Creatin und Alkohol/ Wasserkonsum

Kraftprotz

New member
Creatin und Alkohol

Hi,

ich bin grad in ner Creatin Kur. Das man keinen Alkohol und kein Coffein konsumieren soll ist mir klar. Nur, von welchen Mengen ist dabei die rede? wie siehts aus wenn ich, sagen wir einmal in der Woche ein Bier trink (und wie bei Alkoholfreiem bier?). Wenn ich täglich 7-8l trinke, ist das doch kein Problem, oder doch?


thx


3dit: 7-8l Wasser versteht sich :D
 
A

Anzeige

Re: Creatin und Alkohol/ Wasserkonsum
Ein paar Gläser die woche ist natürlich kein Problem, erst recht wenn du gleichzeitig komplett auf Coffein verzichtest!
Ich persönlich seh die ganze Sache da eh nicht so eng, hab bei meiner letzten Kur auch einige kg zugelegt und trotzdem nicht auf Alkohol verzichtet.
 
Coffein hemmt die wirkung von creatin nicht!
Da Coffein die Durchblutung der nieren fördert und man so vermehrt wasser verliert denken viele dass so die Kreatinwirkung eingschränkt wird,das stimmt aber nciht.
Erstens kann man den Wasserverlsut leicht ausgleichen indem man mehr trinkt und zweitens ist der wasserverlust sowieso gering,erst ab 400mg aufwärst spürt man eine leichte entwässernde wirkung.
In meiner letzen creatinkur hab ich teilweise für einige wochen jeden tag 400mg Coffein zu mir genommen und die creatinwirkung wurde kein bischen eingeschränkt.
 
Ich hatte während meiner Kuren damals auch das ein oder andere Mal gesündigt und Alkohol getrunken. - Das tat dem Erfolg der Kur allerdings keinen Abbruch.
Und das mit Coffein wurde oben ja bereits beantwortet. ;)
 
Wenn wir schon beim Thema sind:Ich würde gerne ne Creakur machen...
jedoch lebe ich"im Dorf der Feste" :D soll heißen:1x im Monat ist vollrausch angesagt...
Jetzt hab ich mal geschaätzt,das ichs,egal wie ichs drehe immer 1xwährend der Kur einen Rausch hätte... :(
Ausreden bei Bekannten Marke:"Ich trinke heute wegen Creakur nix"gibts nit :rolleyes:
Also in wie fern lohnt sich der Creaeinsatz mit einem Besäufnis dazwischen??
 
Kann mich da nur wiederholen: es geht ja nicht nur um die Wassereinlagérung!
Und wenn du halt mal etwas entwässerst durch den Alk, holste das halt nach.
 
Ich hab nochmal ne Frage:

und zwar bin ich jetz seit 2 Wochen in der CreatinKur, und ich hab auch schon an Muskeln zugelegt (durch die Wassereinlagerungen wahrscheinlich), allerdings sieht man auf der Waage nichts, dh. ich hab noch nichts zugenommen seit den 2 Wochen, ist das normal? Kommt das erst? Ich mach die Kur ohne Aufladen. 2x5 gr. jeden Tag.
 
Also wenn du nichts an Gewicht zugenommen hast,dann hast du wohl auch nichts an Muskeln zugneommen,denn sonst würde die Waage die Wassereinlagerung ja auch in Form eines höheren Gewichtes anziegen.

Wie viel tinkst du denn am Tag???
PS:Manchmal dauert es bis zur dritten Woche,bis es richtig los geht.

Mfg Del Piero
 
Danke für eure Antworten. Dann werd ichs einfach so weiter machen.


@Del Piero: Ich trink 6-8l am Tag. Nachdem ich jetz ferien hab kann ich 8l gut trinken. Die letzten beiden wochen hab ich immer min. 6 oder 7l getrunken.
 
John.S schrieb:
Coffein hemmt die wirkung von creatin nicht!

das stimmt aber so nicht ganz.
denn coffein verhindert die einlagerung von creatin in den muskeln.
dazu verliert man mehr wasser wie von dir schon erwähnt.
aber ab welchen dosn coffein die einlagerung von creatin verhindert ist mir nicht ganz klar.


gruß
shane54
 
Durch welcehn Mechanismus verhindert Coffein die einlagerung von creatin in den Muskeln?
Coffein entwässert dich nur aber der effekt ist wie schon geschrieben nciht so stark dass man ihn locker aus ausgleichen kann.
Ich hab ihn diesen jahr 2 creatinkuren gemacht und ihn dieser zeit locker 10g reines Coffein verbraucht. Steigern konnte ich mich aber trotzdem sehr gut.
Nur nach Alkohol war die wirkung stark eingeschränkt,wenn man aber gut gegessen und Mineralstoffe aufgenommen hat spürrt man kein kraftverlust.
Man ist halt nur ziemlich entwässert.

http://www.sebulba.de/training/supplements/df081993f60b96413.html
 
@john s.

