Crunches/ Was ist das ?/ Erklärung

schneckchen

New member
crunches

Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr das ich euch tierisch auf den Senkel gehe, hätte ich gerne gewußt was crunches sind.
wir hatten es vor kurzem schon mal davon(und vor längerem bestimmt auch.HiHiHi) aber ich blick es nicht so ganz.
ich hab auch schon im Archiv gestöbert, da ist aber immer nur von den crunches die Rede, aber nicht wie man sie macht.
Kann mir jemand eine einfache Erklärung geben?
Ich vernachläßige im Moment mein Bauchtraining, weil es mir zu blöd ist den ganzen Körper in 45 Min. zu trainieren, und dann noch eine viertel Stunde auf der Matte zu verbringen nur für Bauch.

Vielen Dank

Claudia
 
faule Socke ;-))))

...natürlich ist das Archiv voll von Crunch-Vorschlägen ;-))
Iss nix anderes, als die Kontraktion des graden Bauchmuskels, wobei die "schrägen" gleich mit von der Partie sind. Varianten sind auch der Käfer, crunchen am Seil und Beineheben im Hang usw usw usw

Wird vielfach leider als stundenlange Freizeitbeschäftigung gemacht, statt kurz und knackig in intensiver Ausführung, wie alle anderen Muckis auch.

gruss
herbert
 
Ohne mich aufspielen zu wollen...

...halte ich meine Version der Crunches (Kurt hat ihnen den Namen Björn´sche Spezialcrunches gegeben :)) für die beste. Man kann intensiv trainieren - es sind keine 15 Wiederholungen "drin", egal wieviele "normale" man schafft - und man nutzt den gesamten Bewegungsspielraum, zu dem die Bauchmuskeln fähig sind. Ein normaler Crunch ist wie ein Curl, bei dem man den Arm bei 90° auflegt - wieso also halbe Wiederholungen machen?

Kann ich also nur empfehlen, diese Crunches mal auszuprobieren. Wer sie richtig macht, wird merken, daß sie deutlich effektiver sind, als das "runterleiern" von zig Wiederholungen, die nicht intensiv sind.

Gruß

Björn
 
denke ich! hier zählen nur Fakten

und nicht was man denkt, Du bist doch schon lang
genug da.:)

Das Spannungshalten kommt immer auf die Rückenmuskulatur an,
denn wenn die nicht kräftig genug ist, arbeiten viele in den Rücken/
HWS Bereich und nicht in die Bauchmuskulatur.

lg Angi
 
Gut, das ich das richtige denke *staub*

Manche haben auch sehr gute Erfahrungen mit "geführten" Crunches gemacht. Dafür gibt es div. Hilfen. Es muß ja nicht immer hochintensiv sein.

Im Gegensatz zu Björn lege ich mir Gewicht auf die Brust und bleibe bei meinen "halben" Wiederholungen. Mit anderen Ausführungen habe ich "rückentechnisch" keine guten Erfahrungen gemacht.

mfg
Hermann


http://www.eskoetter.de/private/passf.gif
 
Re: Hier siehst du ein Filmchen der Übung...

Also gut.Ich hab mir das Filmchen angeschaut, aber das ist ja genau das was ich mache.
Und das muß ich mind.50 bis 60 mal machen, um meine Bauchmuskulatur überhaupt zu spüren.
oder macht der Knabe auf dem Film noch was das ich nicht sehe?????
Ich hätte gerne eine Übung, wo wie bei den anderen Muskeln höchstens 10 WH nötig sind damit es kracht.
Ich hab mir auch schon Gewichte auf die Brust gelegt, was aber wegen der Brust bei mir etwas schwer ist.
Entweder die Scheibe rutscht mir auf den Hals*würg* oder sie liegt auf der Brust, was auch nicht so toll ist.
Hm.was könnt ihr mir raten?

Grüßle

Claudia
 
OK, nochmal eine Beschreibung meiner Crunches:...

...

Erstmal: es gibt mittlerweile gebogene Bauchbänke; auch sie nutzen den vollen Bewegungsspielraum der Bauchmuskeln. Du kannst also weiter nach hinten gehen, als du es bei normalen Crunches machst. Die Funktion der Bauchmuskeln ist nämlich, die Wirbelsäule zu krümmen (genau das Gegenteil, wie die Rückenstrecker). Deshalb sind Übungen wie Beinheben nicht effektiv für den Bauch, da er hier nur statisch kontrahiert und die Hüftbeuger die meiste Arbeit leisten. Was wir also erreichen wollen, ist eine möglichst weite Beugung der Wirbelsäule.

