Creatin-Pulver oder doch eher Aminosäure-Flüssigkeiten?

CLi

New member
Hey,

nun wie man in der Überschrift schon lesen kann, suche ich nach einer Antwort.
Denn ein sehr guter Freund von mir ist maraton-Radfahrer und wir unterhielten uns, wie oft, über unseren Sport und seine Fortschritte.
Diesmal aber hat er mich nach meinen Fortschritten gefragt und ich erwähnte das wort Cratin. Er sagte dazu, das ich es mir überlegen sollte Creatin einzunehmen, weil er der meinung war, das dieses Pulver zu einem Blutstau führen kann. Er erklärte mir dann, das Creatin auch aus Aminosäuren besteht und er mir eher eine flüssige Form von Aminosäuren vorschlug die der Körper besser verarbeiten kann, bzw. verträgt.
Ich denke er schlug dieses vor und wusste vielleicht so einiges darüber weil er selbst es auch zu sich nimmt, aber ist es das selbe?

Bringt er vom Preis verhältniss ein gleich gutes Ergebniss?

Ist es wirklich das selbe für Kraftsport wie für einen ausdauer Sportler?

Gruß
CLi :p
 
A

Anzeige

Re: Creatin-Pulver oder doch eher Aminosäure-Flüssigkeiten?
Kreatin ist zwar so etwas wie eine Aminosäure, aber sie ist kein Baustein für Muskeleiweiß, sondern eine Energiequelle für die Muskeln.
Vermutlich bringt Kreatin im Ausdauersport sowieso mehr, als beim Bodybuilding, aber da gibts unterschiedliche Anschauungen ;-)
Das mit dem Blutstau hab ich noch nie gehört; wo soll es sich denn stauen?

Die flüssigen Aminosäuren sind in der Standardausführung meist in Säure zerkochte Schlachtabfälle, also ist ein Steak oder ähnliches vernüftiger. Es gibt zwar Gerüchte, dass freie Aminosäuren irgendwelche besonderen Wirkungen haben, aber wenn, dann sind diese eher mininmal.

Also ausprobieren kannst du das alles, aber das Ergebnis wird nicht viel anders, als bei normaler Ernährung sein; alles was wirklich wirkt, gibts nur auf ärztliche Verschreibung oder beim Dealer deines Vertrauens und ist im Regelfall langfristig ruinös für den Körper.
 
creatin ist nicht die energiequelle des muskels , das atp(adenosintriphosphat) ist die energiequelle, bei der spaltung von dem atp zu adp ( adenosindiphosphat) wird energie frei ....
jetzt kommt das creatin ins spiel ,dieses reagiert mit einem phospaht teilchen zum creatin-phosphat und "bringt" es zum adp ,welches dann wieder zum atp wird

durch das creatin entleeren sich die enegiespeicher langsamer ,was zu einer kraftund ausdauersteigerung führen kann


von blutstau ist mir nichts bekannt
 
Zurück
Oben