neben medikamentöser Behandlung- auf Diät.

Grundsätzlich geht es mir, seitdem ich angefangen habe, den Pilz zu behandeln, viel besser. Nur kann ich im Moment noch nicht einmal Vollkornbrot und -nudeln essen, weil es mir danach wieder schlechter geht.
Also Kartoffeln.

Das Problem ist jetzt folgendes: Ich treibe viel Sport und war jetzt schon zwei Mal auf einer Strecke, die ich normalerweise gut schaffe, richtig fertig. Ich hatte offensichtlich zu wenig gegessen, dabei habe ich eigentlich gedacht, dass es eine ganze Menge war (750g Kartoffeln, je 250g Quark und Joghurt, Käse, Möhren, Brokkoli, Spinat, ... auch das nicht in kleinen Mengen).
Normale Strecke heißt 40km Inliner bzw. 60km Rad mit ca. 800 Höhenmetern.

Wieviel muss ich denn essen, damit ich keinen Hungerast bekomme bzw. wie bekomme ich das möglichst schnell heraus?
Außerdem habe ich in der ersten Woche drei Kilo abgenommen. Das ist zwar ganz nett und noch zwei Kilo wären nicht schlecht, aber ich muss die Diät 8 Wochen mindestens durchhalten. Was wird aus meiner Leistungsfähigkeit -nicht nur der sportlichen- wenn das so weiter geht. Wird es das überhaupt?

Im Voraus vielen Dank für die Antworten.

Funkenspiel
 
Passt jetzt zwar nicht, aber.....

was ißt du in der Früh??? Ich bin nämlich auch bei einem Arzt, wegen dieser ganzen Magengeschichte! Ich hab auch Grenzwerte bei der Verträglichkeit von KH! (weiss nicht wie ich das genau erklären soll) Nur bin ich immer noch am austesten, was ich nun wann essen kann und mag! erzähl mal!

danke inzwischen
Verena
 
Da hilft nur ein Spezialist...

....der sich mit Ernährungsfragen genau auskennt. Ich würde mich nach Abstimmung mit meinem Hausarzt an einen Ernährungsberater wenden. Tips von Laien könnten in die Hose gehen, im wahrsten Sinne des Wortes.
 
Mythos "Darmpilze"

lies mal meinen artikel über die darmpilze auf meiner homepage!
lg, kurt
 
Lactose-/Fructoseintoleranz?

hallo verena,
bei dir dürfte es sich um eine unverträglichkeit handeln, vermutlich aufgrund eines spezifischen enzymmangels. deiner schilderung nach könnte es sich um eine fructose- und/oder lactoseintoleranz handeln. ich habe schon darüber geschrieben. wurde ein H2-atemtest durchgeführt?
lg, kurt
 
Fructoseintoleranz!!! wurde in der Klinik ...

ausgetestet! bin zur Zeit bei einem sehr guten Arzt! kennst ihn bestimmt Kurt, Herr Ledochowski! bei dem fühl ich mich richtig wohl! hab auch noch so einen Atemtest gemacht B13, oder keine Ahnung! den Kornflakstest! auch ziemlich grenzwertig steht im Befund! zu viele Bakterien hab ich auch im Darm (Stuhltest/ Bluttest/ Harntest/ Labor Philadelphy) heute hab ich nach langer Zeit ;o) (für mich) wieder mal ein Kornbrötchen mit Käse gegessen und ich dachte den ganzen Vormittag mein Bauch platzt, so weh hab ich gehabt! da rumpelts in mir dass ich glaub ein Alien kommt mir aus dem Bauch! werd jetzt mal Brot aus meiner Ernährung streichen! hab oft so Bauchweh, dass ich nicht mal zur Arbeit gehen kann!

