Creatin und danach?

Halfback

New member
Hallo, ich habe in den letzten 1 1/2 jahren 2 Creatin Kuren gemacht. Ich habe das Präparat eigendlich nur dazu benutzt um während des Masse-Trainings mehr Kraft zu haben um somit mehr Gewicht zu stemmen.
Nach der Kur lies dann das Gewicht wie erwartet wieder etwas nach, da sich das Wasser aus den Muskelzellen wieder verringert hat. Ich habe nun von einigen Kraftsportlern gehört, dass man Creatin mit Glykogen absetzen sollte, da dies zum Teil das Wasser ersetzt. Kann ich meinen Hobby-Ernährungswissentschaftlen glauben schenken?
 
bringt nichts

Hi Halfback,

Glykogen ist die Speicherform von Kohlenhydraten. Mit einer Steigerung der Kohlenhydratzufuhr kannst Du zwar die Glykogenspeicher und damit auch die muskuläre Wasserspeicherung erhöhen, jedoch ist die KH-Einnahme bei einer Creatin-Anwendung ohnehin notwendigerweise erhöht, so dass diese Methode eigentlich nichts bringen dürfte.

Grüße,
Andy

http://www.arnold-fitness.de/images/profil.jpg
 
glaub ihnen besser nicht

glykogen "ersetzt" das wasser nicht. glykogen (die intrazelluläre speicherform von glucose) "bindet" vielmehr wasser (glucose ist osmotisch wirksam). jedoch ist die intramuskuläre speicherkapazität von glykogen limitiert, das maximum liegt bei ca. 500 gramm. entscheidend hiefür ist der ausdauertrainingszustand. untrainierte können weit weniger glykogen speichern.
ansonst siehe "creatin im sport" auf meiner homepage.
gruß, kurt
 
Zurück
Oben