Koffein verhindert die Einlagerung von ATP und Wasser in den zellen, daher stimmt es, dass Koffein dem Crea entgegenwirkt
 
Wer sagt das?
Könnt ihr mir untersuchen zeigen ?
Ich hab vieleicht in den zwei creatinkuren nur 5kg zugenommen aber auch alles behalten.
Kraft ging auch ziemlich hoch Bankdrücken von 60kg 8wied. auf 80kg 9wied.
Kreuzheben von 70kg 4 wied. auf 120kg 6 wied.
Und in den creatinkuren hab ich auch ab und zu was gesoffen und so ziemlich oft Coffein eingenommen.
Ich hab diese erfahrung gemacht und auf sebulbas Page steht auch so ziemlich das selbe deswegen fällt es mir ziemlich schwerr zu glauben das coffein die creatinwirkung aufhebt.
 
Tenshi schrieb:
@john s.

Koffein verhindert die Einlagerung von ATP und Wasser in den zellen, daher stimmt es, dass Koffein dem Crea entgegenwirkt

Einlagerung von ATP? Da verwechselst du was. ATP wird in den Zellen gebildet (Hauptbildungsort Mitochondrien).
Du meinst sicherlich die Einlagerung/Einschleusung von CP. Nur, inwiefern beeintraechtigt Koffein diese?
Die mir bisher bekannten Wirkungen von Koffein sind: Erhoehung der freien Fettsaeuren im Blut und deren Umsetzung, Erweiterung der Blutgefaesse, Diurese, Erhoehung der Konzentrationsfaehigkeit durch Stimulation der Grosshirnrinde (Kortex).


MfG Sebbel
 
Sorry, war schon spät :D

ich hab eigentlich nur drauf spekuliert, dass es entweder die Bildung von ATP oder die Einlagerung von CP negativ beeinflusst, weil ich jetzt schon einige mal gelesen habe, dass es, über die verminderte Wassereinlagerung hinaus, noch weitere negative Eigenschaften in Bezug auf den Kraftanstieg hat und da bleibt ja nunmal nur noch o.g. Punkt übrig.

Jedoch konnte keine Studie dich gelesen habe, genau sagen woran es liegt, kann als genauso gut totaler Bullshit sein ;)
 
shane 54 schrieb:
das stimmt aber so nicht ganz.
denn coffein verhindert die einlagerung von creatin in den muskeln.
Es gibt keine Studie die schlüssig beweist, dass Coffein die Wirkung des Creatins mindert. Jegliche Studien, die dieses Ergebnis zur Folge hatten, wurden entweder mit zu niedrigen Creatindosisen [gibts es das Wort überhaupt? ist für mich noch etwas zu früh...] oder mit einer sehr geringen Anzahl an Probanten durchgeführt.

Das es auch sogenannte Non-Responser gibt, ist ja weithin bekannt und zu Beginn der BB-Zeit Creatin mit Kaffee eingenommen wurde [und offensichtlich hat es trotzdem gewirkt, sonst hätte es sich als Supp ja net durchgesetzt ;) ] sind nur weitere, immer nie zu vergessene, Argumente.
 
Sebbel schrieb:
Einlagerung von ATP? Da verwechselst du was. ATP wird in den Zellen gebildet (Hauptbildungsort Mitochondrien).
Du meinst sicherlich die Einlagerung/Einschleusung von CP. Nur, inwiefern beeintraechtigt Koffein diese?
Die mir bisher bekannten Wirkungen von Koffein sind: Erhoehung der freien Fettsaeuren im Blut und deren Umsetzung, Erweiterung der Blutgefaesse, Diurese, Erhoehung der Konzentrationsfaehigkeit durch Stimulation der Grosshirnrinde (Kortex).


MfG Sebbel
Dem was Sebbel geschrieben hat gibt es eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, nur das man halt mehr trinken muß.
Bezügl. Alkohol was persönliches: Wer eine Kreatinkur macht und dann auch noch Alkohol trinkt, bei dem zweifel ich ernsthaft seine Einstellung zum Sport an. :cool:
 
A

Anzeige

Re: Creatin und Alkohol/ Wasserkonsum
Zurück
Oben