Und die geht (wie bei den Spezialbänken) so: du legst dich bis etwa zur letzten Rippe auf die Bank, den Oberkörper frei in der Luft liegend. Hände wie bei noralen Crunches neben den Kopf/Schläfen. Die Beine sind unter der Bank verschränkt (oder so ähnlich; du darft halt nur nicht nach hinten fallen währedn der Ausfühung). Dann lehnst du dich gaaaaanz weit nach hinten, sodaß dein Kopf nahezu den Boden berührt (kommt auf die Höhe der jeweiligen Bank an). Denke daran, deine Wirbelsäule richtig in die andere Richtung zu biegen. Dazu mußt du die Bauchmuskeln ganz locker lassen. Unten angekommen bewegst du dich wieder nach oben in einer Aufrollbewegung. Du mußt nicht mit dem Oberkörper aufrecht kommen, es reicht, wenn du mit dem Kinn auf die Brust kommst. Und nun wieder runter....

Schwer, sowas ohne Bilder zu beschreiben. Ich hoffe, es ist klar geworden. Wenn nicht, kannst du ja mal per Suchi "Spezialcrunches" suchen.

Ich schaffe davon 8 WHs. Mehr geht nicht. Mein Trainingspartner hält die Übung auch für sehr effektiv, vor allem, weil er die tausenden WHs leid ist.

Gruß

Björn
 
Spezialcrunches ??

Würd mich interessieren wie die Björn´schen Spezialcrunches aussehen bzw. gemacht werden :winke:
 
Re: Habs grad beschrieben ;-) s.o.

Aha, jetzt ist mir die Sache klarer.
Vielen Dank an Björn und alle anderen, werde es probieren.
Mein Trainer sagte mir bei der Einweisung, das die Banken mit der Aussparung für den Rücken nichts taugen, weil man damit dem Rückenmuskel die arbeit abnhemen würde.
Dann stimmt das also garnicht?
Ist das verwirrent, aber echt.

Grüßle

Claudia
 
Du legst Dir wen auf die Brust

das klingt interessant.:)

Du bist eher ein Maßstab für normales Training, Björn ist schon
noch ein Stück jünger und wird auch noch ruhiger:)
Die Adresse, die Björn genannt hat, da solltest Du mal reinschauen,
der Typ macht das so schnell, die Muckis merken garnicht, dass sie
angespannt werden, der scheint ne Feder unterm Rücken zu haben.:)

lg Angi
 
Bänke mit Höcker

Ich finde die leicht schrägen Bänke mit Höcker hervorragend. Da werden oben die Füße eingeklemmt und durch den Höcker wird ein geeigneter Bewegungsspielraum ermöglicht. Dadurch dass nicht der gesamte Rücken aufliegt ist im physikalischen Sinne das Moment höher (die Massenanteile sind weiter von der Drehachse entfernt), die Übung somit entsprechend anstrengender.
Als Kritik könnte man anbringen, dass die Hüftbeuger nicht ausgeschaltet werden, aber die sind bei der Geschichte beim besten Willen nicht der begrenzende Faktor.
Ansonsten seh ich das so wie Herbert. Bei allen anderen Übungen versuchen wir mir cheating und "erzwungenen" Wdh. den Rest rauszukitzeln und aus dem Bauchmuskeltraining machen wir Krankengymnastik.
In diesem Zusammenhang darf ich nochmal drauf hinweisen, dass auch die verpönten klassischen Situps und Klappmesser (wenn ich auch kein Freund davon bin) bei den meisten in sehr kurzer Zeit zu einer Ausbelastung des BM führen bevor irgendwelche anderen Strukturen sich zu Wort melden.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa,

ok, ich wuhl mich durch.
Bin doch hier bei der Arbeit, und kann somit auch nicht stundenlang kramen, da frag ich dann halt mal.
Außerdem kommen ja immer neue Leute mit neuen Tips dazu.Meeeeeeensch.
Danke

Claudia
 
keine optimales Lehrbeispiel!

die gezeigte ausführung ist nicht optimal.
erstens: viel zu schnell
zweitens: die HWS wird zu sehr beansprucht.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben