Crosstrainer Ausdauer und Gewicht reduzieren

Mikrowelle

New member
Hallo!
Ich habe mir vor etwa 3 Wochen einen Crosstrainer gekauft. Mittlerweile nutze ich diesen jeden Tag und fühle mich auch schon besser.

Wie sollte denn ein Trainingsplan aussehen, damit man damit auch ganz gut Fett verbrennen kann?
Ich versuche mittlerweile ganz auf Süßes oder Chips zu verzichten, daher kann ich dadurch sicherlich schon ganz gut Kcal verlieren. Den Rest durch Sport. Ich habe mir erstmal diesen Plan aufgestellt:

Mo 12km (sofern die Kilometer-Anzeige korrekt ist bei dem CT! etwa 55 Min.)
Di - Ruhetag
Mi 10
Do 8
Fr 10
Sa 12
So 8

Krafttraining mache ich derzeit nicht, möchte ich aber später noch ergänzen.
Mein Ziel ist es, wieder auf 92kg zu kommen (108kg, 30 Jahre, 181cm, m). Durch einen nicht erkannten Kreuzbandriss habe ich in den letzten 8 Jahren etwa 16kg zugenommen, konnte kein Sport machen, was ich aber bis zu diesem Sportunfall täglich gemacht habe. Vor 2 Jahren wurde er operiert und ich bin somit repariert. Naja, aber so ist das. Hilft ja kein Jammern...!

Ich hoffe, dass ich zusätzlich durch Weglassen von Naschzeugs bis etwa Juli 8kg abnehmen kann. Dann werde ich - auch wegen Finanzen und Zeit - Krafttraining anfangen.


Ist dieser Trainingsplan denn sinnvoll? Wie ist das mit dem Puls? Gegenwärtig ist der am Ende bei 160-170 (mit Pulsgurt gemessen).
 
A

Anzeige

Re: Crosstrainer Ausdauer und Gewicht reduzieren
Hallo Mikrowelle!

Zunächst: sei froh, dass man dich reparieren konnte. Bei mir ist es das hintere Kreuzband und nichtmal Deutschlands 2 Obergurus trauen sich heran.

Dein Trainingsplan ist von der Ausdauerleistung her wirklich okay. Solange es dir Spaß macht und du das so durchhalten kannst, mach weiter. Wenn du mehr kannst, mach mehr, wenn du überfordert bist, reduziere.

Den Puls kannst du getrost vergessen. Das Geld für den Pulsmesser hättest du ins Krafttraining stecken können. ;)

Kennst du diese Seite schon?
http://gin.uibk.ac.at/home/moosburger-ka/publikationen.html


Grüße und viel Spaß beim Sporteln!
Nebenbei: welchen Crosstrainer hast du dir denn besorgt?
 
Crosstrainer

Hi!
Ich habe mir den über ebay von Maxxus Cross5000, kostete mit Versand und dem Pulsgurt 430 Euro, Versand allein waren schon 70€! Klasse Gerät, guter Kundenservice. Etwa 17kg Schwungrad, automatische Schwierigkeitsverstellung. Für`s erste vollkommen ausreichend!

Der Pulsgurt hat auch nur 20 Euro gekostet, von Vanguard, ebenfalls von Maxxus.
 
Mikrowelle schrieb:
Hi!
Ich habe mir den über ebay von Maxxus Cross5000, kostete mit Versand und dem Pulsgurt 430 Euro, Versand allein waren schon 70€! Klasse Gerät, guter Kundenservice. Etwa 17kg Schwungrad, automatische Schwierigkeitsverstellung. Für`s erste vollkommen ausreichend!

Der Pulsgurt hat auch nur 20 Euro gekostet, von Vanguard, ebenfalls von Maxxus.



Dafür habe ich auch so gut wie keinen Meniskus mehr. Der operierende Arzt meinte, 6 Jahre ohne Kreuzband sind nicht gut für`s Knie und er kann die vielen Ärzte, die mich vorher schon untersucht haben, nicht verstehen, dass die das nicht erkannt haben.
Und dann wollen die Ärzte 30% mehr Gehalt?!?! :)
 
Mikrowelle schrieb:
Dafür habe ich auch so gut wie keinen Meniskus mehr. Der operierende Arzt meinte, 6 Jahre ohne Kreuzband sind nicht gut für`s Knie und er kann die vielen Ärzte, die mich vorher schon untersucht haben, nicht verstehen, dass die das nicht erkannt haben.
Und dann wollen die Ärzte 30% mehr Gehalt?!?! :)
Vorsicht: Es handelt sich erstmal nur um die Krankenhausärzte. Und dass das nicht erkannt wurde, könnte man ja auch mit Übermüdung der Ärzte argumentieren.

Gruß

Carsten
 
Mikrowelle schrieb:
Hallo!
Ich habe mir vor etwa 3 Wochen einen Crosstrainer gekauft. Mittlerweile nutze ich diesen jeden Tag und fühle mich auch schon besser.

Wie sollte denn ein Trainingsplan aussehen, damit man damit auch ganz gut Fett verbrennen kann?
Ich versuche mittlerweile ganz auf Süßes oder Chips zu verzichten, daher kann ich dadurch sicherlich schon ganz gut Kcal verlieren. Den Rest durch Sport. Ich habe mir erstmal diesen Plan aufgestellt:

Mo 12km (sofern die Kilometer-Anzeige korrekt ist bei dem CT! etwa 55 Min.)
Di - Ruhetag
Mi 10
Do 8
Fr 10
Sa 12
So 8

Krafttraining mache ich derzeit nicht, möchte ich aber später noch ergänzen.
Mein Ziel ist es, wieder auf 92kg zu kommen (108kg, 30 Jahre, 181cm, m). Durch einen nicht erkannten Kreuzbandriss habe ich in den letzten 8 Jahren etwa 16kg zugenommen, konnte kein Sport machen, was ich aber bis zu diesem Sportunfall täglich gemacht habe. Vor 2 Jahren wurde er operiert und ich bin somit repariert. Naja, aber so ist das. Hilft ja kein Jammern...!

Ich hoffe, dass ich zusätzlich durch Weglassen von Naschzeugs bis etwa Juli 8kg abnehmen kann. Dann werde ich - auch wegen Finanzen und Zeit - Krafttraining anfangen.


Ist dieser Trainingsplan denn sinnvoll? Wie ist das mit dem Puls? Gegenwärtig ist der am Ende bei 160-170 (mit Pulsgurt gemessen).
Trainiere so, dass es die Spaß macht. Im Prinzip gilt: Je intensiver, je mehr verbrennst Du. Wobei es keinen Unterschied macht, ob Du Fett oder Kohlenhydrate verbrennst. Es wird eh immer beides verbrannt.

Dein Körper gibt Dir schon die richtigen Signale wenn es ihm zuviel wird.

Gruß

Carsten
 
cbeinecke schrieb:
Vorsicht: Es handelt sich erstmal nur um die Krankenhausärzte. Und dass das nicht erkannt wurde, könnte man ja auch mit Übermüdung der Ärzte argumentieren.

Gruß

Carsten


Das stimmt. Allerdings ist mit 30% nicht das Problem gelöst. 30% mehr Belegschaft für den Schreibkrams würden Ärzte sicherlich gut entlasten.


DANKE
 
A

Anzeige

Re: Crosstrainer Ausdauer und Gewicht reduzieren
Zurück
Oben