Hier mal ein paar Info´s für dich, über einige wichtige Nahrungsergänzungen :
1. Proteinkonzentrat:
In allen Sportarten erfordert körperliches Training eine vermehrte Proteinzufuhr. Proteinkonzentrate ist die von Sportlern am häufigsten verwendete Nahrungsergänzung. Durch die verbesserten Verarbeitungsmethoden über die Jahre hinweg, stehen dem Athleten heute hochwertige Proteinpulver aus verschiedenen Grundstoffen zur Verfügung, die auch noch lecker schmecken. Die Vorteile, die Proteinkonzent rate bieten liegen auf der Hand: Mann kann den Eiweißanteil in der Ernährung erhöhen, ohne dabei auch Fett, Cholesterin oder Purine zuzuführen. Das Konzentrat ist sehr gut verdaulich und lässt sich überall mit hin nehmen. Es ist auch kostengünstiger den Eiweißbedarf mit Proteinsupplements zu decken.
2. Weight Gainer:
Weight Gainer sind Protein-/Kohlenhydratkonzentrate die einen vermehrten Anteil an Kohlenhydraten haben. Diese Weight Gainer dienen dem Sportler die Gewichtszunahme zu fördern, da sie neben dem Protein und Kohlenhydraten eine Vielzahl notwendiger Nährstoffe liefert. Mann sollte schon darauf achten das der Proteinanteil mindestens 15% beträgt und die Kohlenhydrate nicht nur aus Einfachzuckern bestehen. In erster Linie eignen sich Weight G ainer für Personen die sich beim Muskelaufbau schwer tun und nicht viel Essen können. Auch wenn man nicht zu dieser Kategorie Bodybuilder gehört kann man den Gainer gut nach dem Training einsetzen. Hier gilt es, die entleerten Glykogenspeicher möglichst rasch aufzufüllen, wozu sich die schnell resorbierbaren Zucker gut eignen.
3. Glutamin:
L-Glutamin ist eine Aminosäure die der Körper selbst produzieren kann, daher galt sie früher als nicht-essentielle Aminosäure. Mittlerweile ist aber bekannt und erwiesen, dass bei hoher körperlicher Belastung durch Training, Infektionen oder Verletzung der Bedarf so ansteigen kann, dass der Körper diese Aminosäure nicht mehr in ausreichender Menge produzieren kann. Deshalb kann man sie schon als essentiell einstufen. Glutamin ist die in der S kelettmuskulatur mit 60% am häufigsten vorkommende Aminosäure. Da Glutamin sehr hitze-instabil, bekommen wir über die Nahrung bei weitem nicht die Menge die wir Sportler benötigen. Um noch einige Vorteile von Glutamin zu nennen: stärkt das Immunsystem, erhöht die Glykogenspeicherung, hat Zellvolumisierende Effekte, stimuliert die Ausschüttung von Wachstumshormonen. Normales Glutaminpulver sollte man aufgelöst sofort verzehren, da es rasch zerfällt und seine Wirkung verliert. Deshalb sollte man, wenn mögli ch, auf Glutamin in Peptidform zurückgreifen, denn es ist stabil und kann auch z.B.. in Proteinshakes zugesetzt werden.
5. Kreatin:
Kreatinmonohydrat gehört mittlerweile zu den beliebtesten Produkten. Das liegt mit Sicherheit daran weil man schon nach kürzester Zeit eine Leistungssteigerung feststellen kann. Kreatin sorgt für eine Erhöhung der Muskelmasse indem es das intramuskuläre Zellvolumen durch vermehrte Wassereinlagerung vergrößert. Dadurch können die Zellen mehr Aminosäuren aufnehmen. Die Proteinsynthese wird stimuliert, und der Proteinabbau reduziert. Man bekommt durch Kreatin auch mehr Kraft, da Kreatin zu einem wesentlichen Teil die Dauer, mit der ein Muskel maximal belastet werden kann bestimmt. Der Grund ist das Kreatin zur Bildung von ATP (Adenosin Triphosphat) dient. Entscheidend am Einnahmeerfolg ist dass das eingenommene Kreatin auch in die Muskelzelle transportiert wird. Insulin dient hierbei als idealer Transporteur. Deswegen muss man dafür sorgen das genug Insulin bei der Kreatineinnahme vom Körper ausgeschüttet wird. Das erreicht man am Besten durch Ei nfachzucker wie z.b in Traubensaft oder Dextrose.
Gruss
Serkan
www.cetin-champions-line.de
www.serkan-cetin.de