da haben sie mich wohl erwischt ...

Bei fish and chips

lieber Markus,

wär`s wohl weniger tragisch gewesen, oder?

Gruß Rainer
 
Du bist Hubschrauberpilot?

ich finde die story köstlich!:)

gruß, kurt

p.s.: darf ich evtl. auf dein angebot zurückkommen, meine homepage zu gestalten? es gibt probleme mit meinem bisherigen betreuer (das universitätsinstitut für biostatistik & dokumentation), die die verlinkten fremdpublikationen, die ich in einigen meiner artikel anführe, nicht mehr als link akzeptieren wollen. unter diesen umständen sehe ich mich gezwungen zu wechseln. eine eigene domaine wäre vermutlich eh besser.
 
Deine bisherige HP sollte....

...aber weiterhin bestehen bleiben, denn deine Artikel wurden sehr oft im Netz verbreitet. Dann wären das alles nämlich tote Links und man müsste mit dem "Missionieren" :winke: von neuem anfangen.

 
Re: Deine bisherige HP sollte....

das wär mir natürlich auch lieber. aber was soll ich tun, wenn es heißt "Unsere Qualitätsrichtlinien werden derzeit überarbeitet, und ich habe bei genauerer Durchsicht Ihrer Artikel feststellen müssen, dass ich bei der Erstellung Ihrer Seiten zuwenig auf diese Richtlinien geachtet habe. Ich werde diese Fehler, die in der Vergangenheit passiert sind, korrigieren und Sie darüber informieren, was im GIN möglich ist und was nicht. Von diesen Änderungen ausgeschlossen sind natürlich Tippfehler bzw. Formatierungsprobleme."
ich darf angeblich keine fremden artikel mehr in textform präsentieren (keine ahnung, warum) und auch keine links mehr zu fremden seiten oder pdf-dateien setzen, sondern sie nur mehr als referenz angeben.
meine homepage "lebt" aber auch von literatur, die nicht von mir stammt. ich halte das für einen wichtigen service für die leser.
nächste woche gibt's eine konferenz, mal schauen, was dabei herauskommt.

gruß, kurt
 
Re: Deine bisherige HP sollte....

Was imme runter Qualitätsrichtline zu verstehen sein soll, es klingt für mich nicht unbedingt nach einer Maßnahme zur Qualitätssteigerung.

Vielleicht steht eine Panik vor Urheberrechtsproblemen dahinter. Von wegen "fremde Artikel in Textform". Und um Links oder sogar Metatags hat es auch schon Rechtsstreitigkeiten geben - ausgetragen von Juristen - die das Internet nicht wirklich gut verstanden haben.

Wäre schade, wenn die "bekannten" URLs, die ich auch schon ungezählte Male weitergegeben habe, nicht mehr funktionieren, aber andererseits hättest Du mit einer eigenen Präsenz einen Ort, wo primär Du darüber entscheidest, "was möglich ist und was nicht".

Schade, daß es da so einen Ärger gibt. Das ist nun wirklich so nötig wie ein Kropf.

Viele Grüße,
Frank
 
Zurück
Oben