lG Verena
 
Fructoseintoleranz

natürlich kenne ich max. wenn ich jetzt bös wäre, würde ich sagen, dass er bei jedem seiner patienten solche intoleranzen feststellt :winke:. nein - es ist sicherlich gut, wenn man daran denkt. aber ich weiß auch, dass man es übertreiben kann... außerdem gibt es graduelle unterschiede bei diesen intoleranzen, in abhängigkeit vom ausmaß des enzymmangels. das reicht von beinaher beschwerdefreiheit bis hin zu massiven magen-darm-problemen (siehe meine postings zur lactoseintoleranz). was ist die konsequenz? jeder muss für sich herausfinden, was er nicht gut verträgt - test hin oder her. das fängt bei den blähungen an... warum du mit deiner fructoseintoleranz allerdings kein brot verträgst, ist mir nicht klar. vermutlich liegt's am vollen korn und seinen ballaststoffen. das hat aber nichts mit deiner intoleranz zu tun. iss halt normales brot und weißbrot! und denk dran: bauchschmerzen können mehrere ursachen haben!
alles gute, kurt
 
Re: Mythos "Darmpilze"

Hallo Kurt,

ist schon längst geschehen. Aber bei mir gibt es die Indikation und den Befund. Anlass für die Diagnostik war konkret eine Schimmelpilzallergie, von der ich vermute, dass der Darmpilz der Auslöser ist. Denn ich hatte vorher nie mit Allergien zu tun.

Dass "Darmpilz" heute eine Modediagnose ist, weiß ich auch. Fakt ist aber, dass sich sowohl meine Allergie (entzündete Haut um die Augen, sieht ganz furchtbar aus) und die permanente, scheinbar unbegründete Müdigkeit und Erschöpfung deutlich gebessert haben, seitdem ich das Medikament nehme und die Diät einhalte.

Mit all dem habe ich seit über zwei Jahren zu tun. Dazu kommt eine Vielzahl an anderen Infektionskrankheiten, mit denen ich sonst nie oder nicht in diesem Umfang zu tun hatte.

Ich habe das erste Mal in dieser Zeit das Gefühl, dass sich mein Allgemeinzustand wirklich bessert.

Das einzige Problem ist halt, dass ich offensichtlich Schwierigkeiten habe, meinen Kohlenhydratebedarf zu decken.

Liebe Grüße

Funkenspiel
 
Re: Passt jetzt zwar nicht, aber.....

Hallo Verena,

ich bin da, glaube ich, nicht der richtige Ansprechpartner. Mal abgesehen davon, dass ich zu gerne esse, habe ich direkt mit Nahrungsmitteln jeglicher Art keine Probleme.

Meine unmittelbaren Symptome sind vor allem Müdigkeit und Erschöpfung, zum Teil so schlimm, dass ich es kaum schaffe, aufzustehen. Die treten aber deutlich zeitverzögert auf (so ca. 8-12 Stunden), halten dafür aber auch lange an.

Um Deine Frage zu beantworten: Ich esse Quark und Joghurt natur, wenn ich Sport machen will, auch Kartoffeln nur mit Salz oder Kräutern gewürzt schon zum Frühstück.

Tut mir Leid, dass ich Dir keine Hilfe bin.

Funkenspiel
 
Re: Mythos "Darmpilze"

du bist fehlinformiert. es gibt keine indikation für eine therapie der "darmpilze"! frag mal einen kompetenten gastroenterologen, was der dazu sagt (die schlagen alle die hände über dem kopf zusammen, wenn sie auf dieses thema angesprochen werden). das ganze ist eine modeströmung in der sog . "alternativmedizin" und nichts als ein großer humbug. wenn du meine artikel gelesen hast, kennst du den "state of the art". alles andere ist fehlinformation! v.a. was die "pilzdiät" betrifft - etwas unsinnigeres gibt es nicht. deine schimmelpilzallergie ist mit sicherheit nicht durch darmpilze verursacht, das ist absolut unlogisch. und du schreibst ja selbst "...ich habe das gefühl...". mehr hat dein behandelnder pilzarzt auch nicht! :winke:. mit rationeller medizin hat das ganze jedenfalls nichts zu tun.
alles gute, kurt
 
Re: Mythos "Darmpilze"

Hi Kurt,

ich sehe das eher pragmatisch:
Mir hilft's und wer heilt, hat Recht.

Funkenspiel
 
P.S.: Atemtests

was du meinst, ist der C-13-atemtest (B-13 gibt's nicht), der bei verdacht auf helicobacter pylori gemacht wird. über den H2-atemtest habe ich schon im rahmen der lactoseintoleranz gepostet. neben dem lactose-atemtest gibt es noch den fructose- und den glucose-atemtest. letzterer wird bei verdacht auf eine bakterielle fehlbesiedlung des dünndarms gemacht. wahrscheinlich hast du all diese tests gemacht :winke:
lg, kurt
 
Genau so ist es!

Irgendwie verwechsle ich immer alles! Vitamin B12 hab ich nämlich gespritzt bekommen! (so war's) Ich werd jetzt mal ein bisschen experimentieren, was mir gut tut und was nicht! Obst hab ich eh schon so gut wie gestrichen! Mal schauen, ich werd schon eine Ernährung finden die zu mir passt!

liebe Grüße
 
Vitamin B12

hattest du einen vitamin B12-mangel? wie wurde dieser festgestellt? die alleinige bestimmung des vitamin B12-spiegels im blut ist nämlich dafür zuwenig. isst du kein fleisch, keinen fisch, keinen käse, keine eier? (ich hoffe schon)
aber du hast recht - im endeffekt muss jeder für sich "seine" ernährung finden.
lg, kurt
 
Re: Vitamin B12

Hy Kurt, wie gehts?

keine Ahnung wie das festgestellt wurde! wie macht man denn das? wie gesagt, hab ich Blut/ Harn/ Stuhl abgegeben und es wurde im Labor untersucht! eigentlich ging es mir ja weniger darum, sondern ich hatte Stimmungschwankungen/ Wutausbrüche/ Deressionen usw. in der schlimmsten Form! deshalb bin ich eigentlich zum Arzt gegangen! wollte wissen von was das kommt, oder warum ich das hab!

lG Verena
 
Stimmungschwankungen...

...usw. kommen sicherlich nicht von einer nahrungsmittelintoleranz! soviel sei gesagt deine fructoseintoleranz hat also mit deinem "gemüt" nichts zu tun (du kennst vermutlich auch meinen artikel über die "darmpilze" - auch die müssen für vieles "herhalten"). psychischen symptomen muss man anders begegnen, als sie "mit gewalt" somatisch zu begründen.
eine fructosetoleranz wird übrigens mittels atemtest diagnostiziert, nicht aus blut/harn/stuhl. du hast den test ja auch gemacht, oder?
lg, kurt
 
ja den Atemtest hab ich gemacht! in der Kinik!

ne ne Kurt du hast mich falsch verstanden! es sagt ja keiner das diese Geschichten miteinander zu tun haben! ich hab einfach einen schlechten Magen, darum werde ich behandelt! (Vitamtin B12) das mit den Simmungsschwankungen ist eine andere Geschichte, aber ich finde dass Herr L. darauf auch sehr gut eingegangen ist ...
 
"schlechter Magen"?

hallo verena,
was soll das für eine diagnose sein? wurde eine gastroskopie gemacht? liegt eine atrophe gastritis vor? wenn ja, dann könnte diese tatsächlich zu einem B12-mangel führen. ansonst kann ich das rationale einer intramuskulären vit B12-therapie nicht nachvollziehen, tut mir leid.
hast du schon mal einen termin an der psychosomatischen ambulanz in erwägung gezogen?
lg, kurt
 
mir geht's eig. zZ sehr gut! also warum...

eine psychosomatische Klinik aufsuchen? ich mein Kurt, es ist ja eh klar, dass ich dir die Befunde usw. nicht so erklären kann, dass du auch was damit anfangen kannst! dass musst du schon auch mal in Betracht ziehen! diese Spritze hab ich ja nur 1 mal bekommen! für mich ist das dann keine Behandlungstherapie oder so! Ich bin einfach froh wenn ich spüre dass es mir besser geht! also kann der Arzt ja nicht so daneben liegen...

lG Verena (ach und guten Morgen erst mal)
 
du widersprichst dich!

hallo verena,
du berichtest von deinen verdauungsproblemen, dass du nicht mehr wüßtest, was du essen sollst - und jetzt schreibst du, dass es dir sehr gut ginge... du musst verstehen, dass ich das nicht nachvollziehen kann.
lg, kurt
 
Zurück
Oben