Crunches <-> Sit-ups

Timoguy

New member
...worin liegt da der Unterschied und kann mir jemand auch die Bewegungsabläufe beschreiben?

bye
Timo
 
situps - der ganze Oberkörper Richtung Oberschenkel bewegt (oder umgekehrt, beim Beineheben im Hang z.B.). Ziel sind die Beinheber - die Bauchmuskel sind gleichzeitig unter Spannung)

crunches - Kontaktion des graden Bauchmuskel (nach vorn einrollen). Die Beine können in dem Fall sogar locker abgelegt werden.

Reine crunches können im Bauchmuskel meist höhrere Intensitäten erzielen.

gruss
herbert
 
Re: locker ablegen?

....angewinkelt ist besser für den Rücken. Locker ablegen heisst in diesem Fall, dass die angewinkelten Beine mit den Unterschenkeln auf einer quer davor stehenden Bank liegen. Die Füsse könne auch (wie in der Hocke angezogen) auf den Boden gestellt werden - Ziel ist die Entlastung des unteren Rückens während der Kontraktion des Bauchmuskels.

gruss
herbert
 
Re: locker ablegen?

In Antwort auf:


....angewinkelt ist besser für den Rücken. Locker ablegen heisst in diesem Fall, dass die angewinkelten Beine mit den Unterschenkeln auf einer quer davor stehenden Bank liegen. Die Füsse könne auch (wie in der Hocke angezogen) auf den Boden gestellt werden - Ziel ist die Entlastung des unteren Rückens während der Kontraktion des Bauchmuskels.

Ah, danke. Gut zu wissen. Das mit den angewinkelten Beinen stört mich nämlich gar nicht so sehr, aber die Füsse nur mit den Fersen aufzusetzen ist etwas mühsam. Wenn ich das also auch lassen kann(bzw. so machen wie du sagst) ist mir schon geholfen!

Danke :)
Rowena



http://www.der-mobber.de/anigif-Dateien/anigif-comics/bugsy.gif
 
wie schauts eig. mit dem Gerät im Studio aus????

bei dem man seine Bauchmuskeln mit Gewichten trainiert???? ist das effizienter für den Muskelaufbau als "normale" crunches?
 
auch "Sitzstellung" im Liegen möglich

liebe rowena,
man kann die füße auch gar nicht abstellen, sondern in der luft belassen -> "sitzstellung", d.h. 90°-beugung in hüft- und kniegelenk.
(übrigens alles schon mal beschrieben, siehe "archiv"!)
lg, kurt
 
Crunches <-> Sit-ups: siehe Forum-Archiv!

da wurde schon fleißig darüber gepostet. bei sit-ups "arbeitet" man mit dem unteren rücken mit, das mag mitunter ungünstig sein (v.a. wenn jemand bandscheibenprobleme hat) und es wird meist mit schwung gearbeitet. crunches sind isolierte bauch"press"übungen mit kleiner bewegungsamplitude (da - im liegen - der untere rücken auf dem boden bleibt), möglichst langsam ausgeführt, und sind für die bauchmuskulatur die zielgerichtetere, effizientere übung. es gibt einige variationen der ausführung, das prinzip ist aber immer das gleiche. lies mal im archiv nach, herbert und ich haben ausführlich darüber geschrieben.
gruß, kurt
 
Re: auch "Sitzstellung" im Liegen möglich

lieber Kurt,
da konntest du mir ausnahmsweise mal nichts neues sagen, das mit "beine-in-die-Höh" wusste ich nämlich schon (auch ohne Archiv :winke: )
mir gings jetzt hauptsächlich um Fussstellung....äh....Fußstellung...äähm......
die Stellung der Füsse !!!

Gruß, :)
Rowena
 
Fußstellung

die ist irrelevant! wichtig ist es vielmehr, den iliopsoas "auszuschalten", entweder durch 90°-hüftbeugung oder - wie du es vorgeschlagen hast - durch beibehaltung der hüftstreckung in rückenlage. bei letzterem sind crunches nur mit sehr kleiner amplitude möglich, es ist dann quasi eine großteils isometrische übung, wobei man nicht den fehler machen sollte, umso mehr den hals nach vorn zu beugen.
lg, kurt
 
muß mich jetzt mal kurz reindrängeln.... ;o)

wie schaut's eig. mit dem Gerät im Studio aus? (weiss leider nicht wie man's nennt) bei dem man seine Bauchmuskeln mit Gewichten trainiert???? ist das effizienter für den Muskelaufbau als "normale" crunches?

Kurt????
 
Crunch-"Gerät"

nicht wirklich. die effizienz wird nicht automatisch von einer maschine gesteigert, sondern einzig und allein vom widerstand, den ich mit einer korrekten ausführung kraft meiner bauchmuskulatur bewältige. im gegenteil, wer auf so einem "crunch-gerät" die füße "einhakt", arbeitet in erster linie mit dem iliopsoas (hüftbeuger), was dem trainingsziel nicht dienlich ist.
lg, kurt
 
Re: Mythos Fußstellung?

Einen schönen guten Tag zusammen,

das mit der Fußstellung rührt von der Ausgangsstellung "flache RL mit aufgestellten Beinen". Wenn aus dieser Position eine Hüftflexion von oben eingeleitet wird und die Fußspitzen zur Decke zeigen anstatt auf dem Boden aufzuliegen, springt sofort der Iliopsoas an. Nachzulesen in " Muscles alive" , hier wurden elektromyographische Untersuchungen bei verschiedenen Ausgangsstellungen durchgeführt.

Egbert
 
Re: Crunch-"Gerät"-aber schlecht isses nicht?

Ich hab nämlich das Gefühl, dass ich mit dem Crunchgerät besser klarkomme.
Die Füsse hake ich allerdings nicht ein.

cat
 
thx

danke für den hinweis. ich hab mich mit dieser fragestellung bislang nicht auseinandergesetzt, da ich die füße nicht aufstelle, und wenn, dann nur auf einer bank auflege. allerdings sollte bei crunches keine hüftflexion erfolgen (auch nicht bei von vornherein 90°-hüftbeugung mit "sitzstellung"). darin unterscheiden sie sich ja von den sit-ups. so gesehen sollte die fußstellung eigentlich keine rolle spielen.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben